Wohin nehmt ihr eure Hunde mit (Arbeit, Besuche, Restaurant)
-
-
yve-snuffel
Ja, wir werden immer weiter üben. Zum Glück können wir es ja bei meinen Schwiegereltern. Sie nehmen nicht jede Bewegung von ihr so ernst.
Jetzt ist ja erstmal Winter. Also im Garten sitzen kommt jetzt nicht vor. Mit in den Flur werde ich sie auch nicht nochmal mitnehmen. Da lieber bleibt sie eine halbe Stunde im Auto. Dann gehen wir halt wieder. Sie ist ja selber schuld das wir nur so kurz bleiben. Ich habe auch Hoffung das sie ihre Meinung einmal ändert. Immerhin sieht sie wenn sie bei uns ist, das es geht. Mich kraut es nur vor Weihnachten. Naja wird es halt auch nur ein kurzer Besuch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wohin nehmt ihr eure Hunde mit (Arbeit, Besuche, Restaurant)* Dort wird jeder fündig!
-
-
Frau Schmitt kommt mit ins Büro.
Zu meinen Eltern und meiner Schwester auch. Obwohl Schmitti es bei meiner Schwester gar nicht so toll findet, weil sie der Meinung ist, dass deren "riesiger, gefährlicher, schwarzer, dauerknutschender" Hund eine Zumutung für sie ist!Manche Freunde sind regelrecht beleidigt, wenn ich den Hund nicht mitbringe. Andere sagen ganz klar, wenn sie Frau Schmitts Besuch nicht wünschen - und das akzeptiere ich auch.
Ins Restaurant oder in die Kneipe kommt sie mal mit, mal bleibt sie zu Hause. Kommt auf die Umstände drauf an.
-
Ich kann beide überall mithinnehmen, mache es aber nicht. Ins Büro kommen sie ab und zu mal mit, in Biergärten/Restaurants nur, wenn es nicht anders geht weil es z.B. eine Familienfeier ist (die dauern hier immer ein bissel). Wobei sie da dann oft auch im Auto sind (wenn es nicht zu heiß ist) und ich sie da regelmäßig raushole und mit ihnen laufe.
Zu Bekannten müssen sie nicht ständig mit. Wenn die Leute keine Hunde mögen o.ä., ist das ok. Dann bleiben sie halt daheim. Man muß nur damit klarkommen, das ich die Hunde nicht wegsperre, wenn man mich besucht (außer einer hat wirklich Angst). Ansonsten richte ich mich nach den Leuten, die ich besuchen gehe...
-
Ich nehme meine Süsse manchmal mit arbeiten. Ich bin Fahrerin bei einem Briefkurier. Sie fährt sehr gerne Auto.
Aber ansonsten lasse ich sie eher zu Hause, weil ich nichts davon halte, einen Hund mit zum Einkaufen zu nehmen und er dann doch vor dem Geschäft angebunden oder im Auto warten muß.
Und ich würde auch nie meinen Hund mit auf Schützenfeste oder Jahrmärkte nehmen, ich verstehe nicht wie man das einemHund antun kann - die Lautstärke, so viele dichtgedrängte Leute u.s.w.
Für mich grenzt sowas an Tierquälerei.LG
Rita -
Zitat
Und ich würde auch nie meinen Hund mit auf Schützenfeste oder Jahrmärkte nehmen, ich verstehe nicht wie man das einemHund antun kann - die Lautstärke, so viele dichtgedrängte Leute u.s.w.
Für mich grenzt sowas an Tierquälerei.LG
Ritameinst Du nicht , dass kommt auf den Hund drauf an ?
Es gibt sicher Hunden für die das purer Stress ist ,
aber ich glaube nicht , dass man so pauschalisieren kann .Benno kommt auch viel mit . Wir waren schon zu div. festen und auch auf Weihnachtsmärkten ....
Ich kann absolut sagen , dass es ihm nichts ausmacht !
Er ist da total relaxt und freut sich !
Ich denke , dass ist einfach auch ne Traings- und Gewöhnungssache !!!LG Anett
-
-
Zitat
Es kann ja passieren das sie sich anfängt zu drehen.
Zeigt sie Stereotypien, wenn sie zu wenig Beschäftigung erhält oder wie meinst du das?ZitatMeine Mutter tut ja so als wäre ich nicht normal
Bist du ja auch nicht mehr, du hast nen Hund
Warn Scherz... Aber manche sehen das ja echt so...
Könnt ihr nicht vielleicht euch abwechseln, du und deine Schwester? Dass du mit deinen beiden Schatzis alle 2 Wochen hinfährst und deine Schwester mit Kiddi die andere Woche jeweils? Damit der Hund sich erstmal in Ruhe bei deiner Mom eingewöhnen kann und nicht noch das unerzogene Kind dabei ist? *So was kann ich ja leiden*
Oder, wenn deine Schwester jede Woche hin will, dass du mit deinen 2 Schatzis dann vormittags fährst und wenn du weg bist, kommt deine Schwester oder so. Dann bräuchte sich deine Mom auch nicht so Gedanken machen, dass das Kind sofort den Hunde-Tod stirbt... Wie auch immer der aussehen mag. -
Überall hin wo es geht,
und erlaubt ist nehme ich meinen Hund mit. -
Ich nehme meinen Hund zu freunden mit, wenn sie es dulden. Und ins Restaurant kommt Chicco auch mit, da er sich da super benimmt.
Sonst vermeide ich eigentlich ihn mitzunehmen. -
Dann will ich mich doch auch mal outen.
Meiner kommt eig. auch überall mit hin, es sei denn er ist nicht erwünscht (bei Freunden o.ä, oder es ist nicht erlaubt: Supermärkte etc.).
Da wo ich bin, da ist eig. meistens auch der Hund. Ob nun in der Stadt zum shoppen (ja, mein Hund kommt auch mit in die Umkleiden) oder zum Friseur (da liegt er ganz manierlich neben dem Stuhl und wartet). Auch in Restaurants waren wir schon, Hundemessen natürlich auch. Wir fahren ständig Bus& Bahn und da wir die Welpengruppe mitleiten, musste es auch schon mit in diverse Tierparks etc.
Macht er alles super brav mit. Manchmal denke ich er genießt das richtig, mal was anderes zu sehen, als Feld und Wälder. Der läuft durch die Stadt und durch Menschenmengen als wäre er King Kotlett und lässt sich die Streicheleinheiten gefallen
Sogar in der Schule war er schon mit, dass fand er ganz klasse.
Wenn ich bei Freunden übernachte darf er hin und wieder auch mit. Sollte jemand aber was dagegen haben (ist bisher noch nicht vorgekommen) dann werde ich das selbstverständlich akzeptieren.
Muss ja nicht jeder Hunde mögen.Und jetzt steinigt mich, weil ich meinem armen armen Hund den Stress all dieser Situationen aussetzte
-
Ich find das toll, wenn der Hund das alles so super mitmacht! Unnötig stressen würd ich meinen nun auch nicht. Aber wenn er sich da wohl fühlt, suuuuuper. :^^:
Darf man Hunde mit in Klamottenläden nehmen?
Ich bräucht da nämlich mal so 1, 2 neue Hosen oder so
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!