Natural Dogmanship???

  • Um auch mal was zu dem Thema zu sagen:


    Die Futterbeutelmethode finde ich genial für fast alle Hunde.
    Der Unterschied zu einem normalen Leckerlie ist einfach, man versteckt den Beutel, der Hund darf suchen und ihn wieder zurückbringen, und weil ein Beutel nun mal keinen verlockenden Wildgeruch besitzt füllt man Futter hinein, so lernt der Hund den Beutel als attraktiven Futterspender kennen. Besonders für Jagdhunde sehr spannend!


    Aber ich frage mich, wieso beim Hund der Führer vorne laufen soll???
    Bei enem wildlebenden Hunderudel oder einem Wolfsrudel läuft das Alphatier doch auch nicht dauernd vorne, die Rudelmitglieder fühlen sich trotzdem sicher.
    Und da ND doch der Natur des Hundes möglichst nahe kommen soll, wäre es doch am naheliegendsten die Rudelmitglieder laufen gemischt durcheinander, wie sie grad Lust und Laune haben.
    Durch das Hinterhertrotten fühlt sich kein Hund sicherer sondern ihm werden seine natürlichen Verhaltensweisen genommen.


    Was man damit bezwecken will bleibt mir unerklärlich.


    LG Jana

    • Neu

    Hi


    hast du hier Natural Dogmanship???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Die Futterbeutelmethode finde ich genial für fast alle Hunde.


      Jo. Aber die ist ja NICHT ND-spezifisch. Das gab es schon lange, bevor JN so was wie ND überhaupt im Kopf hatte.


      Damals nannte man das schlicht "Hund beschäftigen" und nicht "jagen". Und der Futterbeutel war idR ein billiges Schlampermäppchen, kein sündhaft teures "Preydummy", das zwar prinzipiell genauso aussieht, aber mindestens das Dreifache kostet.

    • ...und wer das hat outet sich als "dazugehörig" und ist damit der viel aufgeklärtere und "wissende" Halter. Nur um das darzustellen, werden solche Dinge doch verkauft. Am Ende kostet es nur Geld und bringt genauso ERfolge und Mißerfolge wie jede andere Methode auch.

    • Zitat

      ...und wer das hat outet sich als "dazugehörig" und ist damit der viel aufgeklärtere und "wissende" Halter. Nur um das darzustellen, werden solche Dinge doch verkauft. Am Ende kostet es nur Geld und bringt genauso ERfolge und Mißerfolge wie jede andere Methode auch.


      Hmmm, ich hab auch so einen Futterdummy, allerdings den von Wolters, weil mein Frl. nämlich das Schlampermäpchen in Nullkommanix geschreddert hat (ich hab' da 'nen kleinen, schwarzen, langohrigen Schredder zu hause :D ) und die Wolters-Dummys doch ein bissi stabiler sind.


      Aber ich verstehe schon, wie Du das meinst, ich find's irgendwie auch blöd, wenn jemand so tut, als hätte er altbewärte Dinge plötzlich neu erfunden, gibt den Dingen neue Namen, verkauft sie für gutes Geld und erklärt sie zum Einzig Wahren Ding. :irre:


      Meine 2 sind das beste Beispiel, meine Hündin liebt das Spiel mit dem Futterdummy, klar für einen apportierbegeisterten Cocker ist ein Dummy, aus dem auch noch Leckerli kommen, der Himmel. Meinen, normalerweise verfressenen, Rüden geht das Beutelchen so was von 10 m am kleinen süßen Cockerpo vorbei, der hat draußen andere, wichtigere Dinge zu tun, als, aus seiner Sicht, solch albernem Kram hinterher zu rennen. So sind die Geschmäcker und die Hunde doch verschieden und man sieht mal wieder, daß nicht jedes Konzept auf jeden Hund paßt.


      Übrigens scheint mir ND auch nix für Barfer zu sein, ich stelle es mir etwas fad vor, wenn ich irgendwo ewig rumstehen müßte, bis meine Cocker ihren RFK platt gemacht haben. :D

    • Ich grabe diesen Thread mal aus und hänge mich dran, da die Sufu zum Thema J.N. und ND irgendwie keine vernünftigen Treffer geliefert hat.
      Wir bereiten uns gerade auf unseren neuen Welpen vor und meine Partnerin liest dafür "Vom Welpen zum Familienhund mit ND". Darin steht, dass man den Welpen in den ersten Wochen nach Einzug überall hin tragen soll, also z.B. auch bei einem Spaziergang durch die Stadt. Jetzt mal eine ganz blöde Frage: hat das von euch jemand gemacht und seinen Welpen auf diese Weise erzogen? Ich stelle mir vor, dass das später mal Probleme geben könnte, wenn man nicht mehr gewillt ist, seinen riesenschnauzer-großen Hund zu tragen, denn das will ja auch wieder abgewöhnt werden.
      Das ND keine Religion ist, ist soweit klar, aber was haltet ihr von diesem Ratschlag?

