Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht

  • Also aktuell macht mir der Hund irgendwie doch ziemlich Spaß, auch mit drei Hirnzellen und ohne Freilauf. Ich muss nur gucken, dass ein bis zwei Hirnzellen mit etwas anderem als Gerüchen beschäftigt sind und dabei auch bleiben. Erfordert zuweilen Erinnerungen im Sekundentakt, aber geht.

    Heute z.B. im Mittagstrubel einmal Ortskern und zurück, lockere Leine, nicht zum Schnüffeln abmelden, nicht markieren. Das ist richtig, richtig viel Arbeit, aber es geht. Irgendwie vielleicht sogar besser als vorher. Ja, da qualmte hier der Schädel, aber das sollte er auch, denn hinterher war dann auch der Appetit wieder da.

    Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

  • Ich schreibs nochmal hier, weil ich nicht weiß, wohin sonst damit. Oder gibt es Interesse an einem separaten "Rüden-Hormonchaos"-Thread?


  • Im Urlaub wars nur in Ortsnähe etwas holprig (überall markieren und probieren wollen), sonst super. Seitdem hat er auch durchgängig wieder guten Appetit und nach ein paar eher ruhigen Tagen ist die Verdauung auch erstmal stabil.

    Ich werde mich jetzt mal wieder vorsichtig an die längeren Gassirunden auf unseren normalen Strecken rantasten.

  • Ein (hoffentlich letztes) kleines Update von uns: Ich erhöhe jetzt die großen Gassirunden (und damit das Schnüffelpensum) wieder nach und nach und es läuft sehr gut. Täglich wäre aktuell wohl noch nicht drin, dafür muss ich doch noch zu oft eingreifen, damit er sich nicht festsabbert und ansprechbar bleibt - das kostet enorm Hirnschmalz. Aber das ist besser geworden und mit Stressabbau durch Bewegung unabhängig vom Gassi läuft es super, Appetit bleibt, Verdauung ist okay.


    Damit kann ich weiter arbeiten und daher gehe ich erstmal davon aus, dass wir um neues Chippen und/oder Kastrieren herumkommen :nicken:


  • Hallo zusammen, ich wollte nochmal nachfragen was ihr aktuell für den Kastrachip bezahlt habt?

    Ich habe die letzten Beiträge ein paar Seiten früher gesehen. Diese sind aber nun auch schon aus 2023.

    Unser TA möchte für den Chip 6 Monate 210€, 12 Monate 390€ und Kastra beim Rüden 350€.

  • Ich hab es nicht ganz im Kopf, aber ich meine, der Halbjahreschip kostet bei uns 180, der Jahreschip 250 oder so.


    Wobei die Chips selber ja schon teuer sind, und wir setzen sie relativ häufig....


    390 € finde ich dann allerdings auch schon teuer....

  • Gibt es hier welche , die einen unsicheren, schreckhaften und auch sehr sensiblen Rüden den Chip haben setzen lassen? und wenn ja, wie hat dieser sich ausgewirkt?

    Und wurde der dann auch kastriert? Und wie hat sich die Kastration ausgewirkt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!