Kombinierte Wohnungs-/Zwingerhaltung ? Wer hat Erfahrung?
-
-
Hallo Alle zusammen,
habe eine neun Monate alte Rauhhaardackelhündin, die ich aus beruflichen Gründen tagsüber im Zwinger halten muß. Um aber auf jeden Fall den engen Kontakt nicht zu verlieren, möchte ich sie abends und nachts im Haus halten. Hat jemand damit Erfahrung ? Ich habe Angst, dass durch den ständigen Wechsel gesundheitliche Probleme auftreten.Liebe Grüße
Ute -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kombinierte Wohnungs-/Zwingerhaltung ? Wer hat Erfahrung?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Achtung: Falls du in der Schweiz lebst, darft du den Hund nicht alleine im Zwinger halten!
Eigentlich sollte man dies so oder so nicht tun, da der Hund ja bekanntlich ein Rudeltier ist. Und wenn schon Zwingerhaltung, dann sicher nicht alleine.
-
Also ich habe meine 3 Monster teilweise tagsüber bei meinen Eltern im "Zwinger". Wobei Zwinger etwas untertrieben ist, denn die haben dort ein kleines Becken zum Planschen können zwischen dem Pferdestall und einem Aussengelände frei wählen und haben viele Liege und Spielmöglichkeiten.
Wenn ich nachmittags komme und sie abhole ist die Freude groß.
Ich kann nicht von irgendwelchen Nachteilen berichten auch wenn viele mich als "Tierquäler" bezeichnen.
Ich denke, dass es für meine Hunde besser ist draußen zu dritt zu toben als mehrere Stunden in der Wohnung eingesperrt zu sein.
Und nachts schlafen sie trotzdem im Bett oder auf dem Sofa.
Wenn alles andere stimmt, kann meiner Meinung nach nicht viel passieren. Aber das ist sicherlich von Hund zu Hund unterschiedlich und meine Hundis sind ja auch zu dritt und kennen es von klein auf.
Bei der Gesundheit sollte man darauf achten, dass die Hunde einen warmen Platz zum Liegen haben da sonst die Gefahr von Blasenentzündung u.ä. sehr groß ist.
Soviel zu meinen Erfahrungen! -
@ Privatzoo
Wenn die Hunde zu dritt sind, sehe ich absolut kein Problem. So wie du das schilderst haben die Hunde alles, was sie brauchen.bei einem einzelnen Hund und in einem räumlich "überschaubaren" Zwinger bin ich davon nicht überzeugt. Wenn es sich irgendwie vermeiden lässt würde ich das dem Hund ersparen, denn es ist wirklich ein "Eingesperrtsein" für den armen Kerl - auch wenn versucht wird abends und nachts nachzuholen was tagsüber nicht geschafft wird. Ich denke nicht, dass du das ausgleichen kannst.
Gibt es keine andere Möglichkeit??
Die gesundheitlichen Probleme sind zwar zu bedenken, kann man aber mit etwas Nachdenken in Grenzen halten. Die psychischen Probleme, die den Hund evl. erwarten sehe ich als viel wichtiger und größer an. :|Heike
-
Hallo Ute,
ich verstehe, dass viele einen Hund nicht mit zur Arbeit nehmen können und ich verstehe sogar noch, dass nicht jeder Arbeitnehmer mittags nach Hause fahren kann, um den Hund eine Gassirunde zu ermöglichen.
Einen Dackel, einen so jungen noch dazu, jedoch im Zwinger halten, finde ich wirklich mehr als traurig.
Es wird sich doch selbst in Ostfriesland jemand finden, der den Hund tagsüber betreuen würde, denn sooo groß ist ein Dackel ja nun nicht und das Land zwischen Papenburg, Aurich und Jever ist doch super flach, so dass Spaziergänge da nicht extrem anstrengend sind und ein Rentner für die Betreuung optimal wäre, oder?
Viele Grüße
schlaubi
-
-
Halli Hallo ,
ich hoffe , es ist ok , wenn ich nochmal etwas nachfrage :
Wie lange müsste denn der Hund täglich alleine bleiben ?
Und , warum , denn dann nicht in der Wohnung ?
Hast Du dir darüber vorher keine Gedanken gemacht ?
ist alles nicht böse gemeint
ich denke nur , es ist wichtig , etwas mehr zu erfahren , um dann sinnvolle Tipps geben zu können ....LG Anett
-
Warum lässt du den Hund nicht allein in der Wohnung. Ein Zwinger ist für ein so junges Tier nicht gut. Der Dackel ist ja außerdem sehr klein und gehört für mich, zumal allein, nun wirklich nicht in den Zwinger.
Hm -
@Kajana
Genau meine Meinung. Wollte das selbe auch gerade Fragen!
LG
Kirsten -
1. Der Hund hat natürlich auch tagsüber seinen Auslauf.
2. Er lebt mit einer größeren Hündin zusammen.
3. Der Zwinger ist groß genug, verfügt über eine geschützte Hundehütte.
Es geht mir nur darum, ob es einer kombinierten Haltung schon zu gesundheiltichen Problemen gekommen ist. Es geht nicht darum, dass der Hund tagsüber keine "Betreuung" hat.Überigens: Ich freue mich über die vielen Antworten !
und so leicht bin ich auch nicht böse -
Also hast du Jemanden , der sich während deiner Arbeitszeit , um den Hund bzw die Hunde kümmert ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!