Angst? oder ist sie ein böser Hund?
-
-
Hallo.
Ich glaube, mit deinem Ansatz bist du auf dem richtigen Weg.
Allerdings braucht Hundi den Besuch überhaupt nicht zu begrüßen.
Er sollte so lange auf seinem Platz bleiben, bis er
a. nicht mehr bellt
b. du ihm erlaubst den Besuch willkommen zu heißenKlar, bilden Theorie und Praxis hier eine Schere.
Sollte der Besuch länger bleiben, kann es u.U. ganz schön nerven.Auch hier finde ich deine Vorgehensweise mit den
Testpersonen wirklich gut.Zeigt dem HUnd, dass DU in der Lage bist,
diese Situation ganz ohne sein ZUtun zu regeln.Geht sicher nicht von Jetzt auf Gleich.
Aber ist
mit Geduld und Spucke
ganz sicher zuschaffen!Macht weiter so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für eure Hilfe.
Es tut gut zuwiesen das andere auch dieses Problem haben.
Also wir üben jetzt erstmal wieder mit der Schleppleine. Das abrufen klappt soweit ja ganz gut. Wenn jemand am Feld vorbei geht versuchen wir sie sofort abzulenken (mit ihrem lieblingsspielzeug oder auch Leckerlis), das klappt soweit auch ganz okay sei denn es ist ein anderer Hund zusehen.
Doch wenn wir dann wieder nachhause gehen und uns kommt jemand entgegen geht das spielchen von vorne los. Manchmal klappt es sie abzulenken manchmal aber auch nicht. Wenn sie schön weiterläuft wird sie natürlich sofort belohnt. Manchmal lasse ich sie sitz machen wenn uns jemand nähert. Aber das klappt noch nicht.
Wie soll ich denn reagieren. Ich hat sie dann immer kurz neben mir und wenn sie anfängt zu bellen oder zuziehen gehe ich einfach weiter ohne mich daran zustören. Ist das Falsch? Hab das mal irgendwo gehört dass man das so machen soll. Denn wenn ich dann noch anfange sie anzumeckern meint sie ja ich würde nett mitmachen. Oder?Gestern waren wir mit ihr in der Stadt um das mit ihr zuüben. Haben extra den Sonntag genommen weil da ja nicht soviel los ist. Sie war zwar ganz aufgeregt aber hat nur einmal eine Person angebellt und uns sind ca. 40 – 50 Leute entgegen gekommen. Es war mal richtig schön mit ihr zu gehen.
Mit dem zuhause auf den Platz schicken wird noch nen ganz schön großes Stück arbeit.
Wenn jemand da ist den sie kennt und der oft vorbei kommt ist das kein Problem.
Aber wenn jemand vorbei kommt den sie noch nicht oft gesehen hat……dann macht sie es nicht oder nur für 2 min und kommt dann wieder um die Ecke obwohl sie uns alle von ihrem Liegeplatz sehen kann.
Wenn ich sie dann hinten in ihr Zimmer bringe fängt sie an zu jümmeln und hört auch nicht wieder auf und kratzt an der Tür. Sie muss ja überall mit dabei sein!!!!Wir bekommen am Samstag besuch und da sind wir dann 10 Leute. Ich hab noch keine Ahnung was ich dann mit der Zicke machen soll.
-
Hi Susanne,
es ist nicht leicht manchmal mit so einem Hund zusammen zu leben, ich weiß...
Aber mit viel Ruhe und Geduld kriegt ihr das hin - und wir auch
Das mit den Leuten draußen hat sich bei uns nach und nach verbessert. Je mehr Leute du triffst, die den Hund ignorieren, umso besser. Heute war ich mit der Schlepp im Wald unterwegs und siehe an - Lucy hat nicht die vereinzelten Jogger verbellt
Versucht es doch auch mal mit dem Clicker. Wenn dein Hund einen fremden Menschen anguckt - auch von Weitem - klickern und Leckerli rein. Das hat unsere sehr schnell verstanden und ich denke dieser Vorgehensweise haben wir viel zu verdanken. Auf jeden Fall nicht den Hund zu sehr bequatschen wenn er gerade am bellen ist. Einfach weitergehen, vielleicht noch 'komm mit' sagen und an der anderen Person vorbei. Ich denke du machst das richtig so. Aber nicht den Hund kurz nehmen, wenn er noch gar nichts macht, das könnte er ansonsten als Signal zum 'loslegen' missverstehen. Ablenken finde ich auch ganz gut, nur das mit dem sitz machen lassen nicht, das könnte wieder Spannung in die Situation bringen. Also entweder den Entgegenkommenden mit Clicker oder ähnlichem positiv belegen oder ignorieren und einfach weiter gehen.
Ich weiß wie doof das ist wenn der eigene Hund Leute anbellt und man scheinbar nix dagegen machen kann. Aber Gelassenheit ist das A und OVersuch das bellen zu ignorieren, auch wenns schwer fällt. Dein Hund ist nicht böse, sondern einfach nur aufgeregt, ich hab bei unserer immer den Eindruck, wenn man auf das bellen eingeht sieht sie dann erst recht das es nen Anlass zum aufregen gibt.
Das Problem mit dem vielen Besuch kommt mir auch bekannt vor
Kennt dein Hund denn schon ein paar von den Leuten? Ich hab mit Lucy die Erfahrung gemacht, dass sie bei vielen Leuten einfacher zu händeln ist weil sie sich nicht so auf eine bestimmte Person konzentrieren kann. Vielleicht überascht dich ja dein Hund und es verläuft besser als du denkst. Ich würde schon versuchen, sie mit zu den Leuten zu lassen wenn sie einigermaßen ruhig ist, ihr aber immer die Möglichkeit offen zu lassen, sich zurückzuziehen wenn es ihr zu viel wird.
Das mit dem gar nicht zum Besuch lassen würde ich nur bei "Testbesuchen" machen, die relativ kurz sind, denn den Hund die ganze Zeit von der Gesellschaft fernzuhalten ist ganz schön hart.
Erzähl doch dann mal, wie es gelaufen istAch ja, weil du schreibst dass es schwierig ist sie an ihrem Platz zu halten. Du musst sie wirklich konsequent wieder zurück schicken oder eventuell erstmal an ihrem Platz anleinen. Natürlich immer mal vorbeischauen und loben wenn sie ruhig ist. Wäre jetzt mein Vorschlag.
LG Nadja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!