Natural Dogmanship???

  • Zitat

    Es wäre ja schon ganz Sinnvoll einen Hund nicht nach Buch oder irgendeiner Ansicht die Welt zu erklären. Hat denn keiner der HH so sein eigenes Bauchgefühl was für den Hund in der entsprechenden Situation angemessen ist? Bücher, Trainer und was weiß ich kann nur ein grober Hinweis in eine Richtung sein. Nur der Hund selbst wird genau vorgeben wie man zu handeln hat. Jeden Tag aufs neue. Es kann einen Hund schaden wenn man nur Handgriffe nachmacht. Den eigenen Weg MIT dem Hund muss man finden.


    :gut: :gut: :gut:


    Yepp! DAS sollte doch an erster Stelle stehen - die Frage nach den individuellen Bedürfnissen/Anforderungen MEINES Hundes in der jeweiligen Situation.
    Spricht doch nichts dagegen sich umfassend zu informieren und sich dann das rauszupicken was passt - wie soll's denn sonst gehen??? :???:

  • Diesen Namen habe ich den Fachkollegen verpasst die mal das eine ausprobieren und dann das andere, an nichts wirklich glauben und ohne Durchhaltevermögen immer neues planlos (!) ausprobieren.
    Problemverhalten untrücken, damit es sich an anderer Stelle Auswege sucht (z.B. MasterPlus, Schellen und co.) Unseriös.


    Ich bin auch dafür ohne Dummy mit Hund durch den Alltag gehen zu können. So sieht es inzwischen auch aus. Aber ich gönne meinen Hund jeden Tag 1 Dummy-Training.


    Ich habe meien Hund z.B. nie nach eine Buch erzogen. Habe diverse Seminare Besucht und regelmäßig an Hundeschulterminen teilgenommen.
    Auch heute nehme ich hin und wieder mit den eigenen Hunden am eigenem Unterricht teil.

  • Zitat

    Mal kurz OT: Was ist denn bitte die Bauchladen-Methode?? Laßt mich nicht dumm sterben


    "Was hätten Sie denn gerne? Ein bisschen hiervor, ein bisschen hiervon". Und wenn man Pech hat, hat man danach Bauchweh :D


    Ich halte nichts davon sich das herauszupicken, was dem Menschen gefällt und einfach mal am Hund anzuwenden. Das kann gewaltig in die Hose gehen.


    Aber es ist sicherlich nicht Verkehrt in bestimmten Situationen Erfahrungen von anderen HH (oder Trainern, Verhaltensforschern etc.) abrufen zu können um das dann individuell nutzen zu können. Nie 1 : 1. Sondern passend.


    Das ist nicht immer einfach. Medien oder andere HH usw. können hilfreich sein. Aber derjenige der vorgibt ist immer der Hund und die entsprechende Situation.

  • Zitat

    Ich halte nichts davon sich das herauszupicken, was dem Menschen gefällt und einfach mal am Hund anzuwenden. Das kann gewaltig in die Hose gehen.


    Aber es ist sicherlich nicht Verkehrt in bestimmten Situationen Erfahrungen von anderen HH (oder Trainern, Verhaltensforschern etc.) abrufen zu können um das dann individuell nutzen zu können. Nie 1 : 1. Sondern passend.


    Das sehe ich genauso!

  • Zitat

    Wir haben eine eigene ND® Hundeschule...


    Ich weiß, zusammen mit Karin ;-)


    Zitat

    Nein ich "kenne" nicht nur Jan.
    Und selber?


    Ne kleine Auswahl steht auf meiner HP. Wobei kennen, kennen und verstehen noch ein großer Unterschied ist !


    Zitat

    Bauchladen ist nie gut... wenns darum gehen sollte.


    Dann schmeißt du aber allein zwei völlig gegensätzliche in einen Topf.



    Jans Ansicht ist z.B., daß man NIE einfach so mit seinem Hund spazieren geht, kein simples durch die Gegend schlendern, einfach mal so. Da gehts nicht ohne Dummy, ohne "Beschäftigung" und ohne den Hund ständig unter Kommando zu haben. Ich hab einige ND Hunde kennengelernt ... weder wäre es mein Weg noch mein Ziel.


    Gruß, staffy - die solche Themen lieber am Stammtisch diskutiert =)

  • Zitat


    Jans Ansicht ist z.B., daß man NIE einfach so mit seinem Hund spazieren geht, kein simples durch die Gegend schlendern, einfach mal so. Da gehts nicht ohne Dummy, ohne "Beschäftigung" und ohne den Hund ständig unter Kommando zu haben. Ich hab einige ND Hunde kennengelernt ... weder wäre es mein Weg noch mein Ziel.


