Siberian Husky vs Alaskan Malamute

  • Hallo,
    mal eine Frage an die Fachleute:


    wie kann ich als Laie zwischen den beiden o.g. Rassen unterscheiden?
    Ich dachte erst, z.B. an der Rute; aber beim VDH steht auch für den Husky, dass er, bei Aufmerksamkeit, sichelförmig über dem Rücken liegend trägt


    Abbildungen beim VDH haben mich auch nicht klüger gemacht


    die Fellfarben kommen wohl auch bei beiden Rassen vor


    oder sind sie sich so ähnlich? Aber dann bräuchte man ja die Unterscheidung nicht :???:


    liebe Grüße
    Constanze

  • Also wenn ich jetzt nicht völlig falsch liege ist ein Malamute doch viel größer...das sind kleine Ponys :D Das sind doch Lasthunde, die ziehen Schlitten 100kg Geiwcht, glaube ich zumindet.

  • Nein...wirklich ähnlich sind sich beide Rassen eigentlich nicht! Es sind zwar beides Nordische Hunde doch da hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf. Wenn man sich ein bisschen mit beiden Rassen beschäftigt, dann kann man die auf den ersten Blick unterscheiden!
    Malamutes sind viel kompakter, größer, schwerknochiger und massiger.

  • Hmm
    lt Rassebeschreibung
    Husky bis 60cm, Malamute 63cm - Rüden
    und Hündin 56cm bzw. 58cm


    und das Gewicht kann ich ja auf der Strasse nicht einfach so mal abfragen :roll: da gäbe es wohl mehr "Spielraum"


    liebe Grüße
    Constanze

  • Ein Freund von mir hat einen Malamute Rüden und ne Husky-Mix Hündin.


    Also der Rüde ist echt ein wuscheliger Bär!!


    Dagegen wirkt die Hündin ziemlich zierlich..

  • Hallo Constanze,


    mh also was mir jetzt auf Anhieb als unterschied zu den Beiden einfällt, der Malemut ist vom Körperbau eher kompakter und kräftiger gebaut als ein Sibirian Husky. Malemutes wurde auf Kraft und Größe gezüchtet, während die Huskys wegen ihres perfekten Orientierungsinnes, dafür aber zierlicher und schneller sind als die Malemutes.


    Ebenso ein Unterschied ist, Malemuts lassen sich nur von einem Menschen führen, an den sich sich auch 100%ig binden, bei Huskys wurde allgemein darauf geachtet das sie Menschenfreundlich und von anderen, nicht nur von einem Menschen geführt werden können. (insbesondere als Schlittenhunde)


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Ich glaub auch, dass die Malamuts viel "buschiger" sind....also mehr Fell haben als die Siberian! Ich hatte einen Siberian Husky und der war doch recht joaa zierlich wenn mans so will...zumindest im vergleich zu einem Malamute! Obwohl er ein Stockmaß von 65cm hatte :D Aber so vom Körperumpfang meine ich jetzt;)


    L.g Helen

  • Danke für die vielen Infos :)


    dann muss ich mal irgendwann auf eine Show gehen, um den direkten Vergleich zu sehen.


    Die Frage hatte (natürlich) einen Hintergrund. Ein paar Häuser weiter wohnt ein Husky - den ich sofort und ohne zögern als Malamute betitelt hatte.
    Herrchen meinte dann: nee Husky.


    Daraufhin kam ich eben ins Grübeln, wie unterscheiden.
    Wobei dieser Husky die Masse eines Malamute hat ;-)
    Leo wiegt 28Kilo und ist ein echter Hänfling neben dem Husky


    liebe Grüße und Danke!!
    Constanze

  • :D mh also wenn des Nachbarns "Husky" mehr wiegt, ist er entweder fett oder aus der Art geschlagen, oder doch ein Malemut ;)


    Obwohl ich sagen muss, neben dem Alaskan Husky gibt es auch bei Sibiriens noch mal 2 Kategorien ... einmal die reinen drahtigen, kleinen Renner mit enormer Ausdauer und eben die Urtypen des Sibirians die gegen ihre Rennerkollegen eben etwas größer, kräftiger aber immer noch zierlich im Gegensatz zum Malemut.


    Die Größe bei Sibirians im Rassestandart liegt zwischen 54 bis 60 cm Schulterhöhe bei Rüden und ca. 20 bis 28 kg.


    Bei Malemutes liegt die Höhe ungefähr bei 63 bis 65 cm (manchmal auch sogar etwas mehr) und einem Durchschnittsgewicht von ca. 30 -40 kg.


    (hab mal kurz im Büchlein geblättert) ;)


    Liebe Grüsse
    Pandora

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!