Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht
-
-
Nachtrag:
mein Liebster war vorhin mit dem Dicken draussen und sie haben eine heisse Hündin getroffen. Dicki hat zwar Interesse gezeigt, ist aber nicht ausgeflippt oder hat versucht die Hündin gleich zu besteigen oder deren (wahrscheinlich kastrierten) Rüden zur Schnecke zu machen.Ist ja schonmal was, hoffe wir kriegen das alles hin. Es ist nämlich bei uns so, dass Ukko auch extrem auf Menschen reagiert, die nach Rüden riechen und das ist bei einem 50 Kilo Rottweiler gar nicht lustig kann ich Euch sagen.
Tschakaa! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
......und das ist bei einem 50 Kilo Rottweiler gar nicht lustig kann ich Euch sagen.
Das ist bei keinem Hund, egal welcher Rasse, bei 50 Kilo und mehr lustig! Aber ich denke auch Halter leichterer Rassen können ein Lied davon singen!
LG Appelschnut
-
hallo, lese schon eine ganze weile im stillen mit,habe
das gleiche problem mit meinem "Jungspund", jeder
Hund ist interessanter als ich mit lekkerlie und lokkrufen,
Kannte dieses thema von meinem Rotti-Rüden überhaupt
nicht und bin schon dabei zu verzweifeln, nun habe ich
heute unser TA auf den chip angesprochen, der kennt
ihn überhaupt nicht, muß ich, wenn ich den Schritt wage
in eine Tierklinik fahren um sicher zu gehen das der dann
auch richtig gesetzt wird?
im übrigen danke das ich mit lesen durfte, hoffe noch mehr
zu erfahren
Tysson -
Also ich denke, dass jeder halbwegs erfahrene TA nach den Anweisungen des Herstellers den Chip richtig setzen kann. Da er ja noch nicht so lange auf dem Markt ist wird es eh nicht viele "Chip-erfahrene" TÄ geben. Im Grunde ist das so wie bei dem Registrierungschip, also eigentlich keine grosse Sache.
Lg
Finnrotti -
In der aktuellen Zeitschrift 'Der Hund' (1/2009) steht auch ein Bericht
über ein Deslorelin-Implantat (aus Australien). Der Bericht wurde von einer
Ärztin aus der Nähe von Berlin geschrieben. Hört sich ganz gut an. -
-
Zitat
nööööö - ich doch nicht
Hallo und euch allen ein schönes neues Jahr.
Was die beiden verschiedenen Mittel betrifft, so wird dieser Thread doch bestimmt eher noch interessanter, wenn auch über die herkönmmliche chem. Kastra Erfahrungen geschildert werden (wunderte mir zuerst auch, wegen dem "nachspritzen"nach so kurzer Zeit).
Hab eben nochmal genau nachgeschaut, also Nadir bekam den Chip am Di.14. Okt., somit sind bei und nun schon 2,5 Mon.von den 6 Mon (bis April) um.
Nach wie vor hat Nadir diese merkwürdige Art pipi zu machen (streckt die Hinterbeine weit von sich nach hinten weg und drückt den Bauch Richtung Boden.) seine Hoden sind nun nicht mehr ganz so klein, wie zuvor. Auch hat er sich vor ein paar Tagen mit einem kastrierten DSH geprügelt, der ihn allerdings schon seit der welpenzeit moppt (vielleicht eher was tiefsitzendes persöhnliches).
Ich warte leider noch immer darauf, das Leyla heiß wird (hoffe bis dahin ist der Chip nicht schon wieder am abklingen).Ansonsten, finde ich ja toll Finnrotti, das dein Rotti beim Pferd und wärend der Übungen so gelassen reagierte, denke schon das es was mit der Wirkung des Chipps zutun hat/haben kann!?
"Niedrigerer Testosteronspiegel"
Und was die Reaktion auf die Leckerchen betrifft, auch mein Kleiner ist richtig wild auf Leckerchen und kommt schnell angeflitzt - er steckt sogar die Hündin mit an, die natürlich nicht zu kurz kommen will ;-)Hallo Weckt,
Hast du den Artikel und kannst ihn vielleicht hier im Forum einstellen (falls das hier möglich ist)?LG
Iris -
So, fast 8 Wochen vorbei, die Hoden werden sichtlich kleiner und letztens hat der Dicke unserern Nachbarn zum Spielen aufgefordert. Das hat er vorher noch nie gemacht. Wenn ich ihn nun beim Auslauf rufe kommt er angaloppiert, anstatt wie sonst nur träge getrabt, dabei geb ich nicht mehr oder weniger Lob oder Leckerchen.
Fände es auch gut wenn Ihr Vergleiche zur Spritze schreibt. Nur zu
Finnrotti -
Hallo Leute!
