Wir wollen jetzt auch mitziehen
-
-
Ok,
Ace zieht ziehmlich stark am Geschirr und ich bin jetzt die letzten Gassiegänge immer schön mit seinem Zug mit gegangen.
Wie sonst auch, habe ich ihn kaum gebremmst.Damit der Roller nicht so doof ist, hatte ich ihn einfach vorhin mal mit genommen, bin so neben her gefahren, alles ganz locker.
Auch für Ace.Ich hab dann immer mal versucht mich ein-zwei Meter ziehen zulassen
und kräftig gelobt, wenn ers tat.
Naja..
Aber mein Hund lief lieber vorbildlich neben mir her,
wurde langsamer, wenn ich es wurde, wurde schneller, wenn ich es wurde und stopte von sich aus, wenn ich stop sagte.
:/ ok...Vielleicht lags doch am Roller, nehmen wir also ein Medium,
das er kennt, mit dem er gerne läuft und das er auch schon gezogen hat und spaß dran hatte:
Das Fahrrad.
Das gleiche: ein Vorbild vom Hund.Ok, eigentlich müsste ich mich jetzt freuen,
dass ist eigentlich schon spitze,
hab das auch gelobt, wenn er langsamer auf Komando wurde
und auch stopte.
Aber eigentlich war was anderes mein Ziel.Oder bin ich einfach zuschnell?
Aber normalerweise zieht er am selben Geschirr und
an der selben Leine wie ein Irrer.
Oder mag er mich garnicht ziehen,
sonder läuft lieber nur am Roller/Fahrrad? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
er hat doch aber mal für ein zwei Meter gezogen, oder?
Nur Geduld, der muss das erst noch kennenlernen, irgendwann machts "Klick"
Wenn er die zwei Meter toll gezogen hat, loben, was ganz tolles spielen: Dummy werfen, mit ihm auf der Wiese hin und hertollen.
Wart mal ab, das dauert nich mehr so lange,...
Was du als zwischenschritt machen kannst. häng mal ein Gewicht hinten an die Leine (gefüllte Plastikflasche z.B.), dann kannst du dir auch mal vom Schrott oder so alte Reifen holen. Erst kleine, dann größere. Dass er sich dran gewöhnt, dass irgendwas hinter ihm herschleift..P.S.
Iris hat ein paar Bücher zum Schlittenhundetraining gepostet. Da könntest du vielleicht auch noch mal reingucken und dir das eine oder andere bestellen. -
Sorry etwas OT:
@ bungee
Magst du mir vielleicht antworten wegen Rastede?
Würde mich echt freuen :^^:
Christina -
Ich muss euch unbedingt von den neusten Fortschritten erzählen!
Ace war heute, trotz mist Wetter, hibbelig, den ganzen Tag.
Also ok, bevor er weiter nervt, schnapp ich mir das Fahrrad und er kann mal richtig rennen.
Das war ein guter Plan, kaum waren wir vor der Tür, ich machte gerade das Fahrrad start klar, da kam der Dalmi meiner Nachbarn schräg gegenüber an uns vorbei. Ace auf hunderachtzig, aber dank dem K9 und dem Griff, war es als würde ich nur eine Handtasche bei starken Wind halten.Darauf machten wir los, und mein Hund war so durch den Wind,
dass er mich zog!
Mindestens 20m!
Ich gequietscht und gelobt und war total begeistert.
Er ist gerannt, es war richtig schnell!
Das hat er dann immer mal wieder gemacht.
Ich war so stolz und mein Hund konnte sich seine Aufregung abrennen.Wir sind dann nach ner Häufchenpause langsam wieder zurück und waren beide zufrieden. :^^:
-
Hi Nele,
mönsch freut mich, dass es mit dem Zugtraining voran geht
Wirst sehn, wenn Ace irgendwann wirklich heiß aufs Ziehen ist, wird er während des Zugtrainings andere Hunde nicht mehr spannend finden.
Kannst du dich und ihn dran gewöhnen, ihn so dreimal in der Woche vorzuspannen? Dann gewöhnt ihr euch auch schon eine bestimmte Routine an, die es dir dann auch ernöglicht, die Strecke kontinuierlich auszudehnen.
Wie ist er die 20 m gelaufen? Im Trab oder im Galopp?
Hast du nen Tacho am Fahrrad? Falls nicht, wär das ne gute Investition, um das Training zu kontrollieren.Was macht euer Dummytraining? Kannst du das mittlerweile auch draußen machen?
P.S.
Was hat Dana dir geraten, wie du beim Spaziergang mit Hundebegegnungen umgehen sollst?
Kann mir nicht ganz vorstellen, dass ihr Rat "Festhalten" war. -
-
Morgen Bungee
das kann ich machen, dass ich uns so drei Nachmittage einrichte.
Es gibt Tachos fürs Fahrrad?
Die Welt ist voller Wunder :^^:Ne, ihr Rat war: Ruhig bleiben! Nicht mitbellen und soverän weitergehen, wenn möglich, und Ace dadurch Sicherheit geben.
Motto: Wenn Nele der Hund jacke ist, ist er mir das auch.Das mit dem Festhalten ging nicht anders, da der Weg zwischen den Beiden Häuserreihen (zwei Reihenhäuserreihen teilen sich sozusagen einen Weg zur Straße) ca. 3m misst, davon nochmal 1m Beet dazwischen.
