JRt im Büro 1 jahr und 4 Monate bellt wenn kunde geht!

  • Also ich kann euch hier noch den Link von meinem Thread reinstellen. https://www.dogforum.de/ftopic61786.html.
    Und meine Erfahrungen.
    Wenn du einen 2. Raum zur verfügung hast, nutze ihn auch. Ich habe Joy 2 Wochen lang wirklich konsequent in der Box gehabt wenn ich am arbeiten war, damit sie mal lernt, wenn ich am arbeiten bin, habe ich keine Zeit für sie und sie soll dann schlafen oder sich selbst beschäftigen. Mitlerweile ist sie einfach im Büro und bei der Türe habe ich ein Babygitter montiert, dass sie nicht raus kann.
    In dem Büro bin ich während der Arbeit nie, ausser ich muss mal was holen, in dem Büro hat sie alles was sie braucht, also die Box, Napf 1-2 Spielsachen.
    Es ist so, das Joy mich vom Büro aus sehen kann wenn ich etwas am machen bin, aber sie kann die Kunden nicht sehen. Wenn sie mal das gefühl hatte sie muss bellen, habe ich einfach kommentarlos die Türe zugemacht, so hat sie sehr schnell gemerkt, dass das doof ist, weil sie mich dann ja nichtmal mehr sieht.
    Grundsätzlich beachte ich sie auch nicht während dem Arbeiten, also ich spreche nicht immer mit ihr oder so, sie bekommt vielleicht mal etwas zu knabbern, oder ein kurzes Lob wenn sie von sich aus in die Box liegt, aber das wars dann auch.
    Seit ich das so mache kann ich viel entspannter arbeiten und ich würde es jedem empfehlen.


    Sorry, ist jetzt etwas lange geworden. :)

  • Da hilft nur üben und konsequent bleiben.
    Ich habe meinen tgl. 6-7 Std. mit im Geschäft mit permanenten Kundenverkehr. Ständig neue Leute. Angefangen habe wir mit der Schleppleine im Geschäft. Ich habe nur 3 Std. gearbeitet die 1. Woche. Sobald Kunde rein kam Hunde wollte nach vorne in den Raum auf Schleppe und Nein. Dann den Hund ignoriert. Am 3. Tag schaute er mich an ich sagte nein und er blieb bei mir. Ohne Leckerlie und sonst irgendwas dar war er gerade 2 Wochen bei uns. Wir haben das alles gesteigert und in der 3. Woche Schleppe ab und es funktionierte. Mittlerweile sind wir geschäftlich auf ca. 600 qm umgezogen es funktioniert hier genauso. Er hat seinen Radius in dem er sich bewegen darf alles andere ist Tabu. Er muß auf Sicht und Hörzeichen reagieren denn wenn ich im Kundengespräch bin möchte ich dieses nicht unterbrechen um den Hund zurückzuschicken falls er mal näher kommt weil wieder mal irgendein anderer Kunde ihn lockt was sehr häufig vorkommt. Mittlerweile wissen die meisten Kunden das ich dies nicht wünsche da Hund nur auf mein Kommando zu anderen hin darf falls es auch mal Kunden gibt die Angst haben oder auch sehr viele Kinder hier sind. Er darf nur zu den Kunden hin wenn ich dies möchte. Sollte ich in ein Geschäft/Büro kommen wo ich angebellt werde würde ich mich nicht wohl fühlen.
    Falls du dies nicht in den Griff bekommst sollte der Hund zuhause bleiben denn sowas geht nicht. Ich würde mich auch nicht vor dem Kunden zum Affen machen wollen wegen Erziehungsmaßnahmen am Hund. Übe Sonntags trocken also mit Freunden und Bekannten sodas er arbeitstauglich wird. Was machst du denn vor der Arbeit mit dem Hund? Ist er denn ausgelastet? Geistig und Körperlich? Wielange muß er den im Büro bleiben?

  • @Joy


    Danke für den Link. Den fand ich wirklich sehr hilfreich.
    Bei uns ist es wirklich ganz ähnlich. Sobald ich die Box zu mache, dreht meine Kleine durch, kratzt, jault, bellt usw.


    Lass ich sie an der Schleppe --> dasselbe
    Mach ich die Tür zu --> dasselbe


    Dann werde ich wohl auch mal am Wochenende ran müssen und trocken üben ;)


    Edit: Das Problem ist bei mir auch, dass ich nicht erst "mit dem Hund diskutieren" kann o. Ä., sondern dass ich, sobald der Türgong geht, vor muss und ca. 1 1/2-2 Std. mit den Kunden beschäftigt bin.


    Noch dazu arbeite ich in einem Bereich, wo lustige fröhliche und verspielte Hunde das Letzte sind, was die Leute gerade gebrauchen können.

  • Naja, Joy hat natürlich den ersten Tag auch überhaupt keine freude gehabt, dass sie in dem ding sitzen und warten soll und hat wirklich den ganzen Tag gewinselt und gekratzt und und und, ich habe es einen Tag ignoriert und immer wenn es zu heftig wurde, ging die Türe auch noch zu.
    Ok, am Abend hatte ich richtig Kopfweh und war echt genervt, aber es hat sich gelohnt. Weil seither ist hier ruhe, klar, vielleicht 1mal am Tag bellt sie noch, wenn jemand kommt den ich kenne oder wenn eine anderer Hund reinkommt und sie hört ihn, aber dann geht eben wieder die Türe zu und irgendwann ist ganz ruhe, da bin ich mir sicher.
    Und ich sag dir, ich kann viel entspannter und besser arbeiten, seit ich das so mache, einfach nicht zu viel ausprobieren, sondern bei etwas bleiben und das konsequent durchziehen.
    Und genau weil ich auch keine Zeit habe um zuerst noch den Hund zu versorgen mit Leckerchen und auch nicht 50 Schweineohren am Tag habe, ist Joy eben den ganzen Tag in ihrem Raum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!