
-
-
Hallo hier ist Aaron wieder mal
!
Ich hab mal ne Frage an Euch Wautzis:
Wie oft bekommt Ihr denn Knochen von Eurem Ernährer?? Ich nage ja zu gern Knochen ab und deshalb gibt mir meine Mama jeden Abend einen frischen Rindfleischknochen. Nun denkt sie aber, dass das viellei zu viel sein könnte! Sagt ihr bitte, dass das nicht so ist
!!, denn dann wäre ich sehr sehr traurig :motz: !
LG und noch einen schönen Tag bei diesem "Hunde"wetter Euer Aaron
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie wirst du denn sonst noch ernährt?
Barf oder Nafu oder Trofu?
Bist du denn zu dick? Kann Frauchen noch deine Rippen spüren?
Wie alt bist du? Wenn du noch im Jungehunde/Welpenalter bist, dann muss Frauchen aufpassen, denn junge Hunde können noch kein überschüssiges Calcium ausscheiden und dann kann es bei zuviel Calcium zu Knochenverformungen kommen!
-
ich bekomme gar keine Knochen von mein Frauchen, weil diese sich in meinen Orgarnen festsetzen können und mir schwere innere Verletzungen zufügen können. Das ist meinem Frauchen zu gefährlich. Ich bekommen Kaunochen oder Kaustangen, damit kann ich mich stunden lang beschäftigen und sind für die Zähne gesund. Der ganz tolle nebeneffekt dabei ist, das ich so nicht auf die Idee komme, Teppiche, Schuhe oder sonst irgend welche Dinge anzukauen, die für mich tabu sind
lg Fips
-
Knochen sind nur gefährlich, wenn sie gekocht sind, dann können sie splittern und wirklich schlimme verletzungen anrichten.
ein gesunder hund hat aber keine probleme mit knochen, schließlich haben Hunde eine 10mal stärkere magensäure wie menschen und verdauen die locker.
solange Hundi nicht zu dick wird, kann er die gerne weiterfressen
ansonsten kannst du es auch mal mit getrockneter Rinderlunge probieren, die ist sehr fettarm, da kann Hundi ganz viel von fressen.
-
ich hab langsam mit barfen angefangen...
Knochen gibts naja so jeden 3-4 tag.
Ich mach aber auch teil-barfen...ich denk nicht, dass es zuviel ist
in Bosnien kriegen Hunde auch jeden Tag Knochen und dort wird zu 90% gebarft... und die sind kerngesund (zB der von meinem Onkel) -
-
Rinderknochen haben recht viel Calcium. Über 10.000mg/100g.
Davon würde ich nicht jeden Abend etwas geben, denn auch gesunde hunde können nur bis zum 2-fachen der benötigten Menge ausscheiden.
Und der Bedarf liegt mit 80mg/Kg Körpergewicht doch weit darunter. -
Der Hund bekommt keine Knochen... sie hat doch geschrieben, dass er nur Kaustangen und Kauknochen bekommt...
knochen hält sie für gefährlich... -
Vielen Dank für Eure doch unterschiedlichen Meinungen.
Also ich werde jetzt 8 Monate, habe eine Schulterhöhe von ca. 60 cm und wiege ca. 28 kg (SchH und G wurden vor geraumer Zeit gemessen). Früh und abends gibts es Dosenfleisch von Rocco oder Animonde (insg. 800 g) mit wahlweise Möhren und Öl, Quark, Haferflocken, Ei ab und zu. Also zu dick bin ich auf keinen Fall. Ich bin auch kein "Ewigfresser". Wenn ich satt bin bin ich satt und lass dann auch schon mal was liegen. Leckerlies fresse ich gar keine, schmecken mir einfach nicht und getrocknete Panzen oder Lungen etc. schmecken mir irgendwie auch nicht. Bin halt in der Beziehung etwas EIGEN!
Mein Frauchen geht in einen Laden einkaufen, der extra für uns Hunde
und unsere Freundinnen die Katzen eingerichtet wurdeund der nur für uns Frischfleisch, Knochen oder andere leckere Sachen verkauft.
Dort holt sie eben dann auch die Knochen, Gänzehälse oder Ochsenschwänze. Der Verkäufer meinte, dass seine Waren auch vom TA empfohlen werden. Also hab ich da ehrlich gesagt, gar keine Bedenken, dass Knochen anne für sich schädlich sind. Es ging halt nur um die Menge. Werde aber auf einigen von euch hören und nun nicht mehr jeden Abend daran knabbern. Mal sehen, was mir Frauchen da als Alternative anbieten kann
.
Ganz liebe Grüße und einen schönen Hundetag von Aaron
-
Was sich mir nicht erschließt ist, ob es fleischige Knochen sind die abgeknabbert werden oder ob die Knochen mit verzehrt werden, dass stellt ja schon einen Unterschied dar.
Bei uns kommt es drauf an welche Knochen. Wir füttern Rinderbrustknochen, weil die nicht so hart sind und von unserem 10monatigen Dobermann-Mix gut zu bewältigen sind.
Also somit die Frage. ... wird alles verzehrt oder nur das Fleisch abgenagt und vielleicht nen bissel vom Knochen, weil du immer wieder schreibst "jeden Abend daran knabbern".
-
Zitat
Was sich mir nicht erschließt ist, ob es fleischige Knochen sind die abgeknabbert werden oder ob die Knochen mit verzehrt werden, dass stellt ja schon einen Unterschied dar.
Bei uns kommt es drauf an welche Knochen. Wir füttern Rinderbrustknochen, weil die nicht so hart sind und von unserem 10monatigen Dobermann-Mix gut zu bewältigen sind.
Also somit die Frage. ... wird alles verzehrt oder nur das Fleisch abgenagt und vielleicht nen bissel vom Knochen, weil du immer wieder schreibst "jeden Abend daran knabbern".
Er nagt nur das Fleisch und den ev. daran befindlichen Knurbel ab. Der Knochen wird liegen gelassen und NICHT mit gefressen. Von welchem Teil des Rindes die Knochen sind weiß ich nicht. Müsste ich mal erfragen.
LG ati und Aaron
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!