Aber ich bin ruhig geblieben und dann mit ihm den Weg runter gegangen,
ohne Fahrrad. Das hab ich dann geholt. Wärend Ace an der Laterne gebunden wartete und sich beruhige und doof schaute, weil Frauchen ganz seltsam gelassen wieder zum Haus ist um das Fahrrad zuholen.
Als wär alles föllig normal.
Als ich wieder vor ihm stand, war er ruhig, ich hab ihn gelobt und dann gings los.Ne.. das Dummytraining klappt nicht so recht,
den mag er nicht, den kann ich werfen, er rennt nicht mal hin und das in der Wohnung.
Darum mach ich Suchspiele ohne Dummy, mit Leckerchen verstecken und auf Komando suchen, das klappte immer super und er hörte wie ne eins.
Aber..
Er nimmt ja nichtmal mehr Leckerlies von mir, seit wir wieder hier sind.
Höstens mal im Garten, aber da ist er auch oft abgelenkt,
seit hinten ein anderer Hund wohnt.
Suchspiele spiele ich mit Lena alleine im Feld..
Obs an der Gegend liegt?
Oder an mir?
Ich weiß es nicht.Ich wünschte du würdest näher wohnen,
dann könntest du dir das mal ansehen und mir besser Tips geben. -
Zitat
Es gibt Tachos fürs Fahrrad? Die Welt ist voller Wunder
He Kleene,
hör ich da einen gewissen Spott?Wenn dein Hund draußen immer noch nix nimmt, ist das immer noch zu aufregend und unruhig für ihn. Machst du denn das Dummytraining in der Wohnung noch? Da würde ich am Ball bleiben!. Bitte nicht aufgeben!
Auch Befehle wie "Platz" und "Bleib" und "schau" würde ich täglich in der Wohnung weiter üben. Das wird sich langfristig auszahlen, glaub mir.Zähl mal, wie oft am Tag, er machen muss, was Du sagst, wie oft am Tag du auf SEIN Verhalten reagierst. Auch mit Situationsbeschreibung.
Schreib das mal ne Woche lang auf. Würdest du das hinkriegen?Wenn ihr an anderen Hunden vorbeigeht, achtest du drauf, dass du auf alle Fälle Ace auf der Seite hälst, die dem anderen Hund abgewandt ist?
P.S.
ach so, ne halbe Stunde, bevors mit dem Zugtraining losgeht, gib ihm bitte einen Becher (ca. 200 ml) Wasser zum schlabbern. Damit führst du als Routine schon so langsam das "Wässern" ein. Das brauchen die Hunde, wenn die Strecken länger werden. Aber so ist das schon mal in die tägliche Routine eingebaut... -
Ne,
da war kaum Spott drin,
wusste nicht das es sowas gibt.
Wie soll das funktionieren mit dem Tacho,
wird der irgendwo angeschlossen?
Misst der den Gegenwind?
Ich kanns mir nicht vorstellen.Haha!
Platz kann er mitlerweile!
Zwar nicht immer in perfektion aber er weiß was ich mein
Und "Bei" klappt auch langsam, aber ich erwische mich wie ich immer noch "hier" sage und mein Hund in eine anderen Richtig "Wo?"Das mit dem Aufschreiben, kann ich machen.
Ich weiß jetzt schon, das meiste wird in der Wohnung sein.
Und "Nein" oder "Ab"Edit:
hab deinen Edit zuspät gelesen. -
:motz: du machst dich DOCH über mich alte Frau lustig
Tacho und Gegenwind -- Nele, du pöses Mädchen...
Ich entnehme deiner Antwort, dass du einen am Fahrrad hast, oder?Hat Ace die 20 m im Trab oder im Galopp gezogen?
Jedenfalls hast du da ja jetzt genau das geeignete Ventil für ihn gefunden, gelle? Wart mal ab, was du langfristig damit für einen ausgeglichenen Hund kriegst.Toll, dass du ihm das "Platz" beigebracht hast
. Jetzt aber am Ball bleiben, er muss es JEDES Mal ausführen. Ausführung prompt belohnen.
Irgendwann dann nur noch die SOFORTIGE Ausführung mit Leckerli belohnen.P.S.
Schreibst du mir mal auf (zum besseren Verständnis), wie die Kommandos bei dir heißen und was dein Hund dann machen soll? -
Menno
du verstehst mich falsch,
ich hab keinen Tacho und ich mach mich über dich nicht lustig.
Das war föllig ernst, ich hab keinen Plan wie das Teil an einem Fahrrad funktioniert.Kann ich alles aufschreiben. :^^:
Die Komandos stehen auch in dem "Jetzt gehts los Ace" aber nicht genau erläutert.Die ersten 20m im Galopp, dann später mehr im Trap.
Aber er reagiert hin und wieder auf "zieh".
Nur nach dem er gebröselt hat, hatte er keine Lust mehr auf am Fahrradrennen, da sind wir dann im gemühtlichen gang zurück gefahren/gelaufen.Wie soll ich das machen, mit dem vorher wässern?
Der Napf ist den ganzen Tag gefüllt.
Vorher wegstellen?
Oder wie der in meinem Buch mit etwas Trockenfutter mixen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!