Der Hundeprofi auf VOX - 26.10.2008

  • [quote="darkshadow"]
    Und ganz ehrlich: ich würde ihn auch in der Küche wegsperren, um den besuch vor diesem Hund zu schützen!
    quote]


    Ich meinte ja auch gar nicht, dass das falsch wäre. Sicherheit geht natürlich vor und ich will nicht behaupten das ich die super Lösung für alles hätte um das mal zu sagen :p


    Für mich macht es nur erstmal so direkt keinen Sinn das "hochheben" zu trainieren, sondern mir wäre es wichtiger andere Probleme zu trainieren, z.B. zu sehen warum beißt er Besuch. Man konnte gar nicht sehen wie er auf Besuch überhaupt reagiert, da er ja immer weggesperrt ist. Zur Sicherheit hätte er z.B. einen Maulkorb tragen können.


    Mir leuchtet nicht so ganz ein warum so viel Wert auf das "Hochheben" gelegt wurde. Das ist nämlich etwas für mich das ich nicht machen MUSS. Ich kann es vermeiden und weder mir noch dem Hund schadet das. Das ist für mich ungefähr so: Mein Hund klaut etwas aus dem Mülleimer: Ich könnte ihm jetzt lange versuche das abzugewöhnen oder ich habe meinen Mülleimer z.B. im Schrank wo er einfach nicht hin kann. Also würde ICH meinen Mülleimer in den Schrank tun. Sicher würe das Problem noch bestehen aber es lässt sich doch so einfach vermeiden. Also würde ich auch den Hund einfach nicht mehr hochnehmen.


    Das ist eben meine Meinung und die ist auch keinesfalls böse gemeint :^^:

  • hallo,
    die aussage des tierarztes hat mich auch geschockt.
    da wird mir dann sicher vermehrt unverständnis von andern hh entgegen kommen, weil meiner nicht kastriert ist. hab sowieso schon keine lust mehr, mich immer zu verteidigen, dass er intakt bleibt, so lange es keine gesundheitlichen probleme gibt.


    der dackel verhält sich genauso, wie viele kleine hunde in meiner umgebung. ich hoffe, die schauen die sendung. :D


    ich würde mich nicht immer von ihm beißen lassen. bei mir würde er einen schicken maulkorb tragen, bis das problem gelöst ist.
    was nutzen die übungen, wenn er immer wieder gewinnt. die halterin zeigt ganz deutlich angst vor ihrem hund und weicht zurück. er hat dann wieder gewonnen. er greift an, frauchchen weicht zurück, prima, ziel erreicht.


    bin gespannt, wie es weiter geht.


    gruß marion

  • PippiLotta


    Ok, das könnte ein Grund sein, der mir jetzt als Großhund-Besitzerin deren Hund selber Treppen steigt nicht eingefallen ist. Da gebe ich dir Recht.


    Wissen tun wir es nicht. Aber wie Rotti-Frauchen schreibt, dann einfach erstmal Maulkorb wenn er noch ständig knurrt usw. Erst dann würd ich es ohne versuchen.

  • Weiß ja nicht ob Du mich auch zu den Skeptikern zählst Darkshadow.


    Ich finde einfach die Art, wie solche Probleme im Fernsehen dargestellt und gelöst werden nicht gut oder anders die Darstellung.


    Über die Kompetenz von Martin Rütter zweifele ich nicht und das war auch nicht mein Kritikpunkt.


    Irgendwie ist die Sendung jedoch so flach, wie die anderen Reality-Soaps und ich kann nicht verstehen, warum der sich dafür hergibt oder doch...???


    Gruß
    Angie

  • nun, das hochheben wurde damit gerechtfertigt, weil sie ihn mehrmals die Treppe hoch und runter tragen.
    Und das kann ich nachvollziehen, da sie ja eine "offene" Treppe hatten, also mit offenen Stufen, die sogar noch wie ne Wendeltreppe ne Kurve machte. und sehr hoch ging.


    Zitat

    Irgendwie ist die Sendung jedoch so flach, wie die anderen Reality-Soaps


    nun, diese Formate sind momentan sehr beliebt und erzielen hohe Einschaltquoten.


    hinzu kommt, das man es ja nicht nachmachen sollte, was man da sieht, sondern lediglich sehen soll, das es anders geht und es Hilfe gibt.


    wer sich den Hundeprofi anschaut, um damit seinen eigenen Hund zu "kurieren" is natürlich falsch.
    Und das dürfte doch wohl auch allen klar sein. deswegen sieht man auch nicht alles, denn dann würden Hundetrainer arbeitslos, wenn man das alles aus dem TV erlernen kann.