Auch ich habe Positives zu berichten! Mein "Kleiner" kriegte den Chip am 1. Dezember implantiert. Am 2. Dezember war er deutlich von der Rolle... Ich hatte ihn tagsüber bei einer Kollegin zu Pflege, wo er doch tatsächlich 9 mal im Haus markierte... Schreibe das jetzt mal dem Chip zu, da am nächsten Tag trotz gleicher Umstände wieder alles im Lot war.
Danach sind mir keine weiteren Veränderungen negativer Art aufgefallen. Er hat bereits ein paar Tage nach der Implantierung deutlich grösseren Appetit gezeigt. Ich hätte nie gedacht, dass mein Hund einmal richtig gerne und mit Freude fressen würde! Er hatte immer rumgemäckelt, egal ob TF oder Barf (hatte aus Verzweiflung schon fast alles ausprobiert...). Dank dem veränderten Fressverhalten konnte mein sonst-immer-eher-magerer nun schon ein bisschen Substanz aufbauen. Muss schon bald aufpassen, dass er nicht zu dick wird!
Allgemein hört er besser auf mich, ist viel weniger mit rumschnüffeln und markieren beschäftigt (da ist wohl noch ein bisschen Gewohnheit drin), er spielt noch lieber, ist freudiger bei der Arbeit, und ich kann seine Aufmerksamkeit eher auf mich lenken - dies schreibe ich der neugewonnenen Verfressenheit zu.
Hundebegegnungen sind wir zwar in letzter Zeit nicht aus dem Weg gegangen, jedoch hat es sich so ergeben, dass wir kaum fremden Hunden begegnet sind. Daher kann ich da noch nicht viel sagen. Neulich traffen wir einen Hund, der in ca. 50 Meter Entfernung an uns vorbeilief. Wir waren grad am Spielen im Schnee (sicherheitshalber mit Schleppleine), und mein Grosser musste nur 2 Sekunden lang nach dem anderen Hund schauen und konnte sich gleich danach wieder auf das Spiel mit mir einlassen! Sonst musste er immer starren und je nach dem imponieren.
Wie geht das bei Euch bei der Begegnung mit früheren Erzfeinden? Nimmt Zurzeit-nicht-mehr-ganz-Rüde diese auch gelassener? Ich hab da ein bisschen Respekt vor diesen Begegnungen, da es sehr wohl sein kann, dass Hund zwar gelassen reagieren würde, ich aber durch meine Anspannung alles zur Sau mache. Deshalb gehe ich es lieber langsam an, und taste mich da heran.
Die Hoden sind auch bei meinem deutlich kleiner geworden. Habe schon fast Angst, dass sie in die Bauchhöle zurückrutschen könnten. Behalte dies wohl besser im Auge...
Wie geht es bei Dir, Finnrotti, bei der Begegnung mit Menschen die nach Rüde riechen? Hast Du da schon Erfahrungen machen können? Ich haben ja dasselbe Problem, konnte es aber noch nicht "testen" (hab ich ebenfalls Respekt vor, und auch ein bisschen Bammel).
Und: wie ist es denn in Finnland mit kastrierten Rüden? Gelten die auch als gedopt? Hab mal in einem australischen Forum eine Diskussion über das Ausstellen von gechipten Rüden gelesen. Ist ja auch sehr umstritten, von wegen, dass sich der Hund nicht so zeigt, wie er wirklich wäre mit Testosteron. Ich fände es aber schade, wenn gechipte Hunde nicht ausgestellt werden dürften. Sie sind ja nach "Ablaufdatum" wieder zum decken bereit. Ausserdem wäre ja eine möglichst grosse Zuchtbasis bei allen Rassen wünschenswert. Und da sehe ich riesige chancen dank Chip! Jetzt muss nicht mehr jeder seinen Rassehund noch bevor er sein "Erbmaterial" richtig zeigen kann kastriert werden... Was meint Ihr dazu?
Liebe Grüsse - Cuvac mit Zurzeit-nicht-mehr-ganz-Rüde
-
-
Nachdem wir Leo am 20.12.08 die 'normale' Hormon-Spritze bekommen hat und diese jetzt schon wieder nachläßt
, werden wir ihm auch einen
Chip setzen lassen (kostet bei unserem TA 80,- Euro - und soll nach
14 Tagen wirken?).Wir sind schon sehr verwundert, dass die Spritze nur so kurz wirkt! Aber
der TA sagt, die Wirkdauer ist von Rüde zu Rüde unterschiedlich.Also werden wir den Chip auf jedenfall testen.
Ich könnte den Bericht einscannen und als PDF hier hinterlegen - wenn man
das darf????? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!