Futter
-
-
Und warum seid ihr jetzt wieder zur "alten" Kochung übergegangen?Hatten viele Hunde Probleme mit der Verträglichkeit oder welchen Grund gab es?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
die Leute finden es matschig - ich auch
und einige haben auch beanstandet, dass die Hunde Bauchweh kriegen - ist nicht in unserem Sinne -
Hallo,
eine letzte Frage hätte ich noch,zu welchen Dosen muss ich noch Kalzium hinzufügen? -
Hallo,
für alle, die die Art und Weise der Antworten von Sanihund nicht in Ordnung finden: Ich kann euch nur empfehlen bei Interesse wirklich mal bei Frau Herrmann anzurufen. Wir haben im Sommer von TroFu auf Naßfutter umgestellt und ich hatte wirklich nicht viel Ahnung. Wir haben uns in verschiedene Richtungen informiert und unter anderem auch 2-3 mal bei Herrmanns angerufen. Wir haben alle Fragen sehr ordentlich und gut erklärt bekommen. Ich habe mich wirklich nicht als dummer HH behandelt gefühlt. Vielleicht ist der Unterschied, daß man hier im Forum NUR lesen kann und den Ton nicht hört.
Und bevor jetzt einige denken, daß ich hier jetzt total für Herrmanns Werbung mache. Das stimmt nicht. Wir haben auch zu einem anderen Naßfutter gewechselt, weil uns Herrmanns zu matschig wurde. Wenn das aber nun wieder geändert wurde, dann freue ich mich und werde auch nochmal Herrmanns NF dazu nehmen.
Liebe Grüße von Birgit und Barny
-
Da schließe ich mich deinem Beitrag voll an!Auch ich hatte mit Frau Herrmann telefoniert und über E-Mails Kontakt gehabt und kann nur lobenswertes dazu sagen.Auch mit dem NF war ich 100%-ig zufrieden.Bis eben die "neuen"Dosen auf den Markt kamen.Und ich freue mich schon auf die neuen "alten" Doesen
und werde sie dann auch abwechselnd mit frischem Muskelfleisch wieder füttern.
-
-
Zitat
ich war selber sehr unglücklich über die Änderung, aber es war einfach problematisch, weil sich viele Verbraucher einfach an der Konsistenz gestört haben
eine meiner eigenen Hündinnen hatte auch Probleme mit der abgewandelten EiweißreaktionDas macht mich nun doch betroffen. Der Verbraucher wünscht eine andere Konsistenz und das geänderte Futter wird produziert, ohne Wissen, wie der Verbraucherhund darauf reagiert (Hunde zeigten Verdauungsprobleme, Bauchweh und Eiweissreaktionen). Wenn der Verbraucher z.B. jetzt eine hellere Farbe wünscht, wird das Fleisch dann ihm zuliebe aufgehellt ?
Ich dachte, das Futter wird für und auf Hunde produziert und nicht für den Halter (der es schliesslich nicht essen muss) ?
Irgendwie fehlt mir in dieser Diskussion die Professionalität seitens des Herstellers. Da erwarte ich schon ein bisschen mehr, wenn er sich schon zu dem Thema meldet.
Was ich hier besonders kritisiere, dass Verdauungs-/Magenprobleme bei Hunden in Kauf genommen wurden und kein einziger Hinweis darauf auf der Webseite des Herstellers zufinden ist. Auch gefällt es mir gar nicht, dass trotzdem dieses Futter bis heute weiterproduziert wurde.
Genauso fehlt mir das Entgegenkommen des Herstellers, dass das Matschfutter zurück gegeben werden könne, wenn der Hund es partout nicht verträgt. Bis zur "Umstellung" werden noch eine Menge Dosen unterwegs sein, auf denen die Besitzer jetzt hocken bleiben könnten. Ich könnte kein Futter vertreiben, bei dem ich weiss, dass es u.U. zu Bauchweh, Durchfall auf Grund veränderter Herstellung führen kann.
Ich möchte, wenn ich schon ein sehr teures Futter gebe, dass es von gleichbleibender, hoher Qualität ist. Was ich nicht will, sind Futtermittel, deren "Qualität" erst an meinem Hund getestet werden muss.
Aber trotz allem ist dieser Thread für mich sehr informativ gewesen.
