ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde
-
-
Na ja, aber es gibt auch einen Unterschied im Level der Kooperation. Ein Hüter arbeitet eben in enger Kooperation mit dem Führer, andere Hunde eben nicht.
Nur am Beispiel meiner Rasse. Die wurden im Jagdgebiet im Rudel losgeschickt, um eigenständig Spuren zu suchen (nicht nur mit Nase am Boden, sondern auch über hochwittern), den Fährten selbstständig zu folgen, das Wild zu binden bis der HF kam, um zu schießen. Da gingen auch schon mal Stunden ohne Kontakt zum HF ins Land. Da hat der Hund den HF genau am Anfang der Jagd und am Ende wieder gesehen, alles andere wurde da selbst entschieden und eben nicht beim HF abgefragt, durch ständigen Blickkontakt, geleitet durch Anweisungen per Hand oder Pfiff.
Für mich macht das schon einen Unterschied. Ich weiß inzwischen sehr gut wie Allrounder und Vorsteher arbeiten. Da gibt es immer gute Momente abzupassen, reinzugrätschen und zu stoppen. Schon allein, weil so ein Hund sichtbar abfragt.
Hetzen auf Sicht abzubrechen, ist um einiges schwerer, erst recht, wenn der Hund ein eigenständiger Jäger ist.
Da hilft dann nur die Leine.
Dumme Frage: wie findet denn dann der HF die Hunde mit dem Wild?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na ja, aber es gibt auch einen Unterschied im Level der Kooperation. Ein Hüter arbeitet eben in enger Kooperation mit dem Führer, andere Hunde eben nicht.
Nur am Beispiel meiner Rasse. Die wurden im Jagdgebiet im Rudel losgeschickt, um eigenständig Spuren zu suchen (nicht nur mit Nase am Boden, sondern auch über hochwittern), den Fährten selbstständig zu folgen, das Wild zu binden bis der HF kam, um zu schießen. Da gingen auch schon mal Stunden ohne Kontakt zum HF ins Land. Da hat der Hund den HF genau am Anfang der Jagd und am Ende wieder gesehen, alles andere wurde da selbst entschieden und eben nicht beim HF abgefragt, durch ständigen Blickkontakt, geleitet durch Anweisungen per Hand oder Pfiff.
Für mich macht das schon einen Unterschied. Ich weiß inzwischen sehr gut wie Allrounder und Vorsteher arbeiten. Da gibt es immer gute Momente abzupassen, reinzugrätschen und zu stoppen. Schon allein, weil so ein Hund sichtbar abfragt.
Hetzen auf Sicht abzubrechen, ist um einiges schwerer, erst recht, wenn der Hund ein eigenständiger Jäger ist.
Da hilft dann nur die Leine.
Dumme Frage: wie findet denn dann der HF die Hunde mit dem Wild?
Sie bellen laut und so lang, bis der HF kommt. RR haben eine sehr laute, volltönende Stimme.
-
Und natürlich Jagd ein Border Collie anders als ein Bretone. Das ist doch eben das wofür die Rassen gemacht wurden.
Witzig, dass Du ausgerechnet diese beiden Rassen aus den Bereichen herauspickst. Sie haben nämlich unheimlich viel in ihrer Veranlagung gemeinsam.
Während mein Bretone jedem Vogel vorsteht, würden das andere Jagdhunde eben nicht machen.
So was machen Border Collies übrigens auch, wenn man sie lässt.
Genauso wie der Radius, der kann bei den unterschiedlichsten Hunden eben anders sein.
Das stimmt. Wie groß ist denn der vom Bretone? Bei Border Collies sind wir ja mit bis zu einem Kilometer und notfalls noch mehr dabei.
-
Mein Jack Russell Terrier Galassia ist ganz verrückt nach Katzen. Mit dem Kater meiner Mutter kommt sie eigentlich prima zurecht, aber Katzen in freier Wildbahn kann sie nicht leiden und bellt die an, will die verjagen und rennt denen hinterher, das auch nachdem sie sich schon einmal von einen Kater eine blutige Nase geholt hat (ging zum Glück nicht ins Auge) - nix gelernt.
Und dann hat sie eine super Nase für Nagetiere, also im wesentlichen Ratten hier. Sie hat neulich eine kleine unter einem Müllcontainer vertrieben und diese dann getötet, die riecht auch deren Laufwege. Hier haben Restaurants während der Pandemie oft so Holzunterbauten im Außenbereich aufgebaut, um darauf dann Tische aufzustellen, die sind oft geblieben. Da schlägt sie praktisch immer an, kratzt immer daran. Habe dann Schwierigkeiten sie davon weg zu bekommen. Die Gäste lachen ja, aber die wissen ja nicht warum der Hund das tut....
-
Katzen in freier Wildbahn kann sie nicht leiden
Ich würde ja eher vermuten, dass sie sie besonders gut leiden kann ...
-
-
Da geht man extra nicht in den Wald sondern einen Radweg neben der Bundesstraße lang, hockt doch plötzlich ein Hase 10 Meter vor uns mitten auf dem Radweg 🙄 Emma war so lange friedlich, wie der Hase sitzen geblieben ist. Als er weggehoppelt ist, ging das hysterische Gekläffe wieder los und sie hing in der Leine.
Können die Wildtiere bitte einfach sitzen bleiben🫣
-
Können die Wildtiere bitte einfach sitzen bleiben🫣
Ne, brauchen sie nicht
. Du musst Emma aber mit der Aufmerksamkeit zu dir holen, bevor es sich Bewegt
.
-
Können die Wildtiere bitte einfach sitzen bleiben🫣
Ne, brauchen sie nicht
. Du musst Emma aber mit der Aufmerksamkeit zu dir holen, bevor es sich Bewegt
.
Ja, daran muss ich noch arbeiten😅 Aber es war schon mal gut zu sehen, dass es wie bei den Katzen auch ist...wenns ruhig sitzt, ist alles gut.
-
Emma war so lange friedlich, wie der Hase sitzen geblieben ist.
Das wäre doch genau der Zeitpunkt gewesen, wirklich trainieren zu können...
Was exakt willst du an Verhalten, wenn sie einen Hasen sieht? Genau in dem Moment?
Viel an Wild "steht" erstmal, hat euch noch nicht bemerkt oder sondiert zuerst die Lage. Klar, nicht immer, aber häufig. Dieses Zeitfenster bietet sehr gute Möglichkeiten, um aufzutrainieren, was dir an Endverhalten vorschwebt. -
das hütehunde eng mit ihrem menschen zusammenarbeiten,jagdhunde aber nicht....
das stimmt wohl so nicht ganz....
es gibt durchaus hütehunde die eigenständig arbeiten und auch entscheidungen treffen müssen ,nicht immer haben die ihren arbeitgeber in unmittelbarer nähe .
in unserer ahh whats app gruppe gibt es so schöne videos wo ein harzer fuchs eigenständig seinen job an wasserbüffeln oder rindern macht.
(es gab auch einen beitrag bei hundkatzemaus)
und genauso gibt es jagdhunde die eng mit ihrem menschen zusammenarbeiten und nicht einfach los geschickt werden um selbstständig zu jagen.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!