Ich weiß nicht mehr weiter

  • Hallo ihr lieben,
    ich bin im moment ziemlich am Ende. Mein Hund, ein Rottweiler 9 Jahre, macht mir seit letztes Jahr sehr großen Kummer.
    Es hat angefangen, nachdem mein Dad letztes Jahr plötzlich verstorben ist. Der Dicke hat angefangen abzubauen. Ich war schon bei sehr vielen Tierärzten und alle sagten, er wäre ja jetzt schon sehr alt und ich soll ihm Futter mischen, dann wird das schon wieder.
    Futter mischen heißt, Welpenfutter trocken, mit Nassfutter und Reis oder Nudeln oder Kartoffeln. Natürlich bekommt er auch Leckerlies und Gemüse, das mag er sehr gerne.
    Aber seit 2 Wochen mag er garnichts mehr essen und seit gestern isst er überhaupt nichts mehr (Futter). Ich geb ihm jetzt schon die ganze Zeit Salami und Schweineohren, die isst er wenigstens noch.
    Er kann sich kaum noch auf den Beinen halten und knickt weg. Im moment verkriecht er sich in seiner Hütte und mag nicht mehr reinkommen. Auch wenn ich zu ihm gehe, geht er zurück und will nicht gestreichelt werden.
    Was soll ich nur tun? Mein Mann sagte, daß seine Zeit vielleicht gekommen ist. Ich bin so traurig.


    Ich möchte den dicken doch nicht auch noch verlieren.


    Habt ihr einen Rat??? Mein Mann spricht schon davon ihn einschläfern zu lassen, aber das bring ich nicht übers Herz. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.


    LG Kossi

  • Hallo,
    das sind nur sehr wenige Infos vom TA. Hat er ihn denn gründlich untersucht?


    Einfach zu sagen das Futter zu wechseln kommt mir komisch vor. Es muss ja einen Grund geben warum der Hund abbaut und nur noch Schweineohren und Salami frisst (keine gesunde Kombination).



    Einschläfern lassen würde ich ihn nur, wenn ich genau wüsste daß man ihm nicht mehr helfen kann oder er starke Schmerzen hat.


    Daß es ihm wirklich dreckig geht zeigt er ja deutlich.


    Letztendlich ist es natürlich möglich daß er sein Alter erreicht hat, wenn es so sein sollte wünsche ich Euch ganz viel Kraft das durchzustehen.


    Ich selber musste meinen Prinz auch vor kurzem gehen lassen, er wurde nur 7 Jahre alt.


    Wobei ich 9 nicht als sehr alt bezeichnen würde.




    lg
    Angela

  • Da wird dir hier keiner etwas zu sagen können. Mit 9 muss der Hund noch nicht unbedingt zu alt sein. Du solltest auf jeden Fall zum Tierarzt gehen und dich nicht damit abspeisen lassen, dass nur Futter gemischt werden muss, damit er wieder auf die Beine kommt. Wenn er mit den Beinen wegsackt, hat er etwas... Ab zum Tierarzt!


    Grüße
    Elke
    P.S.: Kurz zur Klärung: Warum sagst du in deinen vorherigen Beiträgen, dass du früher einen Rottweiler hattest und jetzt einen JR-Pinscher-Mix? Wo kommt jetzt dieser Rottweiler her? Der erschien in deiner Vorstellung nicht. Nur so aus Interesse.

  • Danke für eure Antworten.


    Also die Tierärzte haben ihn komplett durchgecheckt. Er ist gesund. Auch wurde Blut abgenommen und Test wurden auch gemacht. Sie sagten mir das er halt alt ist und ich das Futter so wie ich es jetzt mache, zusammenstellen soll.


    Ich hatte früher eine Rottweiler-Hündin. Die mussten wir damals leider mit 7 einschläfern lassen. Seit mein Dad verstorben ist, kümmern wir uns um den Dicken. Er ist der Wachhund in seinem Geschäft und da mein Dad ja gestorben ist kümmern wir uns um ihn. Die ganze Sache fing ja auch erst nach seinem Tot an.


    Ich hab schon überlegt, ob er vielleicht darunter leidet, so wie wir auch. Ist ja auch eigentlich logisch. Aber das er jetzt so sehr abbaut hab ich nicht erwartet.