    • Zitat

      Ich grabe diesen Thread mal aus und hänge mich dran, da die Sufu zum Thema J.N. und ND irgendwie keine vernünftigen Treffer geliefert hat.
      Wir bereiten uns gerade auf unseren neuen Welpen vor und meine Partnerin liest dafür "Vom Welpen zum Familienhund mit ND". Darin steht, dass man den Welpen in den ersten Wochen nach Einzug überall hin tragen soll, also z.B. auch bei einem Spaziergang durch die Stadt. Jetzt mal eine ganz blöde Frage: hat das von euch jemand gemacht und seinen Welpen auf diese Weise erzogen? Ich stelle mir vor, dass das später mal Probleme geben könnte, wenn man nicht mehr gewillt ist, seinen riesenschnauzer-großen Hund zu tragen, denn das will ja auch wieder abgewöhnt werden.
      Das ND keine Religion ist, ist soweit klar, aber was haltet ihr von diesem Ratschlag?


      Wenn du deinen Hund gut sozialisieren willst, ihm und dir in eurem weiteren Leben viel Stress und Probleme ersparen willst, im Schutz bieten möchtest und ihm zeigen möchtest die Alltagssituationen souverän meistern zu können, halte ich es für extrem sinnvoll.
      Wenn du deinen Hund nicht mehr tragen kannst, wirst du ihn natürlich auch nicht mehr tragen. Darum würde ich die Zeit dringend nutzen!


      Ich sehe immer wieder extrem gestresste Hunde in Bus und Bahn, wowie in
      der Stadt und die Halter bemerken es meist nicht mal. Das widerrum bringt meist größere Probleme mit sich, als den Hund so lang es geht in bestimmten Situationen zu tragen, und spricht nicht gerade für die Mensch-Hund Beziehung, wenn das gegenseitige Verständnis fehlt.


      Ich lebe mit meinem Hund übrigens nach ND®, aber du wirst hier ansonsten wohl eher wenige finden.

    • ich nutze NDS auch seit den ersten Wochen und es funktioniert prima damit.
      Emmy macht das riesigen spaß mit dem preydummy, ich kann sie damit aus jeder situation abrufen.
      bezüglich dem tragen habe ich es auch so gemacht.
      das erste mal in der stadt habe ich mich an seite gesetzt sie auf dem arm gehabt und sie einfach schauen lassen.
      zuhause ist sicherheitszone nummer 1, draußen ist sicherheitszone nummer 1, die auf deinem arm, du zeigst dem hund, dass er keine angst haben muss und er fühlt sich sicherer als wenn er alleine dadurch muss.
      auch wenn emmy an der leine gezogen hat, weil wir auf dem weg nach hause waren und sie in ihre "sicherheitszone" wollte, habe ich sie auf den arm genommen.
      das hört natürlich irgendwann auf mit dem tragen, weil sie irgendwann versteht "ok, is nicht schlimm hier", aber das muss man ihr eben erstmal begreiflich machen.
      das hat prima geklappt, sie hat heute keine probleme mir großen menschenansammlungen, gewusel in der city oder ähnlichem.
      also für meinen hund sind die methoden nach nd ideal.
      lg
      julia & emmy

    • Habt ihr denn auch immer alle eure Pipi-Flasche dabei um dann ein wenig vom Inhalt über die Markierung eurer Hunde zu kippen :lachtot:


      Falls nicht, egal, die Hunde übernehmen ja sowieso die Welt :headbash:


      Das ist meine Meinung zu ND

    • Danke für die Antwort, Nina. Unsere alte Hündin hat das "so" gelernt, deswegen bin ich ein wenig irritiert, werde mich aber noch etwas in ND einlesen, schaden kann es nicht.


      staffy: Der hat leider eine Seite an sich gezeigt, die sogar unsere beiden Tiertrainer völlig überfahren hat. Und da wir hier öfter Kinder haben und meine Mutter, die mit im Haus wohnt, großen Hunden gegenüber sowieso ein wenig ängstlich ist, mussten wir uns leider gegen ihn entscheiden. Das Traurige ist, dass er im TH vermutlich nicht in vernünftige Bahnen gelenkt werden kann, aber wir hätten das auch nicht leisten können.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!