2. Versuch, Bericht auf Sat1

  • Hallo Foris,


    ich wollte mal anregen, das ein oder andere Feedback zu der Sendung direkt an die TV-Macher zu schicken. Auf der SAT.1-Seite, auf der die Sendung vorgestellt wird, ist hierzu unten ein entsprechender Link angegeben "e-mail an die Redaktion von 24 Stunden".


    Vielleicht fruchtet das ja und es werden keine Fortsetzungen mehr gesendet. Der Sender kämpft ohnehin schon um die Zuschauergunst.


    LG
    Karlah

  • Zitat


    (meine lösung, kontakt mit artgenossen nur noch, wenn er ohne leine ist. das ist für ihn und für mich stressfreier.)


    Hallo,


    Du weißt aber schon, daß Artgenoosenkontakt für den Hund IMMER Streß bedeutet...? Und laß ihn bloß nicht rumschnüffeln, das mußt Du als Rudelführer machen, weil das Kontrollverhalten ist.


    Sorry wegen der Ironie, aber ich hab mich gestern Nacht so aufgeregt und über mir schwirrten sowas von viele Fragezeichen...Hundewelten bräuchte Wochen, mir die alle zu beantworten.


    - Aron bekommt ein ganz tolles Geschirr (weil er beim Ziehen immer so röchelt) und beim Training trägt er dann nen viel zu enges Kettenhalsband.


    - Lucky (der aggressive Border-Mix) kommt leicht geduckt und unsicher auf die "Tanten" zu, schnüffelt und nimmt zaghaft Leckerchen...---> der hat ne Aggression gegen Menschen


    - Der kleine Border-Mix kann nicht allein bleiben. Dann kriegt er ne Decke, die man ihm schönfüttert und geht dann ins Treppenhaus. Toll, er winselt nicht...Mission erfüllt...Hund geheilt...!?


    :???: und :irre: und :kopfwand:


    Mir war das alles viel zu platt und schwammig und vor allem nicht ganzheitlich. Es wurde nur an der entsprechenden Baustelle gearbeitet, nicht an der kompletten Situation (Hund-Halter-Bindung, Auslastung...usw.). Und die Schlagwörter, mit denen sie immer um sich schmeißen, machen mir jedesmal ne Gänsehaut (egoistisches Raubtier, Artgenossen=Streß, keine Emotionen...).


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Ich habe ja schon kundgetan, dass mir die Sendung nicht gefiel.


    Was den Kontakt mit Artgenossen betrifft muss ich aber sagen, dass es natürlich Stress ist. Es kann positiver Stress aber auch negativer Stress sein.


    Gerade mit Rudelfremden ist es sicherlich nicht immer nur positiv.

  • Hallo,


    ja, March, da hast Du wohl recht. Aber nach Hundewelten sollte Hunden der Kontakt ja generell verboten werden. Warum sozialisiere ich meinen Hund (schon im Welpenalter) eigentlich überhaupt...? Kontakte zu Artgenossen soll er doch eh nicht haben dürfen...! DAS verstehe ich bei deren Philosophie nicht. Müßte ich meinen Hund von anfang an von Artgenossen fernhalten...? Darf er niemals Kontakt haben? Die spinnen doch (uups, sorry).


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Auch ich war schockiert über das, was ich gesehen habe!


    Ich nenne die Trainerin hier mal "die gute Frau", weil man ja keine Namen nennen darf.


    Wurde der Satz “Der Hund hat Aggression gegen Menschn.” bei dem Border-Mix eigentlich bevor sie ihn so drangsaliert hat aufgenommen oder danach? Gezeigt wurde es zuvor, nachvollziehen kann ich es erst hinterher. Ich weiß nicht, was vorgefallen ist, während die Kameras aus waren und leider konnte man auch nicht alles sehen, aber ich hab keine Ahnung, wie die gute Frau auf die Idee kommt, dass der Hund Aggression gegen Menschen hat. Das er ein Kind gebissen hat, wusste sie ganz sicher vorher und das muss noch lange nicht heißen, dass er deswegen Menschen gegenüber Aggressionen hat. Alles, was ich sehen konnte, war ein recht ausgeprägtes Territorialverhalten und eine große Unsicherheit Menschen, wie auch Hunden gegebenüber. Die Dramatik, die die gute Frau versucht hat herüber zu bringen, fand ich nicht wirklich gerechtfertigt und sehr schlecht gespielt.
    Und was mich auch wundert: wenn der Hund wirklich eine Aggression Menschen gegenüber hat, dann 1. Wie kommt sie darauf? und 2. Wie kann man DAS in 3 Tagen therapieren? Mit auf den Hund zulaufen und den Willen komplett brechen? Klar, da wird das Vertrauen ohne Ende gestärkt.


    Entschuldigt, aber ich bin so wütend und schockiert über das, was ich da gesehen habe.


    Und klar, Hunde haben keine Emotionen. Komisch, sie haben aber doch einen Mandelkern in ihrem Hirn (auch Corpus amygdaloideum oder Amygdala genannt), der für die Emotionen da ist - selbst Aggression und Angst sind Emotionen.


    Mir scheints, als würde "die gute Frau" so derbe gegen Vermenschlichung kämpfen wollen, dass sie dem Hund versucht alles ab zu sprechen, was auch nur annähernd menschlich ist. *kopfschüttel*


    So und nun ist Schluss - jetzt geh ich mit meinem Hund kuscheln, der das sehr genießt. Ach nee, stimmt ja, Hunde kennen ja keine Treue und Liebe. *tststs*


  • Ich finde Hundekontakte wichtig!
    Ich finde aber auch wichtig, dass sie vom Menschen moderiert sind.
    Wir tragen ja die Verantwortung für die 4-Beiner.

  • Ich fand es auch schlimm, wie sie die Frau mit dem "aggressiven" Hund fertig gemacht haben. Da erwartet man doch schon etwas mehr Feingefühl von einem Hundetrainer, oder?


    Zum Aquarium: Man hat nicht gesehen was sich in dem Aquarium befand. Ich habe ebenfalls ein halbvolles Aquarium, aber gewollt. Darin leben Sumpfschildkröten, die keine besonders guten Schwimmer sind und immer leicht an die Oberfläche kommen müssen. Zwar sieht mein Becken "etwas" schicker aus, aber man muss ja nicht immer von dem schlimmsten ausgehen, oder? ;)

  • Zitat

    Zum Aquarium: Man hat nicht gesehen was sich in dem Aquarium befand.


    Doch, natürlich, da war mindestens ein Goldfisch drin! Ich nehme aber an, dass der von den Fernsehleuten mechanisch bewegt wurde, denn überleben kann in der Brühe ja wohl kein Fisch, und sei er noch so - Vorsicht, Wortspiel - abgebrüht :^^: !


    Wauzihund

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!