    Wenn wir beim Tierarzt sind, ist er auch immer total fit. Er tollt auch rum. Ich werd am Montag auf jeden Fall mit ihm zum Tierarzt gehen.


    Ich mach mir so große Sorgen im Moment.


    LG
    Kossi

  • mhhh, liest sich so als ob der Hund im Geschäft lebt? Verstehe ich das richtig ?


    Das würde natürlich heissen, daß er seine Bezugsperson verloren hat und jetzt nur noch jemand kommt und füttert / rausläßt?


    Dann könnte ich verstehen daß der Lebenswille langsam schwindet.


    lg
    Angela

  • ach das ist etwas kompliziert.


    Also der Hund lebt im Geschäft, das ist schon richtig. Aber wir wohnen auch dort. Es handelt sich um einen Autohandel, mit einem sehr großen Gelände und dort steht auch unser Haus. Der Hund verbringt sehr viel Zeit bei uns, wenn es ihm aber zu viel wird, zieht er sich in seine Hütte zurück.


    Im Moment mag er aber garnicht da raus kommen. Und fressen tut er auch noch kaum. Ich koche hier wie eine verrückte für ihn, aber er rührt einfach nichts mehr an.


    Natürlich hat er seine Hauptbezugsperson verloren, aber ich versuche doch es ihm so schön zu machen wie ich kann. Ich kann nur leider meinen Dad nicht ersetzen.


    Ich gehe mit ihm spazieren und spiele mit ihm und verbringe auch sehr viel Zeit mit ihm, aber anscheinend ist es wohl nicht genug :nosmile:


    LG Kossi

  • Hallo Buffybaby,


    naja mit 9 Jahren ist der Rottimann doch schon im gediegenen Rentneralter. Umgerechnet sind das für ihn jetzt 69 Jahre und mit knapp 70 und dem geliebten Herrchen, dass nicht mehr da ist, hat er sich in meinen Augen langsam verdient den Lebensabend in der Familie zu verbringen (sollte ich das richtig verstanden haben, dass er noch immer auf dem Geschäftsgelände lebt und ihr zum Füttern hingeht) Ein Rotti bindet sich nunmal sehr stark an seine Bezugsperson und wenn die jetzt plötzlich nicht mehr da ist, braucht er jetzt einfach jemanden der sich seiner liebevoll annimmt und an dem er sich jetzt neu orientieren kann. (was halt nicht einfach ist)


    Frag mal nach Aufbaupräperaten mit erhöhter Energieanreicherung. Mit der Aussage, er wäre halt schon sehr alt und mit ner läpschen Futtermixtur wirds schon wieder werden, würde ich mich ehrlich nicht abspreisen lassen.


    Ein Rotti kann noch wesentlich älter werden ( der Beweis liegt hier auf meinem Sofa mit ihren 12 Jahren demnach umgerechnete 85 Jahre) und der Rottweiler eines Bekannten wurde 15 Jahre umgerechnete 100 Jahre)


    Ich denke einfach es ist eine Mischung, er braucht jemanden der sich wirklich kümmert und der ihn eben wieder aufpäppelt. Versuchs mal jetzt übers Wochenende mit gekochtem Hühnchenfleisch zerfleddert mit matschig gekochtem Reis (in ein bissel Brühe gekocht) und kleinen Portionen.


    Ich wünsch dem Dicken alles gut und hoffe, er ist bald wieder obenauf.


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Hallo Pandora,


    wir wohnen auf dem Gelände und er ist praktisch immer bei uns. Nur seit 2 Wochen mag er kaum noch was essen noch für längere Zeit bei uns im Haus bleiben.


    Ich denke das wir ihn einfach weiter ins Haus holen und wenn er wieder raus will ihn auch raus lassen.


    Danke für deine Antwort, sie hat mir Hoffnung gemacht. Ich bin auch der Meinung, daß er Aufbaupräparate braucht. Werde auch am Montag sofort mit ihm zum Tierarzt fahren und dem sagen, daß es mit Futter mischen nicht einfach getan ist.


    Dann geh ich jetzt mal Hühnchen kochen. Danke für den Tip.


    LG Kossi

  • Hallo,


    ich drück Dir die Daumen, dass ihr ihn aufpäppeln könnt. Auch würde ich den TA bitten, den Hund komplett durchzuchecken.
    Vielleicht hat er irgendwo Schmerzen?


    Liebe Grüße


    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!