-
zu diesem Vorwurf würde ich doch gerne abschließend etwas sagen:
Hunde reagieren auf verschiedene Eiweißreaktionen, verschiedene Rohstoffe und verschiedene Zusammensetzungen sehr unterschiedlichdas neue Kochverfahren wure mit dem Lebensmittelinstitut abgestimmt, mit dem wir zusammen arbeiten - ein Hinweis auf eine geänderte Verdauung erfolgte nicht
zudem sind wir sehr froh, dass es Verbraucher gab, die uns darauf HINGEWIESEN haben, dass es Probleme gibt - hier lohnt es sich doch, mit seinen Kunden in Kontakt zu treten
was meinst Du mit "Professionalität des Herstellers"?
selbstverständlich kann das Futter umgetauscht werden
@ jamie zu Fisch muss Ca dazu
@ Birgit - danke, ich habe das Gefühl, dass es hier nicht im wesentlichen um Informationsaustausch geht
ich habe es noch nie erlebt, dass mir jemand unterstellt, ich würde Schmerzen von Tieren aus Profitgier billigend in Kauf nehmen - da fällt mir auch nichts dazu einvielleicht sollte man sich einfach nicht als "Hersteller" zu erkennen geben: die wollen doch nur maximal an den Hunden verdienen, machen alles, um den Verbraucher zu täuschen, sind uneinsichtig, kritikunfähig und haben jede Menge Versäumnisse zu vertreten - sie probieren an den Verbraucherhunden aus und haben sich natürlich nicht mit dem befasst, was sie tun - das ist die Meinung, die einem entgegenschlägt wenn man nicht wie erwartet antwortet
-
Zitat
Sanihund: ich habe es noch nie erlebt, dass mir jemand unterstellt, ich würde Schmerzen von Tieren aus Profitgier billigend in Kauf nehmen - da fällt mir auch nichts dazu ein
vielleicht sollte man sich einfach nicht als "Hersteller" zu erkennen geben: die wollen doch nur maximal an den Hunden verdienen, machen alles, um den Verbraucher zu täuschen, sind uneinsichtig, kritikunfähig und haben jede Menge Versäumnisse zu vertreten - sie probieren an den Verbraucherhunden aus und haben sich natürlich nicht mit dem befasst, was sie tun - das ist die Meinung, die einem entgegenschlägt wenn man nicht wie erwartet antwortet
Zitatmollrops:Irgendwie fehlt mir in dieser Diskussion die Professionalität seitens des Herstellers. Da erwarte ich schon ein bisschen mehr, wenn er sich schon zu dem Thema meldet.
Tja dem brauche ich nichts wohl nichts mehr hinzuzufügen..jamey und Die No-Hus: Wenn ich einen Hersteller kontaktiere, egal in welchem Bereich, erwarte ich als Verbraucher doch eine adäquate Antwort über die angebotene Produkte. Dieser Service sollte einfach als selbstverständlich angesehen werden und ist es bei u.a. auch bei Futterfirmen wie z.B. bei Lunderland, Terra Canis, Boos und wie sie alle heißen auch. Auch dort wirst Du nett und qualifiziert beraten, bekommst eine Menge erklärt, bekommst alle Fragen rund um die Produkte und allgemein zum Thema Hundeernährung, und schließlich nennt sich sowas auch Kundenbindung.
ZitatSanihund: zudem sind wir sehr froh, dass es Verbraucher gab, die uns darauf HINGEWIESEN haben, dass es Probleme gibt - hier lohnt es sich doch, mit seinen Kunden in Kontakt zu treten
Lohnt es sich sonst nicht?
-
ich meinte lohnen nicht im wirtschaftlichen Sinne
Du siehst, man versteht Dinge immer so, wie man sie gerne verstehen möchte... -
Zitat
Sanihund: zudem sind wir sehr froh, dass es Verbraucher gab, die uns darauf HINGEWIESEN haben, dass es Probleme gibt - hier lohnt es sich doch, mit seinen Kunden in Kontakt zu treten
nein, nein ich meinte das nicht im wirtschaftlichen Sinne ... ich formuliere es mal anders: Ist es sonst nicht die Mühe wert mit den Kunden in Kontakt zu treten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!