Der Hundeprofi auf VOX - 26.10.2008

  • Zitat

    Ganz so Lehrreich war das heute wirklich nicht.


    Ich fande, es heute sehr lehrreich. Vielleicht nicht für Leute, die schon jede Menge Erfahrung in Sachen Hundeerziehung haben, sondern für Hundeanfänger. Das mit dem Agieren und Reagieren, also dass es ein Problem ist, dass oft die Hunde agieren und die Menschen reagieren, fand ich gut, dass M.R das gesagt hat.

  • Zitat

    Was war denn nun mit den Treppen bei Louis heute beim Rütter?? Haben die Eulers ihn deswegen immer hochnehmen sollen, weil sie ihn die Treppe hochtragen müssen?
    Achso: Wenn man nur offene Treppen hat, hat man ein Problem. Wenn man die stufen auch noch zu macht mit Pappe oder Spahnplatte und der Hund immer noch nicht hochläuft haben wir ein gewaltiges Problem!!!


    Warum bist du so zynisch? Vllt ist die Treppe zu glatt, oder er hat Gelenkprobleme, die Stufen sind zu hoch?
    MG was möchtest du hören?


    Mach einen eigenen Thread auf und schildere Dein Problem .......

  • Zitat

    Was war denn nun mit den Treppen bei Louis heute beim Rütter?? Haben die Eulers ihn deswegen immer hochnehmen sollen, weil sie ihn die Treppe hochtragen müssen?
    Achso: Wenn man nur offene Treppen hat, hat man ein Problem. Wenn man die stufen auch noch zu macht mit Pappe oder Spahnplatte und der Hund immer noch nicht hochläuft haben wir ein gewaltiges Problem!!!


    Soweit mir bekannt ist, sollen Niederläufer, insbesondere Dackel (wegen ihres zusätzlich relativ langen Rückens)... generell möglichst wenig Treppen laufen... unabhängig davon, ob offen oder geschlossen...

  • Zitat

    Soweit mir bekannt ist, sollen Niederläufer, insbesondere Dackel (wegen ihres zusätzlich relativ langen Rückens)... generell möglichst wenig Treppen laufen... unabhängig davon, ob offen oder geschlossen...


    Jepp, genauso. Das ist sehr schlecht für Dackels langen Rücken, kann zu Hexenschüssen und Problemen mit der Bandscheibe führen.

  • Ich hab die Folge leider nur teilweise sehen können.
    Hab da gleich mal eine Frage zu dem Dackel. Soweit ich das mitbekommen habe sollte der ja am Ende der Folge kastriert werden. Warum? Laut der Besitzer erhofften sie sich eine Wesensveränderung von der Kastration (?).


    Und das führt mich gleich zur nächsten Frage, die zwar etwas OT wird aber ich stelle sie trotzdem. Hoffe Ihr nehmt es mir nicht übel.


    Ich dachte man darf Hunde nicht mehr ohne medizinischen Grund kastrieren. Warum wird das dann noch gemacht? Falls bei dem Dackel ein medizinischer Grund vorlag dann hat sich meine Frage schon erledigt. Oder ist diese Aggresivität bzw. das Verhalten des Hundes ein medizinischer Grund? :???:
    Hab leider nur noch die letzten 10-15 Minuten der Folge erwischt, daher meine Unwissenheit :/

  • Gut fand ich dieses Mal:


    Zu zeigen, dass die Beiden mit den Jackies Stift und Zettel zückten, als Rütter loslegte.
    Das machte vielleicht auch nochmal deutlich, dass es IMMER ganzheitliche Probleme sind und dass man nicht hingehen und sagen kann "Stromhalsband um, wenn Hund anenr Leine pöbelt".


    Dass die beiden Postits angefertigt haben, um sich zu erinnern.


    Dass in Anwesenheit Rütters gezeigt wurde, dass ein Hund nichts unberechenbares ist ("Jetzt sind sie weg", als die Beiden vonner Leine gelassen wurden).


    Dass klargestellt wurde, dass der kleine (unheimlich süüüüüüüüüße) Dackel Louis eine Gefahr für das Frauchen darstellt.


