2. Versuch, Bericht auf Sat1
-
-
Zitat
Hahaha... Sehr geil. Du bist ja auch eine supersüsseschnullerbacke!
LG
KarlahKarlah meinst den Hobbit oder die Uschi
Ich find beideUnd bei deinem Post von wegen Hunde haben keine Emotionen geh ich mal davon aus, dass das ironisch gemeint war, gell ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Da LACH ICH DOCH ÜBER
Ich beneide unsere Hunde.
Die haben Emotionen ohne Ende und selbst die Hündinnen können mit dem Schwanz wedeln?
UNGLAUBLICH , was der liebe Gott sooo geschaffen hat?
WUFF
MASSA uns sein SAMMY
-
Den Menschen hat er doch zum Schluss gemacht, oder.
Was er sich da bloß gedacht hat.......
Oder ist er etwa nicht fertig geworden?Wie kann sich der Mensch erdreisten sowas zu behaupten - "Tiere haben keine Emotionen......."
Teilweise zynisch
Uschi
-
Zitat
Nicht auszudenken, wenn es stimmt das in 3 Tagen..........! Und wie lange machen wir an den Hunden herum um unsere Verhaltenswünsche zu bekommen?
Selbst wenn es 3 Wochen dauern würde :kopfwand: ....wäredasdoch ???Och...es gibt viele Problemchen die man innerhalb von 3-4 Tagen abstellen kann.......aber damit zu werben und einem Kunden versprechen "in 3 Tagen ist der Hund "kuriert" ist laecherlich, unethisch und unehrlich.
Und mit solchen Aussagen schiessen sich fuer mich persoenlich "Hundetrainer" selbst ins Abseits, so jemand kann ich nicht ernst nehmen und zweifele da an der Kompetenz, ja.
-
Zitat
Och...es gibt viele Problemchen die man innerhalb von 3-4 Tagen abstellen kann.......aber damit zu werben und einem Kunden versprechen "in 3 Tagen ist der Hund "kuriert" ist laecherlich, unethisch und unehrlich.
Und mit solchen Aussagen schiessen sich fuer mich persoenlich "Hundetrainer" selbst ins Abseits, so jemand kann ich nicht ernst nehmen und zweifele da an der Kompetenz, ja.
Seh ich auch so. Warum jetzt aber so auf die Methode des Abdrängens losgegangen wird versteh ich nicht. Was bitte hätten denn die Nörgler hier mit dem agressiven Hund gemacht? Bin für alles empfänglich!
Zum weinenden Hundchen: Ich war entzückt wie schnell man einem Hund das Weinen abgewöhnen kann wenn er allein ist
Da mach ich mich ja völlig umsonst verrückt wenn wieder ein Welpe bei uns einzieht.
Und weil ich das überhaupt nicht kapiere muss ich doch mal nachfragen, vielleicht kann mir das einer erklärn. Der Hund sitzt auf seiner Decke und wartet und wartet. Da er ja die Anweisung hat hier auf der Decke zu bleiben, rührt er sich keinen Meter? Entspannt sich nicht und wartet aufs nächste Leckerlie? Sorry aber das ist mir zu hoch. Das gleiche habe ich in einem schlauen Hundebuch gelesen. Der Hund bräuchte eine Anweisung sonst käme er mit dem Alleinsein nicht zurecht.
Bei meinem Hund habe ich da nie ein großen Tratra drum gemacht. "Frauchen kommt bald wieder", und das Hundi hat sich auch die Couch oder ins Körbchen gepflanzt und friedlich geschlummert, und nicht aufs nächste Kommando wartend auf seiner Decke gehockt.
Wie gehts richtig?
:crazy: -
-
Zitat
Seh ich auch so. Warum jetzt aber so auf die Methode des Abdrängens losgegangen wird versteh ich nicht. Was bitte hätten denn die Nörgler hier mit dem agressiven Hund gemacht? Bin für alles empfänglich!
Kann gar nichts dazu sagen weil ich die Sendung gar nicht gesehen habe
ZitatBei meinem Hund habe ich da nie ein großen Tratra drum gemacht. "Frauchen kommt bald wieder", und das Hundi hat sich auch die Couch oder ins Körbchen gepflanzt und friedlich geschlummert, und nicht aufs nächste Kommando wartend auf seiner Decke gehockt.
