2. Versuch, Bericht auf Sat1

  • Also ich versteh nicht, wie man so schnell eine aggression gegen menschen feststellen kann!


    wie läuft denn das normal ab? bei anderen hundetrainern...

  • Naja, also Aggressionen feststellen ist glaub ich nicht so schwierig. Allerdings das ganze zu differenzieren ist wohl viel wichtiger.


    Vielleicht handele es sich einfach um eine Angstaggression oder um terretorial-Verhalten.. es wurde null darauf eingegangen warum wieso etc...


    Es wurde auch nicht auf die Körpersprache des Hundes eingegangen...


    So kenne ich es allerdings von meiner Hundeschule.


    Jede Gestik und Mimik wird erklärt, was es bedeutet, warum der Hund das tut.


    Ich bin der Überzeugung, dass man dinge nicht "richtig" ändern kann, wenn man sie nicht versteht.

  • March, du musst nur bedenken, dass die im TV nicht alles zeigen können. Vielleicht sind sie ja auf Körpersprache, etc eingegangen; es wurde nur nicht gezeigt.
    Allerdings: draußen ist der Hund ja nur Artgenossen angegangen (so wie ich das verstanden habe), keine Menschen. Das Problem gab es nur, wenn zu Hause jemand Familienextrernes das Haus getreten wollte oder auf dem Grundstück war. Vielleicht auch "einfach nur" totales Territorialverhalten? Wär ja auch möglich.
    Auf die Körpersprache hab ich in den Situationen allerdings nicht geachtet.

  • nun eine Nachbarin hatte ja gesagt, das wenn wie ohne Hund kommt, er sehr schmusig wäre.


    Aggressionen ist ja nun mal ein Sammelbegriff, aber die genaue Art zu finden und die Differenzen zu finden ist etwas schwieriger und wie man gesehen hat, haben die keinen Test gemacht, wie der Hund auf freundlich Menschen reagierte.

  • Ja das hab ich ja auch geschrieben... Terretorialverhalten.
    Dabei ist die Körpersprache (alles was non-verbal ist) das wichtigste. Die Kommunikation des Hundes. DAraus sollte so eine Sendung zu 80% bestehen, darauf hin dann die Problemlösung.


    Wäre ich Trainer würde ich mich nicht so simpel darstellen lassen wollen. Ich würde eher eine Sendung wollen, in der vielleicht alle 2 -4 Wochen der Fortschritt gezeigt wird.


    Es gibt keine gute "Schnell-Lösung"

  • Oh, sorry. das mit dem T-Verhalten hab ich glatt überlesen. :ops:


    Naja, fassen wir zusammen: sie gehen nicht auf die wirklich wesentlichen Dinge ein und betonen Dinge, bei denen sich einem die Nackenhaare aufstellen ;) Dadurch wird deren Bild nach außen noch schlechter, als es wohl eh schon ist...

  • als ich mich mal umfragte, wegen eines guten hundetrainers haben mir einige auch jemand empfohlen aus dem hundeweltenteam!
    mein hund hat ein ähnliches problem wie der border mix! das training lautete dann: wenn ein hund kommt, dann den hund (meinen) einfach abträngen zurückgehen, wenn er aufhört, dann loben und wieder nach vorne... ungefähr so ähnlich wie beim border mix als gäste kamen...
    das hat bei mir gar nicht funktioniert mein hund nur umso schneller andere hunde fixiert und wusste genau was dann für ein spiel kommt...


    trainingserfolg: nach nur einen tag training wurden alle anderen positiven ansätze und erfolge was ich vorher gemacht habe ruiniert :x
    er wurde sogar aggressiv mir und meinen freund gegenüber...

  • Ironie ein: Cool, bei denen auf der Seite kann man sogar in 3 Tagen eine Ausbildung zum Problemhundeberater machen, mit Abschlusszertifikat zur beruflichen Zulassung.... Da weiß ich aber jetzt was ich als Nebenjob mal machen kann ! Ironie aus


    Das gibt´s doch nicht :shocked:

  • Bitte???
    Ich finde es wirklich unseriös.
    Also ich denke das Ansätze dort nicht übel sind, aber die Umsetzung ist doch eine reine Katastrophe.


    Deshalb tragen die Hunde im Training auch einen Maulkorb, weil die sich selber unsicher sind und den Hund nicht lesen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!