Natural Dogmanship???
-
-
Hmm und welchen Sinn/Hintergrund hat das tragen? Sicherheitszone oder was anderes?
Das frage ich nicht mit Hintergedanken, sondern weil es mich interessiert. Pepper wurde zwar auch getragen, aber nur weil sie die großen Runden nicht laufen konnte/durfte und ist überhaupt nicht gestresst im Bus, Bahn, etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Habt ihr denn auch immer alle eure Pipi-Flasche dabei um dann ein wenig vom Inhalt über die Markierung eurer Hunde zu kippen
Falls nicht, egal, die Hunde übernehmen ja sowieso die Welt
Das ist meine Meinung zu ND
Ist das alles was du über ND® meinst zu wissen?
-
Zitat
Darin steht, dass man den Welpen in den ersten Wochen nach Einzug überall hin tragen soll, also z.B. auch bei einem Spaziergang durch die Stadt. Jetzt mal eine ganz blöde Frage: hat das von euch jemand gemacht und seinen Welpen auf diese Weise erzogen?
IdR haben Hunde 4 Beine, die bei nahezu allen Hunden auch tatsächlich bis auf den Boden reichen - soll heissen, Hund braucht nicht getragen zu werden.
Sicher gibt es Situationen, in denen ich einen Welpen oder kleinen Hund auf den Arm nehmen würde. Aber ganz sicher nicht immer. Sondern situationsabhängig.
Beispiel Stadt: wenn ich mit meinem Welpi/Jungspund in die Stadt gehe, hat er ein gut sitzendes Geschirr an und ne 1m-Leine dran. Haben wir genug Platz um uns rum, so dass Hund sich gefahrlos frei bewegen kann, darf er laufen und auf seinen eigenen 4 Beinen "die Welt erkunden". In Engstellen, wo sehr viele Menschen sind und wenig Platz ist, nehme ich Klein Welpi auf den Arm. Einfach das hier keine angstauslösenden Situationen wie "Welpi wird getreten", "Welpi bekommt Angst vor Menschenmenge" auf von mir unerwünschte Weise verknüpft werden.
Aber generell finde ich es wichtig, Klein Welpi von Anfang an auch zu mehr Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit und Souveränität zu erziehen. Genau das, was bei ND allerdings völlig unerwünscht ist. Deshalb auch vermutlich der Rat, Welpi permanent auf dem Arm zu halten, so das Welpi keine eigenen Erfahrungen machen kann und zu einem unsicheren "Mammakindchen" wird.
-
jeanie 29,
wie schon mal gesagt wurde, ist das keine religion..
man muss sich nicht zu 100% danach richten.. aber die grundzüge davon finde ich gut und nachvollziehbar.
mein hund lässt sich super erziehen damit und hat dabei auch noch spaß und für mich ist das das wichtigste.
also wenn du keine sinnvolleren kommentare dazu hast...mein hund ist kein mamakindchen, sie ist(!!!) souverän, selbstsicher und alles andere als verängstlicht oder sonstiges.
wieso schließt das eine das andere aus?
ist doch quatsch!
mir würde nie einfallen etwas über eure erziehungsmaßnahmen los zu lassen, wenn es bei euch gut funktioniert und ihr es für das richtige haltet!lg
julia & emmy"wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten"
Dieter Nuhr -
Zitat
Hmm und welchen Sinn/Hintergrund hat das tragen? Sicherheitszone oder was anderes?
Das frage ich nicht mit Hintergedanken, sondern weil es mich interessiert. Pepper wurde zwar auch getragen, aber nur weil sie die großen Runden nicht laufen konnte/durfte und ist überhaupt nicht gestresst im Bus, Bahn, etc.
Das ist doch toll!
Im Prinzip hast du Pepper die Chance gegeben alle Alltagsreize in Ruhe und Sicherheit aufnehmen zu können ohne dass sie selber aggieren musste. Du hast ihr Entspannung vermittelt und ihr eine Menge Stress genommen.
Thema "Sicherheitszone" würde den Rahmen hier sprengen.
Könnte man bei Interesse aber nachlesen (Jan Nijboer / Vom Welpen zum Familienhund)ZitatIdR haben Hunde 4 Beine, die bei nahezu allen Hunden auch tatsächlich bis auf den Boden reichen - soll heissen, Hund braucht nicht getragen zu werden.
Sicher gibt es Situationen, in denen ich einen Welpen oder kleinen Hund auf den Arm nehmen würde. Aber ganz sicher nicht immer. Sondern situationsabhängig.
