manchmal fällt ihr ein, dass sie ein Husky ist,

  • und sie geht stiften. Heute ist so ein Tag. Ich habe mich gefreut, dass sie noch so fit ist mit 13, dass sie wegrennt. Sie kennt sich nach 10 Jahren bestens aus, und kommt wieder dahin, wo ich stehe. Aber ich frage mich, ob ich ihr die Freude lassen soll, denn vielleicht sieht sie nicht mehr so gut und ihr Orientierungssinn lässt vielleicht auch nach, in dem Alter. Es sind keine Rehe usw. da wo sie wegrennt.

  • Wie lange wartest du denn dann auf sie? :???:


    Mal abgesehen von den Rehen, aber gibt es nicht irgendwo eine Strasse oder Bahnübergänge?


    Das Verhalten ist meiner Meinung nach extrem fahrlässig und natürlich kann es passieren, dass sie irgendwann nicht mehr zurückfindet...


    Ich würde sie an die Schleppleine legen...

  • da ist Strasse und kein Bahnübergang. Die kennt dort jeden quadratcentimeter. Es kann ihr nichts passieren, und ich habe eigentlich 15 minuten gewartet. Normalerweise läuft sie gar nicht mehr weg. Schaut immer wo ich bin. Wir haben hier viele hunde, und da laufen schon mal welche weg. besonders huskys. ist aber noch nie was passiert.

  • Ich an deiner Stelle, hätte trotzdem Angst, dass sie irgendwann mal ein Auto übersieht und dann nicht mehr zurückkommt.


    Wie weit läuft sie denn von dir weg? Kannst du sie dann noch sehen?
    Was passiert, wenn du weiterläufst?


    Willst du eigentlich dass sie damit aufhört, oder nur sicher sein, dass sie den Weg findet...


    denn auch wenns ein husky ist und schon etwas älter, jeder Hund kann lernen, nicht stiften zu gehen unter anderem mit der Schleppleine...


    Ich denke, solange sie dir noch "normal" vorkommt, wird sie auch den Weg zurückfinden. Du kannst ja auch mal deinen TA zu Rate ziehen, wenn du dir unsicher bist, wie fit sie noch ist.


    Aber wenn du wirklich Angst hast, dass sie den weg nicht mehr findet, dann würde ich die Schleppleine nehmen...

  • das macht mir auch Angst, dass sie älter ist und nicht zurückfindet, obwohl sie kennt wirklich den WEg. Heute habe ich sie überhaupt nicht mehr gesehen. DAfür hat mir jemand erzählt, dass er sie sah, dann kam sie aber Richtung Heimat. Aber ich hatte wirklich Angst, obwohl ich drann gewöhnt bin von früher, dass sie wegläuft dann und wann. Aber ich passe jetzt auf, dass sie von mir aus weiter weg ist, aber so dass ich sie sehen kann. Ich würde verrückt werden, wenn ihr was passiert.

  • Aber wenn du solche Angst hast, warum lässt du das dann zu?


    Dein Hund kann genauso glücklich sein, wenn er nicht stiften geht.


    Was machst du denn sonst noch mit deinem Hund?


    Lastest du sie anderweitig aus, mit Hundesport oder Kopfarbeit?

  • ich habe gedacht, dass ich sie sehe, und dass sie gleich wieder zurückkommt,wenn sie sieht, dass ich weiter gehe, wie immer die letzte Zeit. Nun jetzt weiss ich es mal besser. Jetzt werde ich sie abrufen, wenn sie sich zu weit entfernt.

  • jetzt schon, ich kenne sie , wenn die Nase in die Luft geht, sie aufmerksam schaut, dann rufe ich schon Cheyenne bleib. Und das klappt jetzt aber erst, seitdem sie älter ist.

  • Na dann würde ich ich sie jedesmal zurückrufen, wenn sie sich für deinen Geschmack zu weit entfernt.


    Wenn du mit ihr Gassi gehst, dann kriegt sie schon genug auslauf...


    außerdem kann es doch auch viel lustiger sein, wenn man mit frauchen gassi geht. du kannst ja leckerli für sie verstecken, die sie dann suchen kann. das lastet unheimlich den geist aus macht genauso kaputt, wie stundenlanges spazieren gehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!