    Nicht gut, oder für den einfach gestrickten HH nicht ganzheitlich nachvollziebra waren


    Die Kastrationsgeschichte
    Das Hochheben des Hundes
    Generell der (fehlende) Trainingsansatz beim Dackel.


    Hochheben und Leckerchen geben ist kein Trainingsansatz bei so einem Problem!


    Das wäre ein Trainingsansatz, wenn der Hund es einfach nur scheiße findet, hochgehoben zu werden.


    Man MUSS sich immer vor Augen führen, dass TV (auf solchen Sendern) (<-bewusst in Klammern) für die einfach zu begeisternde MASSE gemacht wird.


    Das einizige, was "gut" an der Geschichte ist, ist dass hier gezeigt wird "LEUTE HOLT EUCH NEN TRAINER, WENN WAS SCHIEF LÄUFT"


    Dass es Menschen gibt, die sich jetzt einfach ne Reizangel basteln und den Hund ne Stunde lang hetzen lassen, damit er pennt, dürfte auch Rütter klar sein. Dass es jetzt Leute gibt, die vielleicht auch mit ihrem etwas größeren Hund, der ein etwas größeres Gebiss besitzt, solche Salamispielchen machen, dessen dürfte er sich auch bewusst sein.
    Dass es jetzt Leute gibt, die ihren Hund kastrieren lassen, damit der nicht mehr beißt, das dürfte auch für Rütter absehbar sein. Denn SEHR viele HH sind nicht so, wie die Masse im DF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und nochmehr Ausrufezeichen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Morgen,


    ich finde, Herr Rütter hat (im Gegensatz zu dem TA) deutlich gesagt, daß er IN DIESEM FALL zur Kastration rät, weil die Hoden im Inneren des Körpers geblieben sind und die Wärme der sie dort ausgesetzt sind, sich auf die Testosteronproduktion auswirkt, was wahrscheinlich die Grundlage der Verhaltensstörung DIESES Hundes ist.


    Daß es immer einige Leute gibt, die nicht genau genug zuschauen bzw. solche, die nur die Hälfte verstehen lässt sich wohl leider nicht vermeiden :roll:


    LG
    Liese

  • Hallo,


    also ich habe ganz gut gehört, wie von "innenliegenden Hoden" gesprochen wurde, aufgrund derer durchaus eine hormonbedingte Aggressivität ausgelöst werden könnte. Der Tierarzt hat doch sogar noch 2 Möglichkeiten erörtert, wo sich die Hoden befinden können bzw. wie unterschiedlich aufwändig die Operation wird wenn sie da oder dort liegen, von daher kam schon ganz gut rüber, dass es nicht einfach nur ein "Abschneiden und alles wird gut" ist.


    Rütter sagte doch auch, dass sich die Probleme dadurch nicht in Luft auflösen würden, aber die Basis, auf der man aufbauen und von welcher aus man dann arbeiten könne (und auch müsse), wäre eine ganz andere. Fand ich nachvollziehbar.


    Das mit dem Hochheben finde ich auch ok, denn wenn sich der Kleine von zwei Leuten entspannt anfassen und hochheben lässt, bei einer dritten aber richtig katzig wird, dann ist der Ansatz, es über den "Wenn die mich anfasst/hochhebt, passiert gleich was ganz Tolles" meiner Meinung nach doch gar nicht mal der schlechteste. Ob das nun unbedingt mit Salami gemacht werden muss ist eine andere Sache, aber ich bin trotzdem schon gespannt darauf, wie sich der Fall nächste Woche weiter entwickelt und ob die Familie noch einen echten Zugang zu ihrem Hund findet.

  • Ich sehe das mit der Kastration in diesem Fall etwas anders.
    Die Hoden liegen bei diesem Dackel ja IM Bauchbereich und nicht wie normal außerhalb. Es ist hier sicher nicht nur eine Frage der Dominanz, sondern eine Medizinische. Beim Arztbesuch werden bei meinem Rüden und sicher auch bei einem gewissenhaften Arzt bei allen anderen, vorsorglich immer die Hoden auf Veränderungen überprüft. Wie soll das gehen, wenn der komplette Hoden sich im Inneren befindet.
    Ich finde deshalb in diesem Fall die Kastration für unumgänglich und befürworte Rütters Meinung voll.


    LG ati und Aaron

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!