Beispiel Stadt: wenn ich mit meinem Welpi/Jungspund in die Stadt gehe, hat er ein gut sitzendes Geschirr an und ne 1m-Leine dran. Haben wir genug Platz um uns rum, so dass Hund sich gefahrlos frei bewegen kann, darf er laufen und auf seinen eigenen 4 Beinen "die Welt erkunden". In Engstellen, wo sehr viele Menschen sind und wenig Platz ist, nehme ich Klein Welpi auf den Arm. Einfach das hier keine angstauslösenden Situationen wie "Welpi wird getreten", "Welpi bekommt Angst vor Menschenmenge" auf von mir unerwünschte Weise verknüpft werden.
Aber generell finde ich es wichtig, Klein Welpi von Anfang an auch zu mehr Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit und Souveränität zu erziehen. Genau das, was bei ND allerdings völlig unerwünscht ist. Deshalb auch vermutlich der Rat, Welpi permanent auf dem Arm zu halten, so das Welpi keine eigenen Erfahrungen machen kann und zu einem unsicheren "Mammakindchen" wird.
So bringst du deinem Hund bei A) zu ziehen B) dass er dich nicht braucht - er kanns ja alleine selbstständig bewaltigen.
Mein Ziel ist das nicht. Selbstbewusstsein schafft man durch Talenteförderung.Wir würden auch unsere Babys (sie habe auch 2 Beine!!!) nicht mit allen Reizen gleichzeitig überfluten und sie Situationen managen lassen.
Oder sie alleine durch Menschenmassen laufen/krabbeln lassen.
Das entspräche deiner Argumentation.Du fühlst dich angegriffen, ohne Grund.
Wir diskutieren.
Ich mache nichts schlecht.
Ich vertrete meine Ansichten. -
-
Also ich geb gern zu das ich nix über ND weiß.
Aber selbst ein Welpe hat doch schon 4 Beine. Ein Welpe soll doch auch die Möglichkeit haben Sachen selber zu erkunden, so wird er doch ein selbstbewußter Hund, der ohne Probleme durchs Leben geht. -
Zitat
mein hund ist kein mamakindchen, sie ist(!!!) souverän, selbstsicher und alles andere als verängstlicht oder sonstiges.Wenn ich das aus deiner Vorstellung richtig verstanden habe, ist dein Hund jetzt so zwischen 7 und 8 Monate alt, oder?
... und ist souverän????
Zitat"wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten"
Dieter Nuhr -
Zitat
Also ich geb gern zu das ich nix über ND weiß.
Aber selbst ein Welpe hat doch schon 4 Beine. Ein Welpe soll doch auch die Möglichkeit haben Sachen selber zu erkunden, so wird er doch ein selbstbewußter Hund, der ohne Probleme durchs Leben geht."Ein Welpe soll doch auch die Möglichkeit haben Sachen selber zu erkunden..."
Auf jeden Fall!
Das widerspricht sich aber nicht!
Man kann sich aber überlegen wie man seinen Welpen wann und auf welche Art Situationen aussetzt.Da für mich die Beziehung im Vordergrund steht möchte ich mit meinem Welpen gemeinsam erkunden.
Im Dinge zeigen.
Ihn nicht ins kalte Wasser werfen. -
ich will keinen verdummten, unsozialen, ängstlichen Hund, der ständig nur hinter "Mama" herdackelt wie ein geprügeltes Hundi.
Ich will möglichst selbstsichere, souveräne Hunde, die auch mal in der Lage sind, Situationen ohne "Händchen halten mit Mama" zu managen.
Ja ich weiss, ND will solche Hunde nicht. Da soll Hund möglichst ängstlich, unsicher, weltfremd ... sein, damit Hund ja nie auf die Idee kommen könnte, die Weltherrschaft anzustreben.
Und genau deshalb lasse ich meine Hunde möglichst eigene Erfahrungen machen. Von Welpe an.
Zu deinem Vergleich mit kleinen Kindern. Auch kleinen Kindern tut es nicht gut, wenn sie nur verhätschelt und getätschelt werden und nie eigene Erfahrungen machen dürfen bzw. nie lernen dürfen, dass sie selbst in der Lage sind, Situationen zu meistern.
Natürlich sollen die Situationen dem Charakter und den Fähigkeiten des Kindes angepasst sein und Kind nicht überfordern. Genauso ist es beim Welpen.Und was das Ziehen betrifft ...... meine Hunde dürfen im Geschirr ziehen. Warum auch nicht?
Für's "nicht ziehen" gibt es Halsbänder. Zumindest meine Hunde sind nicht so dumm, dass sie den Unterschied, ob sie im Geschirr oder im Halsband laufen, nicht erkennen.
-
Zitat
So bringst du deinem Hund bei A) zu ziehen B) dass er dich nicht braucht - er kanns ja alleine selbstständig bewaltigen.
Mein Ziel ist das nicht. Selbstbewusstsein schafft man durch Talenteförderung.
Also könnte man sagen das ND für jede Art von Gebrauchshunden die selbstständig Probleme lösen sollen/müssen nicht geeignet ist? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!