Futter
-
-
Zitat
Irgendwie geht mir der Spruch nicht aus dem Kopf *getroffene Hunde bellen* ....sorry dafür.
ja sowas ähnliches ging mir bei dem Beitrag von Sanihund auch durch den Kopf ... warum sonst die Aufregung -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich danke euch für die Verlinkung
und finde die Reaktion von Sanihund nicht sehr angebracht.
Man sollte auch mit Kritik umgehen können, und nicht nur mit Lob.
Für was da nun auch noch ein neuer Thread eröffnet werden musste, das erschliesst sich mir nicht. -
edit
-
@ Ebonie
ich habe deinen Satz mal geändert
, ich hoffe, es ist dir recht so.
-
DANKE Britta, irgendwie ist beim Zitieren was schief gelaufen
-
-
Hallo,
ich kann verstehen,dass Sani Hund etwas sauer ist über die Äußerung,dass sinngemäß "Bioabfälle zu Geld "gemacht würde.Ich sehe das nicht so!Ich war mit dem NF vor der neuen Kochung sehr zufrieden!Dann hatten sich mehrere beschwert,weil ihnen das Wasser aus den Dosen ins Gesicht gespritzt wäre und daraufhin haben sie die Konsistenz des Futters durch eine andere Kochmethode verändert.Also mir ist nie das Wasser aus den Dosen irgendwohin gespritzt.Verstehe ich auch nict,wenn man die Dose auf den Tisch stellt und normal öffnet,passiert doch eigentlich nichts.Außerdem werden keine Bindemittel verwendet,was ich sehr gut finde.Seit es die Dosen gibt,vertragen es meine Hunde nicht mehr so gut.Ich bin froh,dass sie auf die frühere Kochung zurückgekommen sind und werde sie dann auch wieder bestellen.Und da ich auch frisches Muskelfleisch gebe,finde ich Herrmanns NF zur Abwechselung sehr gut von der Zusammensetzung.
Übrigens ist in einigen TF-Sorten,wenn z.B. Geflügelfleischmehl draufsteht,auch nicht ausschließlich Muskelfleisch enthalten sondern auch Innereien usw.. -
Zitat
Übrigens ist in einigen TF-Sorten,wenn z.B. Geflügelfleischmehl draufsteht,auch nicht ausschließlich Muskelfleisch enthalten sondern auch Innereien usw..
Das bestreitet ja auch niemand
Und ....natürlich ist das Futter gut ....sagt ja auch keiner was anderes.
Nur finde ich den Preis zu hoch für den Inhalt.
Ich bin mir sicher, das in meinen bevorzugten Fleischdosen auch Innereien drin sind ....aber die sind auch billiger ...und der Proteingehalt ist höher, was für mich auf hochwertigere Zuaten schließen lässt.
Das ist nur meine persönliche Meinung.
-
also:
ich habe ehrlich gesagt nicht willentlich ein neues Thema eröffnet - bin auf den falschen Knop gekommen
@ cockerangie
ich persönlich emfinde Aussagen wie "können reinmischen wie sie lustig sind" oder "schön geschrieben" durchaus nicht als Kritik
ebenso "kann nicht viel Muskelfleisch drin sein bei dem Proteingehalt"
es ist etwas völlig anderes, wenn jemand schreibt - "ist mir zu flüssig" - DAS ist Kritik, mit er ich sehr gut umgehen kann
allerdings will ich darauf gerade gar nicht eingehen - wer hierzu was wissen will kann auf die website gehenebenfalls nicht als Kritik empfinde ich Anja NRW
"Fleischabfälle für viel Geld" und würde man beim Metzger geschenkt bekommen weil sonst sowieso weg geworfen..., aber zum Glück gibt es die FuttermittelindustrieIch finde, hier wird viel mit Theorien hantiert, die einfach nicht den Tatsachen entsprechen - und das ärgert mich einfach extrem und - ob ihr es glaubt oder nicht - völlig unabhängig von einer Marke - daher Fakten aus dem "Arbeitsalltag"
Innereien, Gurgel, Geschlinge sind ebenso Nährstoffquellen für einen Hund wie Zunge, Herz, Kopffleisch
in welchem Verhältnis das Ganze gefüttert werden soll steht auf einem anderen Blatt
der Beschaffungsmarkt (sowohl bio als auch konventionell) ist derzeit von ganz neuen Ernährungstendenzen der Menschen geprägt: Pansen wir zu Höchstpreisen nach Asien und China verkauft - der Markt ist völlig leer geräumt
