Der Hundeprofi auf VOX - 26.10.2008

  • Hallo,


    also an Louis hätt ich mich auch nicht so ohne weiteres ran getraut. Kann verstehen, daß das Kamerateam hinter'm Zaun geblieben ist und Rütter sich ihm nur angeleint genähert hat. In der Vorschau auf nächste Woche sieht man auch, daß Louis das Herrchen heftig in die Hand beißt. Irgendwie tut er mir voll leid. Dieser Hund steht sowas von unter Streß und für sein Hodenproblem kann er ja auch nix.


    Die Aussage vom TA hat mich auch etwas sprachlos gemacht und ich hatte gehofft, Rütter sagt dazu noch aufklärend, daß Kastration bei Aggression eben nicht DAS Mittel zum Zweck ist. Naja, vielleicht wurde das geschnitten, schade ist es trotzdem. Bei Louis allerdings geht an der Kastra ja rein medizinisch kein Weg dran vorbei. Und ich hoffe sehr, daß es ihm hilft und die Halter seine Aggression in den Griff bekommen. Die lieben den Hund ja.


    Und die beiden Jackys fand ich klasse. Allein die Hundebegegnungen, die Rütter arangiert hatte, zeigten ja, daß die zwei völlig normale Hunde sind. Da liegt das Problem ganz eindeutig am anderen Ende der Leine. Wie die beiden geguckt haben, als Rütter seine Regeln aufgestellt hat, das war genial. Die Gesichter wurden immer länger...kein Bett...keine Couch...keine Leckerchen für's Lieb-Gucken...! Tja, da müssen sie jetzt durch und ich bin mir sicher, daß die das auch schaffen. Die waren sehr motiviert.


    Ich bin aber auch selbst wieder ins Nachdenken geraten. Mit dem Agieren und Reagieren hab ich das auch noch nicht so raus, muß ich ehrlich sagen. Manchmal kriegt Ronja auch nen Leckerchen, weil sie einfach nur da ist und wenn sie mir ihren Stoffhund zum Spielen bringt, gehe ich drauf ein. Och mann, ich fühl mich mal wieder ertappt...! Muß halt auch noch an mir arbeiten, wenn wir weiter Erfolge haben wollen. Und ja, auch Ronja wird immernoch als erste begrüßt, bevor mein Mann mir nen Küßchen gibt. :motz:


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Ich fand's auch gut am Ende als Martin zugeschaut hat wie das Herrchen die Jackys aus dem Bett wirft "Sehen Sie, so unheimlich grob waren sie ja gar nicht" - "Naja, ETWAS grob war das ja schon" :lachtot:
    Was für ein liebes Herrchen.

  • @ Sleipnir, nein, er hat mehrmals erwähnt, dass das Problem mit der Kastration noch lange nicht erledigt ist, sondern er hat es eher so gemeint, dass es dadurch evtl. eine Erleichterung im Training gibt.


    Zitat


    Bei den Jackys fand ich es super, dass von Flexileine zu normaler Leine gewechselt wurde,


    Hab ich gar nicht mitbekommen.


    Zitat

    Ich fand's auch gut am Ende als Martin zugeschaut hat wie das Herrchen die Jackys aus dem Bett wirft "Sehen Sie, so unheimlich grob waren sie ja gar nicht" - "Naja, ETWAS grob war das ja schon" :lachtot:
    Was für ein liebes Herrchen.


    Ja. :^^:

  • Nein...er hat nicht gesagt, dass sich die Probleme durch die Kastration automatisch lösen und es ist auch mir klar, dass eine Kastration bei nichtabgestiegenen Hoden unumgänglich ist, aber trotzdem wurde suggeriert, dass die Kastration hilfreich sein wird...als Fundament...und das halte ich für ausgemachten Blödsinn. Der Hund hatte vordergründig ein Problem mit der Besitzerin und mir will nicht ein einziger Grund einfallen wie sich eine Kastration günstig auf das Verhältnis zwischen Louis und seiner Besitzerin auswirken soll!

  • Hallo Alina,


    Die letzte Szene mit den Jackys hatten sie auf jeden Fall ne normale Leine dran. Finde ich auch handlicher besonders wenn man zwei so kleine Wildfänge hat.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • Mir war die Familie Euler mit dem Dackel eigentlich gar nicht so unsympathisch. Die machen sicher viele Fehler. Der erste war die Auswahl des "Verkäufers". Erstaunlich ist auch die lange Zeit, die Sie verstreichen ließen, bevor sie sich extern Hilfe geholt haben.


    Aber irgendwie haben sie Charakter. Und die Aussage von Frau Euler


    "wenn alles nichts hilft, dann muss ich eben damit leben, aber abgegeben wird der auf keinen Fall !"


    finde ich richtig gut :gut:

  • Ja, dass sie zu ihrem Hund steht, fand ich auch gut. Wenn es auch gefährlich ist.


    Sleipnir, da hast du schon recht, aber ich finde trotzdem, dass er es deutlich genug erklärt hat, wie er es meint.
    Vielleicht nicht deutlich genug für die Halter. :roll:

  • Nein, es war mit Sicherheit nicht deutlich genug! Ziemlich am Ende hat sie doch gesagt "...na, warten wir erstmal die Operation ab!"
    Ja...was verspricht die sich denn davon?

  • Zitat

    Nein, es war mit Sicherheit nicht deutlich genug! Ziemlich am Ende hat sie doch gesagt "...na, warten wir erstmal die Operation ab!"
    Ja...was verspricht die sich denn davon?


    " .. DANN können wir mit dem Training (und den Dreharbeiten?) fortfahren, DANN sehen wir uns wieder, Herr Rütter.. "


    keine Ahnung ..

  • Hallo,


    Ich denke er wartet diese OP ab, damit sie erstmal noch die neuen Regeln festigen können und damit die Hundemama auch die Op nicht mehr im Kopf hat. Sie wirkte nämlcih wirklich sehr lieb und ich denke sie wird sich schwer tun mit der Strenge und der arbeit, wenn ihr Hund nach der OP vom TA kommt und wieder genesen muss.
    Ich denke er war da weitsichtig und möchte der Frau Euler einfach nicht abverlangen ihren Mutterinstinkt wegzudrücken. Jedenfalls würde ich es als Trainerin so machen.


    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!