Sauerkraut oder Wattebällchen in Sahne?
-
-
Hallo,
stimmt es, dass man Hunden wenn sie etwas falsches gefressen haben Sauerkraut oder Wattebällchen in Sahne getaucht zu fressen geben soll. Wieviele Wattebällchen dürfen es denn sein, damit man nicht das Gegenteil, nämlich Darmprobleme, verursacht?
Viele Grüße
Bitti -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das mit dem Sauerkraut habe ich auch schon gehört, von der genauen Wirkungsweise weiß ich aber nichts. Soll glaubig erbrechen hervorrufen.
Aber bitte keine Wattebällchen. Soweit ich weiß sind die absolut unverdaulich und erzeugen einen Stau im Magen-Darm-Trakt. Dieser kann dann nur noch operariv entfernt werden.
-
Hi Du...
wer hat Dir denn DAS erzählt???
:irre:
Also ich würde meiner "kleinen" NIEMALS Wattebällchen geben.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen ds das gut sein soll. Ziehst Du Dir auch Wattebällchen rein wenn Du was falsches gegessen hast??? :irre:Bei Sauerkraut keine Ahnung aber ich würd´s auch nicht machen.
-
Also ich würds auch nicht machen. Was hat er denn gefressen?
Würd wenns was giftiges war, Aktivkohle geben und dann zum Tierarzt. -
Sauerkraut wickelt sich angeblich um den mageinhalt oder Darminhalt wie auch immer, so das fremde Gegenstände im Sauerkraut eingewickelt sind und keinen Schaden anrichten können...
Ob das stimmt? Keine Ahnung
-
-
Das wurde hier letzte Woche jemanden geraten,war glaube ich bei
dem Hund der Glas gefressen hat -
Wattebällchen in Sahne getunkt empfehlen manche Tierärzte, wenn der Hund etwas spitzes gegessen hat. Erbrechen auslösen könnte logischerweise den Rachen verletzten und in den Wattebällchen werden die Sachen halt sicher nach draußen transportiert.
-
Man kann beides nehmen - Wattebällchen oder Sahnewattebällchen, wenn Hunde unverdaubares verschluckt hat, zum Beispiel Plastik oder wie in einem anderen Threa Glas und solche Sachen.
Sauerkraut wickelt sich um den Fremdkörper und wird so besser ausgekackt ohne Verletzungen im Darmbereich zu hinterlassen! -
Also den Tip mit dem Sauerkraut hab ich auch schon bekommen... allerdings für meinen kleinen Sohn damals..
Bei ihm hats zumindest nicht geschadet, und ich hab den kleinen Legostein dann am nächsten Tag in der Windel gefunden :ua_clap:
Was bei kleinen Jungs klappt, funktioniert denk ich auch bei Hunden...
Aber von Wattebällchen hab ich ja noch nie was gehört...
vielleicht liegts aber auch daran, dass Kinder sowas dann wohl doch nicht schlucken würden -
Örgs so ists richtig
ZitatMan kann beides nehmen - Sauerkraut oder Sahnewattebällchen, wenn Hunde unverdaubares oder gar spitze gefährliche Dinge verschluckt hat, zum Beispiel Plastik oder wie in einem anderen Threa Glas und solche Sachen.
Sauerkraut wickelt sich um den Fremdkörper und wird so besser ausgekackt ohne Verletzungen im Darmbereich zu hinterlassen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!