Schweine- und Rinderköpfe gehen ebenfalls zu Höchstpreisen nach China - so viel zum Thema "Abfälle, die sonst in der Entsorgung landen würden" und "Fleischabfälle für viel Geld" - außer den Bestandteilen, die von den guten Herstellern ohnehin keiner verarbeitet gibt es zwischenzeitlich keinen Bestandteil mehr, der nicht ebenfalls zur Wurstverarbeitung oder für Brät im Humannahrungsbereich eingesetzt wird
im Bio-Bereich ist es zudem so, dass verschiedene Bestandteile in unterschiedlichen Mengen anfallen. Das ist kein Freibrief für einen Hersteller, zu mischen, weil die aufgedruckte Analyse zutreffend bleiben muss. Auch hier kann man von "70%" Gurgel nicht reden. Ich finde, bio soll bio bleiben und daher ist es nunmal so, dass nicht immer jeder Bestandteil in der nachgefragten MeEnge da ist - dafür ist die Qualität umso besserThema K3-Ware/Lebensmittelqualität:
Jeder Verarbeitungsbetrieb hat eine Nummer, die er beim Einkauf von Rohware seinem Verkäufer angeben muss. Sobald der die Rohware kommissioniert wird die gesamte Ware zur "K3"-Ware. Dann kann eine Rinderzunge ebenso dabei sein wie ein Stück Pansen. Das ist seit den Fleischskandalen so
Im Umkehrschluss darf aber KEIN Hersteller "Lebensmittelqualität" draufschreiben, weil die Ware in einem Tiernahrungsbetrieb verarbeitet wurde und da darf wiederum nur K3 Ware angeliefert werden. Ich weiß, dass es Hersteller gibt, die das tun - die überwachende Futtermittelbehörde hat's dann einfach nicht gesehen und wo kein Kläger, da kein RichterAnalysewerte:
laut Gesetzgebung muss jeder Hersteller die Weender-Analyse aufs Etikett drucken. Wie aussagefähig diese Analyseform ist kann jeder, den es interessiert bei Wikipedia eingeben. Eine Vergleichbarkeit von Produkten ergibt sich hier (LEIDER) nicht. Es wäre schön, würde der Gesetzgeber eine andere Regelung wählen, um den Verbraucher WIRKLICH mündig zu machen, aber das ist leider nun mal nicht so. Die Weender Analyse wird im übrigen hinsichtlich des Proteinanteils auch von eingesetzten Bindemitteln erheblich beeinflusst - wer hier vergleicht, sollte also auch nur ungebundene Produkte vergleichenzu mir:
Ich bin die Letzte, die mit KONSTRUKTIVER Kritik nicht umgehen kann, aber Unterstellungen finde ich ziemlich windig
Jeder muss wissen, was er tut und ich finde es sehr erfreulich, dass wir im Tiernahrungsbereich einige Hersteller sind, die wissen, was sie tun und ihre Sache gut machen - dazu fällt mir vor allem Frau Ornau, die Herstellerin von Terra canis und die Familie Lundershausen ein - ich habe früher selber Boos gefüttert und meine Althündin bekommt immer mal eine Dose Wild, weil sie die einfach gerne frißtwer Interesse an diesen Abläufen hat, kann gerne fragen - ich glaube, dass es im Tiernahrungssektor nichts Wichtigeres gibt als Aufklärung und Eigenverantwortlichkeit - und ich sag's Euch ganz ehrlich: ich will am Ende des Tages in den Spiegel schauen können mit dem, was ich tue
Karin und die Mädels
-
Karin, danke für die Info!
-
Zitat
@ cockerangie
ich persönlich emfinde Aussagen wie "können reinmischen wie sie lustig sind" oder "schön geschrieben" durchaus nicht als Kritik
ebenso "kann nicht viel Muskelfleisch drin sein bei dem Proteingehalt"
es ist etwas völlig anderes, wenn jemand schreibt - "ist mir zu flüssig" - DAS ist Kritik, mit er ich sehr gut umgehen kann
allerdings will ich darauf gerade gar nicht eingehenMan mag es nennen wie man es will
Ist alles Empfindungssache.
Es gibt ja genügend, die vollkommen zufrieden sind ....und das ist doch auch gut so
Ich bevorzuge eben ein anderes Futter.
Und jetzt geh ich arbeiten ....nicht das sich jemand wundert, das ich evtl. nicht mehr antworte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!