Flat coated vs. Golden
-
-
Zitat
Flats sind auch als Rüden niemals unverträglich und aggressiv.Jedenfalls nicht die aus einer VDH Zucht.Das wäre schon die Hammerausnahme.
So pauschalisieren kann man auch nicht. In meiner Trainingsgruppe ist ein Flatrüde aus SKG-Zucht (entspricht dem VDH), der fremde Rüden nicht abkann. Kennt er sie, ist es ok, aber mit fremden nicht. Er ist kastriert, hatte keine traumatischen Erlebnisse, wird gut geführt und ausgelastet, aber hat einfach diese Rüdenunverträglichkeit. Kann es geben.ZitatAber ich sage Dir eines :SPORT ist ein wirklich muss.Solltetes Du keine Hundesportambitionen haben ,würde ich dir eher zu einen Golden raten.
Ich habe mit keinem meiner Flats Hundesport gemacht, und keiner hat darunter gelitten oder war durchgeknallt. Hundesport ist für keine Rasse ein muss; sinnvoll beschäftigen kann man auch ohne Hundeplatz.Was man berücksichtigen sollte bei der Wahl: Flats sind eher lebhafter als Goldens (zumindest die aus Showlinien), sie sind auch sensibler und unabhängiger (wird fälschlicherweise oft als stur bezeichnet
). Da muss man überlegen, welches Temperament einem eher zusagt. Meine Naijra hatte zwar keine Therapiehund-Ausbildung, aber ich habe sie immer mitgenommen zu regelmässigen Verwandtenbesuchen im Heim für Demenzkranke. Da hat sie immer gleich einigen andern Bewohnern auch noch schöne Erlebnisse beschert!
Die Gesundheitsprobleme der Flats sollte man auch nicht schönreden. Manche Linien haben eine erschreckend grosse Neigung zu bösartigen Tumoren. Das Problem ist erkannt und wird auch züchterisch angegangen, aber man sollte unbedingt nachfragen, wie alt die Verwandten des anvisierten Welpis geworden sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wir hatten 16 Jahre lang einen Flat-Rüden! Ich kann nur sagen "Eine absolute Traumrasse"!!!!!!!
Er ist mit uns als Kinder aufgewachsen, war absolut treu, gehorsam, aufmerksam, Kinderlieb, sportlich..... Ein absoluter Familienhund. Ich hab ab der 5.Klasse eigentlich die Verantwortung für den Hund in der Früh und am Nachmittag alleine gehabt. Wir haben jeden Tag sehr viel trainiert, sind geradelt, geschwommen.... Er war weder agressiv noch sonst in irgend einer Form schwierig.
Auserdem finde ich einen gesunden Respekt vor Tieren gar nicht so schlecht (großer, schwarzer, Hund :irre: )Ich kann dir also nur absolut zu einem Flat raten!!!! :wolke7:
Leider wohne ich nun in einer Wohnung und der nächste Hund wird deshalb leider mehrere Nummern kleiner ausfallen!!! Aber wir freuen uns total auf die Fellnase!!!!
Ich wünsch dir ein gutes Händchen bei der Entscheidung!!!
LG
Marion -
Nun ja, ich kenne einige Flat Coated Rüden, und davon ist wirklich keiner nett zu anderen Rüden.
Zwei Rüden wurden übrigens wegen eben diesem Verhalten von der Wesensüberprüfung ausgeschlossen. Beide sind von einer angesehenen Züchterin des VDH.Es gibt immer solche und solche....
-
Zitat
Nun ja, ich kenne einige Flat Coated Rüden, und davon ist wirklich keiner nett zu anderen Rüden.
Zwei Rüden wurden übrigens wegen eben diesem Verhalten von der Wesensüberprüfung ausgeschlossen. Beide sind von einer angesehenen Züchterin des VDH.Es gibt immer solche und solche....
Beim Wesenstest des DRC ist eine Hundebegegenung überhaupt nicht vorgesehen, wie soll da eine Rüdenunverträglichkeit auffallen?
-
Zitat
Beim Wesenstest des DRC ist eine Hundebegegenung überhaupt nicht vorgesehen, wie soll da eine Rüdenunverträglichkeit auffallen?
Dem kann ich mich nur anschliessen.
Beim DRC Wesenstest wird ganz im Allgemeinen das Aggressionsverhalten getestet, aber nicht im Bezug auf andere Hunde.Ich kann mich im Grossen und Ganzen der allgemeinen Flat-Beschreibung so ziemlich anschliessen.
