Der Hundeprofi auf VOX - 02.11.2008

  • @ Brunella: Das war noch im Kindergarten im Streichelzoo. Uns ist gesagt worden, dass der Esel beißt, aber man das Pferd streicheln könnte. Ich stand vorne und viele Kinder um mich und hinter mir und wir haben versucht, das Pferd zu streicheln. Da kommt der Esel auf uns zu und paar Kinder hinter mir dachten, das wäre ein anderes Pferd... :roll:
    Ich hab versucht, zurück zu kommen, die drängten mich nach vorne - da war es auch schon passiert. Hat heftig geblutet, war aber noch alles dran. ;)


    @ Massa: Ich finde es gut, dass das auch jemand so sieht, wie ich. Ich war am Anfang aufgrund einiger Lehrvideos entgegen des Fankultes eher Rütter gegenüber kritisch, allerdings hat er mich durch sehr gute Arbeit an anderen Stellen positiv überrascht. Er ist nur ein Mensch und auch nicht perfekt, jedoch scheint er schon ne Menge Ahnung zu haben und vor allem rechne ich es ihm hoch an, wie ruhig und verständnisvoll er mit den HH umgeht, die manchmal so völlig gar keine Ahnung haben, was sie ihrem Hund da antun.


    Allerdings - und da kann seine Arbeit so gut sein, wie sie will - wird das für eine Fernsehsendung natürlich völlig verschnitten und kann nie realistisch und gleichzeitig optimal wirken.
    Das Problem, das ich sehe, ist einfach, dass zu wenig darauf hingewiesen wird, dass MR eben keine Generallösungen zeigt, die man Zuhause genau so nachmachen soll.
    Man stelle sich vor, ein extremst ängstlicher Hund, der versucht, seine Angstquelle zu verbellen, wird ab heute erschreckt!
    Oder Warnungen wie Knurren werden mit Wasserpistole ruhig gestellt. Bei der Vorstellung wird mir schlecht.


    Ich muss gestehen, dass ich nicht weiß, wie man perfekt bei Louis gehandelt haben sollte. Dazu hätte man ihn vll über einen längeren Zeitraum in unterschiedlichen Situationen boebachten sollen, um erst einmal ein genaues Bild von ihm zu erhalten. Weshalb er was macht, usw.
    Allerdings wirkte er eher nicht ängstlich und er zeigte schließlich ein deutliches Verhaltensmuster, aus dem es schwer ist, auszubrechen.
    Was hättest du oder andere hier im Forum vorgeschlagen?


    Aber eine Tatsache ist klar: Er zeigte danach Meideverhalten. Nicht nur im Garten auch im Flur, usw. Fand ich ganz traurig, die kleinen Kulleraugen, die nicht wussten, was man jetzt tun soll...
    Jetzt muss man dem Hund so vieles zeigen und ihn richtiges Handeln begreifen lassen.
    Und genau jetzt wird die Familie mit einer Wasserpistole allein gelassen...
    Das kann doch nicht gut enden, oder...? :/

  • Ähm, dass das Dackelproblem nicht gelöst ist hat MR selbst gesagt, und auch dass man dem Hund jetzt Vertrauen geben muss :roll:
    Ja genau, wie hättest du den Teufelskreis denn unterbrochen?

  • Also ich fands interessant und denke Stück für Stück wird der Hund bestimmt
    wieder glücklicher und entspannter wenn ihm vermittelt wird, dass ein ruhiges Verhalten erwünscht und positiv für Beide ist.

  • MR hat doch ausgiebigst erklärt, dass er selbst mit dem Trainingserfolg bei Louis nicht zufrieden ist... warum, weshalb und wieso die Wasserpistole zum Einsatz kam. Hört Ihr nicht zu?
    MR hat ebenfalls betont, dass bei Louis erstmal nur die Symptome gedeckelt wurden und jetzt die Bindungsarbeit beginnen muss.


    Ich finde das super, dass er das so offen eingesteht und erklärt. Jemand anderer hätte den Zuschauern das Ist-Ergebnis als Spitzentherapieerfolg verkauft.


    Jetzt müssen mal noch die Halter an sich arbeiten und lernen, öfters und rechtzeitig zu loben etc. Das hatten die noch nicht so raus. Ich fand die trotzdem sehr süss, nicht zuletzt, weil sie ihren Louis nicht aufgegeben haben. Komme, was da wolle.


    LG
    Karlah

  • Zum Kampfdackel habt ihr bereits alles gesagt, fand nur, dass der nach der Wasserattacke am Ende irgendwie unglücklich aussah.. Hut ab vor den HH, ich hätte mir sicher nach den Beißattacken keinen Rat mehr gewusst.


    Der Teddy ist einfach nur ein toller Hund. neidisch guck (kein Jagdverhalten mehr) ;-)
    Aber seh ich das falsch, dass MR auch auf den Mann der Hundehalterin hätte eingehen können? Toll, wie er Baby sitten konnte, aber das hätte vielleicht ja mal kurz jemand übernehmen können, auf den Kinderwagen aufpassen.
    Oder wird immer nur die Frau den Hund ausführen und beschäftigen? Kam mir irgendwie zu kurz.
    :???:

  • Zitat


    Aber seh ich das falsch, dass MR auch auf den Mann der Hundehalterin hätte eingehen können? Toll, wie er Baby sitten konnte, aber das hätte vielleicht ja mal kurz jemand übernehmen können, auf den Kinderwagen aufpassen.
    Oder wird immer nur die Frau den Hund ausführen und beschäftigen? Kam mir irgendwie zu kurz.
    :???:


    Hat er nicht einmal kurz mit ihm gespielt? :???:
    Aber du hast schon recht...

  • Hallo,
    ich lese schon das die Wasserpistole hier ein diskusion auslöst.
    Wir haben ja auch so eine kleine kläfferin aber zum Glück nicht wie der Dackel sondern nur aus Frust an der Leine.
    Manchmal lässt Sie sich aber leider nicht mehr ablecken von der kläfferei.
    Wir haben mal mit unsere Trainerin geredetet. Sie hält von Chepperdose, Disk garnichts lieber sind noch Ihr Wasserpistole. Sie meinte aber das ist wirklich nur das aller letzte was Sie einsätzt wenn nichts anderes mehr hilft. Das Problem ist auch das Manche hunde so schlau sind das Sie bemerken wann ist die Pistole mitdabei und wann nicht. Ist Sie dabei bin ich brav ist sie nicht da belle ich wieder und falle ins alte muster rein.


    Ich nehme ab und zu die Wasserpistole bei uns daheim. Wenn jemand rein kommst bellt sie wie am spieß und ist nicht ansprechbar. Dann wenn es wirklich nicht anspricht kriegt Sie einen Spritzer und guckt erst mal dann wird Sie auf den Platz gesetzt. ich kann dann in alleer Ruhe Besuch begrüßen.Und natürlich belohnen für ihr Ruhiges Verhalten.
    Ich würde Sie gerne Ihre Aufmerksamkeit anders auf mich lenken aber manchmal geht es nicht nicht mit leckerlie oder Spielzeug. ein Spritzer und Sie guckt mich an und ich kann Ihr ein Kommando geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!