8 Monate, nicht stubenrein... Dringend Hilfe

  • Hey,


    unser Hund ist jetzt fast 8 Monate alt und immer noch nicht richtig stubenrein. Bei allem anderen hört er einfach super, aber das kriegen wir einfach nicht hin.
    Zwischenzeitlich dachten wir er hätte es begriffen, da er 2 Wochen lang gar nicht rein gemacht hat, aber dann ging es wieder los.
    Wir haben alles richtig gemacht (von Anfang an alle 2 Stunden spätestens mit ihm raus gehen, wenn er gepinkelt hat sofort raus und loben wenn er da macht, sofort malheur kommentarlos weg gemacht etc.)
    Aber es wird nicht besser.


    Mein Partner nimmt ihn unter der Woche mit ins Büro und da hat er jetzt auch schon drei mal hingemacht. Wenn das nicht sehr bald besser wird, kann er ihn nicht mehr mit zur Arbeit nehmen und dann müssen wir den Hund weg geben.
    Ihr versteht sicher wie verzweifelt wir sind.


    Habt ihr bitte noch irgendwelche Tipps für uns?



    Traurige Grüße

  • Hallo.


    Habt ihr mal den TA gefragt?
    Mit 8 Monaten ist das echt ungewöhnlich. Mein Hund hatte das mal kurzfristig, als er sich die Blase verkühlt hatte.
    Wäre vielleicht eine Idee.



    lg Angelika

  • Also, ich habe mal gehört, dass ein Hund nie dahinmacht, wo er frisst. Irgend son Hundeflüsterer hat vorgeschlagen, Zewatücher oder Zeitungen auf den Boden zu verteilen, und darauf Leckerlis zu legen, oder ihm sein Essen zu geben. Vielleicht kann dein Mann das im Büro einrichten?

  • Er macht auch sein großes Geschäft drinnen leider.
    Also es ist nicht so, dass er dauernd rein macht. Das macht er schon eher selten, aber halt immer noch ab und zu und das kontinuierlich.


    Blasenentzündung o.Ä. hat er nicht. Und da er ja beide Geschäfte ab und zu drinnen macht nehmen wir nicht an, dass es was Gesundheitliches ist. Zumal er sonst topfit ist.


    Es kann auch nicht daran liegen, dass er mit ins Büro genommen wird. Da er dort schon seit 3 Monaten ist, dort nur 5 Leute Arbeiten und er sich pudelwohl fühlt da.



    Das mit dem Futter ist mir neu, wäre sicherlich einen Versuch wert. Wobei es in der Umsetzung eher schwierig ist (das ganze Büro auslegen? Außerdem mampft er dann die Leckerlies ja sofort weg).



    Danke schonmal für die Hilfe. Noch andere Tips vll?


    LG

  • huhu.
    bei unserer emma hat es auch sehr lange gedauert.
    selbst heute noch kommt sie nicht über ihre 4 stunden(ausser nachts)
    ich habe sie wirklich kuze zeit nach dem sie gefressen hat geschnappt und bin mit ihr raus...
    woran das liegt konnte uns niemand sagen.sie wurde auch untersucht und ist gesund.
    nach wievielen stunden geht ihr denn raus?

  • hmmm ich würde einfach weiter konsequent an der Stubenreinheit arbeiten, wenn gesundheitliches wirklich abgecheckt is.


    Bei manchen Hunden dauerts auch mal länger, und manche haben auch mal einen "Rückfall".


    Wie kommt er denn sonst so raus?

  • Also wir gehen generell sofort nach jedem Füttern, Morgens nach dem Aufstehen und Abends vor dem Schlafengehen.
    Und sonst etwa im 4 Stundentakt.
    Sollte also für ihn eigentlich zeitlich kein Problem sein.
    Wir wissen halt auch nicht woran es liegt und verzweifeln langsam wirklich ein bisschen. :(

  • hallo,
    habt ihr schon mal versucht, seine zeichen zu lesen? er wird sich nicht von jetzt auf gleich hinsetzen und machen, er wird schnüffeln, unruhig hin und her laufen usw.


    es kann sein, dass die zeitabstände für ihn zu groß sind.
    ich mußte am anfang mit meinem rüden alle 1,5 std. tag und nacht raus. das ging so drei wochen lang - er war aber schon ca. 1,5 jahre alt.


    nach drei wochen und nur noch mit sehschlitzen versehen, war es nachts ok. am tage bin ich noch lange in so kurzen abständen draußen gewesen.


    jetzt ist alles normal. *freu*


    gruß marion

  • Klar haben wir versucht seine Zeichen zu lesen. Nur drinnen macht er nur ganz kurz Vorher Zeichen (unruhig schnüffels).
    Wenn man dann versucht ihn schnell zu schnappen (falls man es bemerkt, oft geht er dafür ja in andere, ruhigere Räume), läuft er vor einem weg und dann ist es meist schon passiert.


    Die Zeitabstände sind ihm nicht zu groß denke ich. Wir gehen sehr sehr häufig mit ihm raus. Er kann auch 10 Stunden aushalten (muss er natürlich nicht) und am nächsten Tag "muss" er dann 3 mal in 2 Stunden.
    Damit will ich sagen, dass darin irgendwie einfach kein Muster zu erkennen ist. Was ja auch ungewöhnlich ist.



    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!