Der Hundeprofi auf VOX - 02.11.2008
-
-
Teddy und MR haben mir supergut gefallen.
Da wurde gezeigt, wie mit relativ einfachen Maßnahmen viel erreicht werden kann.
Ausnahmsweise hoffe ich auch mal, dass sich Zuschauer mit ähnlichen Problemen zum Nachmachen animiert fühlen.
Stachelhalsband ab, und aktive Beschäftigung mit dem Hund.
Ich möchte nicht wissen, wie viele Hunde mit diesem Verhalten als "Problemhunde" im TH sitzen.
War richtig gut, dass MR immer mal wieder einfliessen ließ, dass der Hund Beschäftigung braucht, und, zumindest bei Teddy, das Jagen der Langeweile entsprang.viele Grüße
Constanze -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also gerade dass kreative Beschäftigungsmöglichkeiten aufgezeigt werden, fand ich allgemein bei den Sendungen, die ich von Rütter sehen konnte, gut.
Er hat ja ständig etwas anderes, auf den Hund passendes genommen und so sollte es auch sein.Gut, dass der eine Hoden bei Louis in der Bauchdecke verblieben war, habe ich nicht mitbekommen. (Bin auch manchmal abgelenkt worden...
)
Dann ist die Kastration natürlich notwendig und verständlich.
MR hat ja auch gesagt, dass dort die Arbeit noch nicht getan ist.
Aber auf mich hatte das jetzt die Wirkung, dass das weitere Arbeiten der Familie allein überlassen wird, die auf mich leider nicht so wirkte, als ob sie das alles jetzt absolut verstanden hätte. Das ist ja auch nicht schlimm, aber dann hätte ein Hinweis bezüglich einer Hundeschule oder so schon mal sein können.
In meinem Kopf spielt sich gerade Folgendes ab: Zuhause sitzen Leute mit bellenden Hunden vor dem Fernseher, kaufen sich eine Wasserpistole und fangen an, auf eine laute Zielscheibe zu schießen.
Gut, vll eeetwas übertrieben...
Und mir ist ja auch klar, dass Tipps für Zuhause in diesem Rahmen nicht gegeben werden können.
Dennoch hat mich das irgendwie...ja, traurig gemacht, dass es so aussieht, als ob diese Familie jetzt mit dem Hund alleine gelassen wird, obwohl dieser bis jetzt nur aus seinem Verhaltensmuster herausgeholt worden ist, aber ihm noch neue Wege beigebracht werden müssen, was die Familie vermutl. nicht alleine schafft. Und genau das ab morgen noch in ein paar anderen Wohnzimmern falsch ablaufen könnte.Nagut - ich hör auf.
Man sollte sich den Unterhaltungwert solcher Sendungen nicht zerstören, ich guck soetwas ja ganz gerne, wenn ich mal dazu komme. :^^: -
Zitat
Ich ernenne hiermit Herrchen von Teddy zum Weltbesten Kinderwagenschieber. Frauchen macht das echt super.
:2thumbs: Dem kann ich mich nur anschließen. Dachte die ganze Zeit: Mensch wie süüssss das Herrchen im Hintergrund sich ums Baby kümmert während Frauchen sich so gu ins Zeug legt...cool, dass es noch einem aufgefallen ist.
Ey wie Louis dem Herrchen in die Hand gehackt hat..wüsste nicht wie ich reagieren würde. Ich glaub a hätte mich schon die Wut gepackt. Eines kann man denen lassen. Die haben ein Gemüt... -
Zitat
Ey wie Louis dem Herrchen in die Hand gehackt hat..wüsste nicht wie ich reagieren würde. Ich glaub a hätte mich schon die Wut gepackt. Eines kann man denen lassen. Die haben ein Gemüt...
MR hat kurz erwähnt, dass das festhalten dadurch bestärkt und animiert wurde, dass der Mann die Hand hochgehoben und hin und hergewedelt hat, als er dranhing. Aber MR hat versäumt zu erklären, wie man es stattdessen anders machen sollte. :/ -
Also mich hat noch kein Hund in die Hand gebissen! Und wenn, weiß ich, dass man nicht hin und her wedeln darf. Aber wie gesagt: Ist mir noch nicht passiert. Ich kann mir vorstellen, dass ich vergessen würde, was man mir erklärt hat, wenn ich gerade ein paar Hundezähne in der Hand hätte. Das müssen aber auch ein paar Schmerzen sein...
-
-
ich wurde als Kind 3 mal von verschiedenen Rauhaardackeln (
) in die Hand gebissen. Es war jedes mal meine Schuld und trotzdem immer die selbe rasse...
naj aber ich weiß, dass man aus schreck und shcmerz, die hand erstmal wegziehen will. das macht man reflexartig. so schnell kann man kaum denken, dass das den Hund weiter animiert...
und ich wurde jedes mal genauso heftig gebissen wie Louis es getan hat, aber ich mag genau aus diesen Grund auch keine rauhaardackel^^
-
Zitat
Also mich hat noch kein Hund in die Hand gebissen! Und wenn, weiß ich, dass man nicht hin und her wedeln darf. Aber wie gesagt: Ist mir noch nicht passiert. Ich kann mir vorstellen, dass ich vergessen würde, was man mir erklärt hat, wenn ich gerade ein paar Hundezähne in der Hand hätte. Das müssen aber auch ein paar Schmerzen sein...
Die Schmerzen kommen erst, wenn der Schock nachlässt. Dann beginn auch erst die Blutung so richtig :-/ Und ja, man vergisst, dass man die Hand nicht zurückziehen sollte :-/
Aber den Hund wegen des eigenen Fehlverhaltens abgeben, fände ich nicht korrekt!
schlaubi
-
Zitat
Und ja, man vergisst, dass man die Hand nicht zurückziehen sollte :-/
Wenn ich gebissen werde, soll ich die betroffene Körperstelle einfach nicht bewegen? Dann lässt der Hund von alleine wieder ab und schlimmere Verletzungen werden vermieden, verstehe ich das richtig?
-
Koyuki, was hast Du denn falsch gemacht? Hast Du auch mal mit anderen Rassen gespielt und die haben nicht zu gebissen? Ich meine 3 mal und immer die gleiche Rasse! Is schon komisch
-
Zitat
Wenn ich gebissen werde, soll ich die betroffene Körperstelle einfach nicht bewegen? Dann lässt der Hund von alleine wieder ab und schlimmere Verletzungen werden vermieden, verstehe ich das richtig?
Ja, wenn Du beispielsweise die Hand ruhig hältst, dann reißen die Zähne eben keine tiefe Wunde.
Bewegst Du die Hand jedoch, ggf. gar ruckartig, kann das richtig heftige und extrem tiefe Wunden hervorrufen bis hin zum teilweisen Abtrennen eines Fingers oder eines Fingergliedes beispielsweise.schlaubi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!