Der Hundeprofi auf VOX - 26.10.2008
-
-
okay da war ich wohin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"Das sag ich auch immer: ich war als Baby schon so."
Das junge Pärchen ist ziemlich sympatisch und motiviert, oder? :2thumbs:
Mit dem ´ersten Mittel der Wahl´(Kastration) hat sich der Tierarzt doch hoffentlich nur verquatscht, in der ganzen Aufregung.
Das Kamerateam bleibt bei Louis hinterm Zaun.
-
ich find den rütter auch total sympathisch. meinte auch eben zu meinem freund, dass der gott sei dank inner stadt nebenan "praktiziert" und wenn ma was sein sollte, mit unserem zukünftigen, wenden wa uns an maddin
-
Da wollen die doch wahrhaftig das Training von Louis dem Dackel auf einer Kastration aufbauen? Ich hab ja schon viel gehört, aber bisher noch nicht, dass eine Kastration hilfreich ist, wenn der Hund total unerzogen und respektlos ist...
Warum hat der Rütter nicht erstmal nen Kurs in Grunderziehung angordnet? Nee...da warten wir lieber bis nach der Kastration und geben den Besitzern so das Gefühl, dass die Problematik danach verschwindet... :kopfwand: -
@ Smaddi da brauchst du aber ordentlich asche das kostet ganz schön ob die wenn sie ins TV kommen auch zahlen müssen??
mhh ja mal sehen wie das mit dem Dackel wird auf dauer ist das so kein Zustand da hatt er recht.
gruß
-
-
Ach wie immer total spannende Sendung ...
Die rettet immer den SonntagabendAber die Vorschau fand ich ja crass, wie der Dackel in die Hand reinhackt....
Boah da tut mir auch gleich die Hand weh
-
ja, meinte ich auch eben noch, dass wa da erstma zu ende studieren müssen, um uns den leisten zu können ;D
ich denke, es is ein besseres fundament für grunderziehung vorhanden, wenn die hormone erstmal ausgeschaltet sind, die ungewünschtes verhalten begünstigen. ich glaube nicht, dass das für rütter der einzig wahre weg zum guten verhalten ist
-
Das hat er aber so ganz und gar nicht gesagt. Er meinte schon vorher "Trotz Kastration wird sich das nicht alleine lösen und wir werden JETZT schon weiter dran arbeiten" Also ich denke nicht das er das so gemeint hat wie du beschreibst. Jedenfalls ist es bei mir nicht so angekommen.
Ein bißchen OT aber trotzdem: Ich frag mich allerding warum der Hund nicht schon vorher kastriert wurde. Ich lese hier immer wieder innenliegende Hoden sind gefährlich, weil sie sich zu Tumoren entwicklen können. Und das sicherste wäre eine Entfernung also Kastration ...
-
Hallo,
Hm, die Dackel Besitzer sind glaub ich etwas überfordert. Kein Wunder - bei einem Hund vor dem ich Angst haben müsste möchte ich auch nicht leben.
Nächstes mal scheint es da aber weiter zu gehen. Ich hoffe sie bekommen das irgendwie hin. wenigstens das der Umgang stressfreier wird.
Schön fand ich den ausspruch, dass sie den Hund behalten werden - und ich denke einfach, dass es manchmal etwas mehr Zeit braucht um alte Verhaltensmuster zu durchbrechen.Bei den Jackys fand ich es super, dass von Flexileine zu normaler Leine gewechselt wurde, ich hab immer eingeschnürte Hundebeine vor Augen gehabt *lach* Aber das Quartett wird sich sicher gut machen. Besonders wenn Frauchen Mut fasst.
Ich fand es auch sehr schön, dass Martin Rütter gesagt hat, dass es total selten ist, dass Hunde die Weltherrschaft an sich reissen wollen.
Alles in allem hat es mir gut gefallen.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
naja und wenn die Hoden innen liegen ist das auch gesundheitlich besser denn wenn die entarten!!!!
ja ein wenig am Grundgehorsam hätten sie arbeiten können evt Bindungspiele nicht nur durch die gegen tragen evt fährten oder so was in der art.
Weil so macht sie sich hoffnung eier ab alles guti so kam das rüber bei ihr.
Sieht aber nicht danach aus...
gruß
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!