Natural Dogmanship???
-
-
Und wozu lesen Hunde Zeitung?
Ist Begrenzung wirklich frei? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und wozu lesen Hunde Zeitung?
Um Informationen über ihre Umwelt zu bekommen - wie wir auch. Wozu haben und gebrauchen Hunde überhaupt ihre Sinne, wenn nicht dazu?ZitatIst Begrenzung wirklich frei?
Was soll diese Frage? Die Erkenntnis, dass es weder für Mensch noch Tier unendliche Freiheit gibt auf dieser Welt ist doch ziemlich trivial.... Möchtest du nun den Spruch hören, dass die Freiheit des Einzelnen da aufhört, wo sie die eines Anderen einschränkt? Wir reden doch nicht über das Phantom einer absoluten Freiheit, sondern über den relativen Freilauf des Hundes - eine Freiheit auf Ehrenwort sozusagen.Jetzt mal eine ernst gemeinte Frage: wie siehst du den Unterschied zwischen "mein Hund darf alles tun, was ich ihm nicht verbiete" und "mein Hund darf tun, was ich ihm ausdrücklich erlaube"? Siehst du da überhaupt einen Unterschied a) für den betroffenen Hund, und b) in der allgemeinen Einstellung des Halters zum Hund?
-
Zitat
Um Informationen über ihre Umwelt zu bekommen - wie wir auch. Wozu haben und gebrauchen Hunde überhaupt ihre Sinne, wenn nicht dazu?Welche Informationen nehmen sie auf?
Wildspuren, Markierstellen anderer Hunde, Läufige Hündinnen etc...
Es hat immer einen Sinn.Darf dein Hund denn auch konsequent sein und der Wildspur nachgehen, bis zur letzten Instanz oder darf er nur mal anriechen und wird dann zurückgerufen und frustriert?
Was ist das ziel eures Ausfluges?
Was soll diese Frage? Die Erkenntnis, dass es weder für Mensch noch Tier unendliche Freiheit gibt auf dieser Welt ist doch ziemlich trivial.... Möchtest du nun den Spruch hören, dass die Freiheit des Einzelnen da aufhört, wo sie die eines Anderen einschränkt? Wir reden doch nicht über das Phantom einer absoluten Freiheit, sondern über den relativen Freilauf des Hundes - eine Freiheit auf Ehrenwort sozusagen.Jetzt mal eine ernst gemeinte Frage: wie siehst du den Unterschied zwischen "mein Hund darf alles tun, was ich ihm nicht verbiete" und "mein Hund darf tun, was ich ihm ausdrücklich erlaube"? Siehst du da überhaupt einen Unterschied a) für den betroffenen Hund, und b) in der allgemeinen Einstellung des Halters zum Hund?
Ich möchte an dieser Stelle nur mal zum nachdenken anregen.
In Begrenzung frei sein, bedeutet nicht frei!
Dein Hund ist nicht frei.
Würde dein Hund eine Entscheidung treffen die dir nicht gefällt (Nachbars Hund plätten, Hasen jagen...) würdest du ihn zurückrufen und wärst eventuell sogar böse?
Ist das fair, du hast ihm doch die vermeintliche freie Entscheidung gelassen..?! Oder verstehe ich das falsch?
Also frei aber doch nicht frei?Ich sehe es so, wenn ich Freiliaf sage, muss ich mit den Konsequenzen leben, dass er vielleicht eine andere Entscheidung trifft als mir lieb, darf mich darüber aber nicht ärgern.
-
Wie verhinderst du denn das ein Hund eine Wildspur oder ähnliches riechen kann und dann frustriert ist?
-
Ich biete ihr Ersatz.
Wir machen Fährtenarbeit, Mantrailing, oder andere Trainingsformen, die eine Alternative darstellen.Lässt man seinen Hund nur freilaufen und ruft ihn jedesmal ab ohne dem Abrufen einen Sinn zu geben oder ohne generell ein Ersatzventil zu schaffen schafft man im Hund viel Frust.
-
-
Also gehst du nie "nur" spazieren mit dem Hund?
-
Zitat
Wie verhinderst du denn das ein Hund eine Wildspur oder ähnliches riechen kann und dann frustriert ist?
Wenn du streng nach ND "lebst", dann läuft dein Hund nie einfach nur so rum. Du gehst dann nicht spazieren, nur um einfach ein wenig durch die Natur zu traben !!