Das was ich nicht bestätigen kann ist die Unverträglichkeit gegenüber anderen Rüden, die Sturheit und eingegrenzter "will to please".
Bonny ist mein zweiter Flat, und auch mein erster war nicht anders.
Leichtführig, anpassungsfähig, unkompliziert, freundlich und sozial.
Meine Flats haben/hatten ein sehr sanftes Wesen und ausgeprägten "Will to please".
Bonny ist sehr eigenständig, souverän, anpassungsfähig und auch mutig. Aber widerum unglaublich sensibel als Gegenstück.
Flats sind, wie schon von anderen erwähnt, sehr lange Kindsköpfe :D( man muss geduldig sein) , aber Clown's bleiben sie irgendwie ein ganzes Leben lang.Wenn du Lust und Zeit hast, dann kannst du ja
im Bonny-Thread ein paar Bilder anschauen.
All' das, was ich beschrieben habe, können bestimmt einige hier aus dem Forum bestätigen.
Vor allem, was die freundliche Art vom Flat betrifft.
Bonny's Papa ist ausgebildeter Rettungshund , aber leider vor zwei Jahren schwer verunfallt.
Er wurde in der Trümmersuche eingesetzt, und war auch nach den Erdbeben in der Türkei im Einsatz.
Ich kenne ihn als sehr flinken, leichtfüssigen und geschickten Hund, was Bonny wohl geerbt hat.
Auch wenn hier jemand das Gegenteil berichtete.
Nicht unterschätzen solltest du den Jagdinstinkt, der unter Umständen Probleme machen könnte, sofern er nicht durch eine sinnvolle Ersatzbeschäftigung, zum Beispiel Dummy, in andere Bahnen gelenkt wird.
Ich bin neugierig, für welchen Hund du dich entscheiden wirst. -
-
Hallo ihr Lieben,
mittlerweilen ist es einen Monat her dass ich diesen Thread geschrieben habe und hab den ganzen Monat damit verbracht mich bei unterschiedlichen Falt und Golden Züchter zu informieren und umzuschauen. Am Montag ist es so weit: ein schneeweisses Golden-Mädel namens Lilly wird einziehen! *freu*
Da ich mich bis zum Schluss nicht für eine Rasse entscheiden konnte, hab ich mich für den Hund mit dem besten Wesen (so weit ich das beurteilen konnte) entschieden.
Werd mich also sicherlich die nächsten Wochen und Monate melden bei Fragen
Wünsch euch allen einen ganz schönen Tag! -
Herzlichen Glückwunsch!!!!
Ich hoffe natürlich wir bekommen ein paar Fotos zu sehen!!!
LG
Sandy -
Die Weißen sind aber ja meist "Show" -total ;-)) , das ist ja nun etwas gaaaaaaaanz anders.......
-
Hallo,
ich habe eine 11-jährige Flat-Hündin. Ihr Verhalten in der Familie und im Rudel ist einwandfrei.
Gegenüber Hunden die sie nicht kennt, reagiert sie aggressiv, wenn sie ihr zu nah kommen (ca 2 m)
Meine Frau geht mit unserer Mischling Hündin (Schäferhund/Husky) regelmäßig in ein Alterheim. Mit der Flat-Hündin hat sie das auch probiert. Ihr Verhalten war allerdings seht nervös.Ich habe mit ihr Agility gemacht, sie war super zu führen und Parcoursfehler waren sehr selten.
Bei Regenwetter waren wir kaum zu schlagen. Mit 10 Jahren ist sie, gesund, in AGI-Rente gegangen.Es gibt auch braune Flats, ob sich ihr Verhalten von den schwarzen unterscheidet ist, mir nicht bekannt.
Gruß Günter
-
Meine Schwägerin hat nen weißen Goldie!! Das ist eine seeeehr liebe Hündin. Etwas verrückt und schon sehr hibbelig - aber zu Fremden, Gästen, Kindern und anderen Hunden - ein Traum!!!!
Dort wo wir laufen ist so ein Wasserlauf (Graben). Da steht immer etwas (Schmutz)Wasser. Grundsätzlich springt sie dort rein. Dann ist sie rein farbtechnisch unten ein Flat und oben ein weißer Goldie!!!!
FOOOOTOOOOS!!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!