  • Mir stellt sich gerade die Frage, ob der Dackel Louis vielleicht Schmerzen hat, wenn man ihn hochnimmt... Das ist bei meinem kranken Huhn der Fall (wg. Keilwirbel). Allerdings schnappt und beißt meiner nicht. Er knurrt nur sehr gefährlich... Trotzdem beharrten die konsultierten Ärzte erstmal auf Dominanzproblem... bis sich die Ursache endlich fand.


    Zitat


    der dackel verhält sich genauso, wie viele kleine hunde in meiner umgebung. ich hoffe, die schauen die sendung. :D


    Hm... ich hab auch zwei kleine Hunde... Rüden... nicht kastriert... die verhalten sich aber nicht so.

  • Zitat

    Hm... ich hab auch zwei kleine Hunde... Rüden... nicht kastriert... die verhalten sich aber nicht so.


    das habe ich damit auch nicht sagen wollen. ich schrieb: viele in meiner gegend ;) und ich hoffe, dass sie die sendung schauen, damit ihnen überhaupt klar wird, dass das verhalten ihrer hunde so nicht in ordnung ist.:D und streß für die hunde bedeutet.


    allerdings gibt es auch zwei, die sich nicht so verhalten - der gerechtigkeit halber:D .


    gruß marion

  • Hallöchen ihr Lieben, ob Rütter gut ist oder nicht, wir lachen uns Sonntag Abend immer halb krank. Denn unsere süße Labbihündin schaut zu und macht die komischsten Dinge. Stellt Euch vor, ich habe an Vox gemailt.!!! Wenn der zu uns kommt und es schafft unseren Hund die Treppen hoch zu scheuchen fress' ich nen Besen. Und benenne unser drittes Kind nach ihm! ( Was nicht heisen soll, dass wir eines kriegen werden, hihi) aber mal ehrlich: Wie war das mit den Treppen? Er wurde die Treppen hochgetragen? Hab's nicht ganz mit gekriegt. Da bin ich jetzt hellhörig. Wir haben auch solche Treppen und unsere süße wiegt so um die 23 Kg...da is nichts mit tragen. Ist vielleicht nicht das richtige Thema. Aber sie will keine Treppen steigen. Deshalb die Mail an Vox. Schafft der Rütter auch nicht. Und wehe über mich wird gelästert!!!! War en Scherz. Also fals es noch welche schaffen mir zu antworten: Ich bin gespannt auf Tipps fürs Treppen steigen. Achso: Was wir schon versucht: ALLESSSSSS :hilfe: :hilfe:

  • Leider denke ich nicht, daß allen Zuschauern klar ist Darkshadow. Viele versuchen es nachzumachen und doktern am Hundeverhalten rum bis zum Eklat anstatt sich einen Trainer zu suchen, leider *seufz


    LG
    Angie

  • Zitat

    Man sah an dieser Stelle nur ein sich gegenseitiges Zunicken von TA und Rütter... Da hätte Rütter meiner Meinung nach nochmal deutlich klarstellen müssen. Vielleicht ist es auch dem Schnitt zum Opfer gefallen, was aber nicht passieren dürfte.


    Diese Gefühl hatte ich nicht. Im Gegenteil- ich hatte das Gefühl als ob MR dazu etwas sagen wollte. Aber vor laufenden Kameras mit einem Arzt "streiten"...mmh, das hätte ich auch nicht riskiert. Na ja, das sind aber Mutmaßungen, sicher bin ich da auch nicht. Schade isses auf jeden Fall, das Kastration jetzt vielleicht von vielen verzweifelten HH als Patentrezept angesehen wird. Aber ganz ehrlich-man kann doch nicht immer auf ALLE unverständige und uninformierte HH Rücksicht nehmen. Der dürfte ja garnix mehr sagen. Na ja, der Fall geht ja nchste Woche weiter, vielleicht sieht man dann mehr.
    Ich fühlte mich beim Fall mit den Jackys auch etwas ertappt als er beiläufig erwähnte, dass viele Hunde versuchen den Halter bei Richtungswechseln an der Leine zu maßregeln :/
    Das versucht meine Dame auch mit mir. Vielleicht sollte ich mir auch Post- its an den Kühlschrank kleben :)
    Fand das so süß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!