Wie gehts richtig?Genau so halte ich's bei meinen Hunden auch...kein grosses Trara sondern "See you later".
Wenn ich Pflegehunde habe die noch Welpen sind (kommt selten vor) oder welche die wirklich das Alleine sein nicht kennen oder dabei destruktiv die Wohnung umdekorieren gewoehne ich sie langsam an eine Hundebox.
-
Also quasi einsperren?
-
Zitat
Also quasi einsperren?
Nee....dann muesste man sie ja nicht erst langsam dran gewoehnen.
An eine Hundebox wird ein Hund langsam rangefuehrt so das er diese als sein eigenes Reich und Ruheplatz ansieht. Ist es dann soweit das er dran gewoehnt ist und gerne und von sich aus rein geht dann kann man die Box verschliessen (wenn noetig).
Bei mir kommen nur Pflegehunde in ihre (verschlossene) Box denen ich den unkontrollierten Umgang mit anderen Hund nicht zutraue. Aber in diese Boxen gehen sie auch tagsueber gerne freiwillig rein (dann natuerlich nicht abgeschlossen) um ein Knochen in Ruhe zu fressen oder um ein Nickerchen zu machen.
-
Zitat
Was bitte hätten denn die Nörgler hier mit dem agressiven Hund gemacht? Bin für alles empfänglich!Hallo,
ich will mich hier ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich hätte zumindest die Situation an der Tür anders geregelt. Einen unsicheren Hund, der aggressiv nach vorne geht, nehme ich schonmal gar nicht mit zur Tür und auch nicht angeleint. Fand das Vorgehen ziemlich daneben. So bekomme ich doch keine Entspannung in den Hund, wenn ich ihn mit der für ihn unangenehmen Situation konfrontiere und er dabei auch noch an der kurzen Leine ist und keine Ausweichmöglichkeit hat.
Ich hätte dem Hund einen Platz zugewiesen, abseits der Tür ohne Blickkontakt. Diesen Platz natürlich positiv belegt und ihm beigebracht, beim Klingeln auf diesen Platz zu gehen und hätte ihn dort u.U. angeleint.
Ich mach das mit Ronja genauso und nehme ich so den Druck, an der Tür irgendwas regeln zu müssen. Beim Klingeln geht sie auf ihren Platz (bellt dann zwar von da aus vor sich hin, aber das ignoriere ich) und erst wenn der Besuch drinnen ist, darf sie dazukommen. So signalisiere ich ihr, daß ich entscheide, wer reinkommen darf und wer nicht.
Schlagt mich, wenn ich damit jetzt soooo falsch liege, aber ich fand das Vorgehen bei Lucky völlig daneben. Der Hund wurde so erst recht bedrängt und in seiner Aggression bestätigt.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
PS.: Zu dieser 3-Tage-Ausbildung und der 3-Tages-Hau-Ruck-Therapie habe ich vor ein paar Seiten was gepostet, was wohl untergegangen ist. Zitiere mich mal selber:
ZitatKönnt Ihr Euch noch an den Fall "Timo" beim Hundeprofi erinnern? Der Hund, wo Rütter zur Abgabe geraten hat, weil dieses Hund-Halter-Gespann ungünstig war. Hawerkamp hießen die Leute. Hundewelten hat sich ja hinterher damit gebrüstet, daß sie Timo in 3 Tagen therapiert haben (die therapieren alles in 3 Tagen, aber okay...). Jetzt habe ich in deren Forum nen Beitrag gefunden, wo ein Nachbar vom Gardasee die Situation beschreibt (Anfang Oktober 2008, also NACH der angeblich erfolgreichen Therapie). Timo ist noch immer aggressiv, Nachbarn und Freunde haben Angst vor dem Hund. Frau Hawerkamp geht nur noch selten mit ihm raus und dann nur kurz, Freunde haben sich distanziert und der Hund wird nach wie vor in der Wohnung gesichert (angebunden).
Soviel zu der 3-Tages-Therapie von Hundewelten.
-
In dem Forum der ach so wundertollen Trainer hat jemand auch diesen Fall gepostet. Angeblich sind die Besitzer mit Timo immernoch im Italienurlaub. Wenn die wieder da sind, was in 2 Wochen der Fall sein soll, wollen sich die Betreiber der Seite nochmal mit denen in Verbindung setzen und dann in ihrem Forum genaueres dazu schreiben... ich bin gespannt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!