    Ich weiß nicht wann du Jan das letzte mal gesehen hast.
    Das stimmt so z.B. nicht.
    Du kannst stundenlang spazieren gehen.
    Solltest nur im Kopf haben, warum der Hund "spaziert".
    Nicht aus dem gleichen Grund wie wir.


    Und warum geht Hund "spazieren"?


    Man kann alles tun, nur muss man mit den Konsequenzen leben.


    Es wäre schön einen Spaziergang sinnvoll zu gestalten.


    Komm ruhig zum Stammtisch, bist herzlich eingeladen!!! :)

  • Nun ich finde es gar nicht schlecht, sich aus einem Bauchladen zu bedienen.


    Es geht doch nicht darum, sich daraus eine eigene Methode zu entwickeln, sondern einen roten Faden zu haben, an dem man sich entsprechend durch die Situation "hangeln" kann.
    Aber das was man dann anwendet muss dann doch auch zu Hund, Halter, Situation und Einstellung passen.
    Ich persönlich könnte gar nicht stur nach einem Schema F handeln, dazu sind Probleme, Menschen und Hunde viel zu verschieden.


    Da ist es doch interessanter, seine Linie zu haben und dann das eine mit dem anderen zumischen und das eine mit dem anderen zu ersetzen, wenn es entsprechend passt.
    Man muss sich halt etwas Gedanken machen und entsprechend danach vorgehen.
    Ich wüsste nicht, warum das so schlimm sein sollte.

  • Zitat

    Ich weiß nicht wann du Jan das letzte mal gesehen hast.
    Das stimmt so z.B. nicht.
    Du kannst stundenlang spazieren gehen.
    Solltest nur im Kopf haben, warum der Hund "spaziert".
    Nicht aus dem gleichen Grund wie wir.


    Ich hab u.a. genau dies mit ihm erst letzten Monat diskutiert, ausführlichst incl. Demonstrationen am eigenen, fremden Hund.


    Gruß, staffy - gerne zum Stammtisch anreisend ;-)

  • Zitat

    Komm ruhig zum Stammtisch, bist herzlich eingeladen!!


    öhm, bitte irgendwo in der Mitte Treffen. Will auch kommen :D


    Zitat

    Es geht doch nicht darum, sich daraus eine eigene Methode zu entwickeln, sondern einen roten Faden zu haben, an dem man sich entsprechend durch die Situation "hangeln" kann.
    Aber das was man dann anwendet muss dann doch auch zu Hund, Halter, Situation und Einstellung passen.
    Ich persönlich könnte gar nicht stur nach einem Schema F handeln, dazu sind Probleme, Menschen und Hunde viel zu verschieden.


    Da ist es doch interessanter, seine Linie zu haben und dann das eine mit dem anderen zumischen und das eine mit dem anderen zu ersetzen, wenn es entsprechend passt.
    Man muss sich halt etwas Gedanken machen und entsprechend danach vorgehen.
    Ich wüsste nicht, warum das so schlimm sein sollte.


    weil man es können muss. HH welchen keinen Plan haben und noch nicht mal die einfachsten Grundkenntnisse was die Natur des Hundes ist, können damit sehr viel Schaden anrichten. Weil da nur das Interesse des Menschen im Vordergrund steht. Wer aber damit umgehen kann (gibt auch Hundeanfänger welche dies sehr gut können), kann mit einem "Bauchladen" es so zusammenstellen, daß er nicht gleich Bauchweh bekommt (bin bei Bauchladen immer bei Chips, Dips, Schoko und Co., werd ich mir gleich holen :D ).

  • Zitat

    Ich hab u.a. genau dies mit ihm erst letzten Monat diskutiert, ausführlichst incl. Demonstrationen am eigenen, fremden Hund.


    Gruß, staffy - gerne zum Stammtisch anreisend ;-)


    Wir haben auch einige male darüber gesprochen!
    Bei den Seminaren ist es natürlich auch imemr wieder Thema.
    Besonders beim Basis-Seminar.


    Da kam das heraus was oben steht.
    Nix neues.
    Ansonsten für weitere Diskussionen haben wir noch passive Plätze beim Kommunikations-Seminar-2 Platz! :)


    Natürlich auch beim Stammtisch, aber da müsstest du mit uns Vorlieb nehmen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!