Entweder du beschäftigst deinen Hund permanent, oder du gehst nicht raus.
Nina, hat das schon gut verinnerlicht, die Antworten sind 100 % ND (Sektentum ;-) ) jeder andere Anhänger dieser Methode wird dir die gleiche Antwort geben und dran glauben.
Gruß, staffy
-
Zitat
Also gehst du nie "nur" spazieren mit dem Hund?
Sorry, war zu spät beim editieren...
Ich biete ihr Ersatz.
Wir machen Fährtenarbeit, Mantrailing, oder andere Trainingsformen, die eine Alternative darstellen.Meine Hunde dürfen wie beschrieben auch toben, aber wenn sie beginnen Wildspuren zu suchen biete ich ihnen eine sinnvolle Beschäftigung mit mir gemeinsam an, aus der sie sicherlich nicht frustriert herausgehen, da es sich immer lohnt. Wir arbeiten dann im Team, nicht jeder für sich.
Lässt man seinen Hund nur freilaufen und ruft ihn jedesmal ab ohne dem Abrufen einen Sinn zu geben oder ohne generell ein Ersatzventil zu schaffen schafft man im Hund viel Frust.
"Frauchen/Herrchen sagt Freilauf aber ich darf eigentlich gar nicht frei entscheiden..."
Ist das nicht Betrug am Hund?Kein Hund versteht warum wir Menschen der Wildspur nicht folgen wollen.
In deren Augen haben wir wohl alle nur schlechte Nasen.Aber natürlich kann man auch bei einigen Hunde auf Gehorsam trainieren.
Was aber wiederum nicht bedeutet, dass der Hund keine Probleme hat, er macht vielleicht nur keine weil er sich unterordnet und es sich nicht zutraut zu rebellieren..Das ist aber nicht das was ich möchte.
Spazieren gehe ich nicht mit unseren Vieren.
Wir gehen toben, pinkeln und trainieren (Apportieren, Fährte, Mantrailing, Jagility, alles was Sinn und Spaß für beide macht und lohnend ist.)Du schreibst Dinge die locker 10 Jahre alt Sinn.
Sogar Jan geht mit seinen Hunden spazieren, aber mit einem Ziel.
Verbreite doch keine alten Geschichten ;-)Das meinte ich, das viele Leute einfach nicht informiert sind.
Sie kramen alte Horror-Geschichten raus und beißen sich daran fest.Ich gehe mit meinen Hunden inzwischen auch bis zu 1 Stunde bis zum Ziel wo wir etwas tuen. Wir kehren aber nicht einfach um, dass macht für Hunde keinerlei Sinn.
Ganz ehrlich, jeder der nach ND mit seinen Hunden lebt schlägt die Hände überm Kopf zusammen über das was teilweise verbreitet wird. Das ist eine Unwissenheit.
Es wundert mich auch sehr, da du des öfteren erwähnst dass du mit Jan sprichst. Das kann ja offensichtlich nicht sein.
-
Hi!
Also wir waren mit unserer Hündin zuerst in einer Hundeschule
die nach Natural Dogmanship arbeitet.Manche Sachen waren ok, aber von den meisten Sachen sollte
man Abstand halten.Ich bin ein Mensch und kein Wolf!°!!!!
Das ich mich wie ein Wolf verhalten soll und meinen Hund
total von mir Abhängig machen soll, auch übers Futter find
ich doch sehr grenzwertig!!!Und nachdem nach 6 Wochen immer noch nur etwas apportiert wurde,
sons aber gar nix in Sachen Grundgehorsam ect. geschehen ist,
haben wir die HuSchu gewechselt!Und siehe da, in der neues HuSchu "fluppt" es!
Da haben wir erst festgestellt, was wir alles versäumt haben!!!
Ich könntem ich immernoch ärgern, das wir 6 Wochen eigentlich
verplempert haben was die Erziehung angeht!!!Also wenn Ihr wollt, das euer Hund was lernt und erzogen wird
dann sollte man meiner Meinung nach die Finger davon lassen!Liebe Grüße, Michi und Holly
-
Wildspuren zu riechen (also quasi drüberlaufen) und Wildspuren suchen (also stöbern) ist aber ein Unterschied.
Warum läßt du diesen Schritt denn zu? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!