Steckrüben......Roh oder gekocht????

  • Hey Leute!!!!


    Ich habe mal eine Frage zu den Dingern :p (ich hoffe, diese ist in der Kategorie richtig positioniert)


    Kann ich die Steckrübe komplett roh (also püriert) füttern oder ist es besser sie leicht anzudünsten und dann zu pürieren?????


    (ich weiß, dass entspricht dann nicht wirklich mehr dem barf, aber die Rübe ist ja schon extrem hart (und wiederspenstig klein zu kriegen :D ))


    Ich frage deshalb, weil mir letztens jemand erzählt hat, dass die Rübe leicht angedünstet für den Hund besser verwertbarer wäre und es auch eher dem Vorverdauuten Nhrungsbrei entspräche. Ich dachte eigentlich, dass ich diesen vorverdauuten Zustand schon durch das Pürieren erreiche :???:
    Nun bin ich etwas verwirrt :???:


    LG
    Katharina

  • Unsere haben die Steckrübe gern gefressen.


    Wenn Du sie vielleicht in ganz kleine Stücke schneidest oder hobelst, müsste das pürrieren kein Problem sein.


    Gruß Anja

  • hallo,
    eine steckrübe muß frost gehabt haben, sonst muß man sie ankochen, das wasser wegschütten und neu zum kochen ansetzen, damit die bitterstoffe weg sind.
    ob das natürlich auch für den hund zum tragen kommt weiß ich nicht. allerdings könnte ich mir vorstellen, dass "bitter" auch für einen hund nciht lecker ist. :D


    gruß marion

  • Vilen lieben Dank für die Tips!!!!!


    Ich hab die Rübe erstmal über die Küchenreibe geschickt :D so kamen dann nette kleine Scheiben raus, die man gut weiter verarbeiten konnte......... :D


    Den Hunden hat es jedenfalls riesig geschmeck........


    Was das Frost haben betrifft, ich habe keine Ahnung, wo die Rübe herkommt....hab ich im Marktkauf gekauft...
    Habe aber vorsichtshalber auch ein Stück vor dem pürieren probiert und sie hat nicht bitter geschmeckt, eher wie Kohlrabi..... :p


    LG
    Katharina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!