Leishmaniosegefahr auch nin Norditalien?
-
-
Eigentlich haben wir uns entschlossen, nächsten Sommer am Comer See urlaub zu machen mit unserem Hund. jetzt bin ich doch wieder verunsichert. Gehört Norditalien auch schon zu den Leishmaniose Gebieten? Ich hab gegoogelt, find aber nix. Hat jemand Ahnung?
Liebe Grüße
Susanne mit Sheltie Mio -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Leishmaniosegefahr auch nin Norditalien?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nachdem erste Fälle von Leishmaniose bereits in der Südschweiz und im Süden Deutschlands aufgetreten sind, würde ich einfach mal sagen - Vorsicht ist die Mutter der Porzellan-Kiste.
Das heißt nicht, dass ihr nicht fahren könnt. Ihr müsst lediglich entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Z.B. rechtzeitig vorher (ca. 2 Wochen) den Hund mit einem Scalibor-Halsband ausstatten. Evtl. vorab - da scheiden sich die Geister - mit einem Spot-on (z.B. Advantix) behandeln. Klärt das am besten mit einem TA ab.LG
cazcarra -
Denkt auch an die Dirofilariose (Herzwürmer) !!
Das Risiko für die ist in Norditalien am Höchsten! Bitte fragt den Tierarzt auch danach
Und falls ihr erfahrt, dass ihr in ein Risikogebiet für eine der Krankheiten fahrt ... klar hilft es, vorsichtig zu sein, nur zu bestimmten Zeiten mit dem Hund rauszugehen, Repellenzien zu nutzen, ...
Aber vielleicht gibt es doch eine Möglichkeit, euren Hund in Deutschland sitten zu lassen. Denn gegen zu viele Mittelmeerkrankheiten gibt es keine Therapie.
Grüße
-
Wie schade, aber Franken ist schön....und der bayrische Wald, das Allgäu.
Richtung Norden die Lüneburger Heide und viele Ziele mehr.
Wenn man sich für einen Hund entscheidet, dann muss man verzichten, was die Wahl des Urlaubszieles betrifft.
Ich persönlich( da niemals im Urlaub
), würde jegliches Risiko ausschliessen wollen.
-
Zitat
Ich persönlich( da niemals im Urlaub
), würde jegliches Risiko ausschliessen wollen.
Dann darfst Du aber bald an den Nordpol ziehen, da ich durchaus dieses Jahr diese fetten Mücken, die in Süditalien vor einigen Jahren erst eingeschleppt aus Afrika auftauchten (und die nicht Leishmanioseüberträger sind) dieses Jahr auch in Berlin wiedererkannt und erlebt habe.
Ich denke, Leishmaniose ist mittlerweile auch in Norditalien durchaus ein Thema und ich würde einfach sämtliche Vorsichtsmassnahmen für Euren Italienurlaub bzgl. möglicher Krankheiten treffen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!