Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB
- Hexenpony
- Geschlossen
-
-
Zitat
Wenn sie euch allen so gefällt kann ich gerne zukünftig mehr Bilder einstellen
Jajaja!
:ja:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
hach...ich hab so wunderschöne Pferde und redet so liebevoll von ihnen
ich würde auch gern mal wieder reiten...*träum*
Aber leider gibt es hier im Wald keine Möglichkeiten dazu
aber ich hab ne klitze kleine Frage
Ist das Sozialverhalten von Pferden und Hunde gleich?
Also...gibt es auch Pferde, die keine Artgenossen mögen?
Und was mich wirklich brennend intressiert...wie verhält man sich als Reiter z.B. im Wald, wenn ein Fremder Reiter, mit Fremden Pferd einem Entgegen kommt?
Ist das dann wie bei den Hundis? Dürfen sich die Pferdchen "Guten Tag" sagen? oder ignorieren sie sich gegenseitig?
kann es "gefährlich" werden?Liebe Grüße
-
Ja, Pferde haben auch ein Sozialverhalten und ja auch Pferde mögen sich nicht immer
Beim Ausreiten dürfen sich fremde Pferde keinesfalls 'Hallo' sagen, man hält eher guten Abstand ein. Auch teilweise bei bekannten Pferden. Die Gefahr einer Schlägerei o.ä. wäre mir einfach zu groß.
Ach und ja klar kann es gefährlich werden, wenn du einmal erlebt hast, wie sich Pferde ernsthaft verhauen, dann wirst du sehr vorsichtig!
Ich hoffe das beantwortet deine Fragen.
-
Zitat
Dusty02, sie ist zu einem Westerntrainer hier in der Nähe gekommen. Wenns dich genauer interessiert kann ich Dir gerne eine PN schicken :)
Ja gerne.
-
Zitat
Und was mich wirklich brennend intressiert...wie verhält man sich als Reiter z.B. im Wald, wenn ein Fremder Reiter, mit Fremden Pferd einem Entgegen kommt?
Ist das dann wie bei den Hundis? Dürfen sich die Pferdchen "Guten Tag" sagen? oder ignorieren sie sich gegenseitig?Man grüßt sich, reitet mit ausreichend Abstand aneinander vorbei und gut ist :) Guten Tag sagen dürfen sie sich im Normalfall nicht. Gibt unterschiedliche Reaktionen, wenn Pferde aufeinandertreffen, die sich nicht kennen. Sie registrieren das meistens sehr früh, einige werden unruhig, andere interessiert es nicht die Bohne.
Und klar gibt es welche, die sich partout nicht mögen... Meine Tante hatte beispielsweise zwei Pferde, die mussten strikt voneinander ferngehalten werden, weil es sonst übelste Keilereien gab... Mein Esel hat sich zum Glück bisher immer ganz gut integrieren lassen. Jetzt ist er im "neuen" Stall inzwischen so ranghoch, dass selbst die Hengste ihn in Frieden lassen und ehrfurchtsvoll 3 Schritte rückwärts laufen, wenn er kommt
-
-
Also ich habe ja so eine Diva unterm Hintern
Fremde Pferde in der Halle werden angegiftet was das Zeug hält. Die sind ja auch eindeutig unter Madames Niveau!
Aber weeeehe man geht ausreiten, dann ist jedes Pferd ihr beeeeester Freund an den man sich gaaanz arg ankuscheln muss, weil die Welt ja aaach so gefährlich istPferde "begrüßen" sich auch ganz anders als Hunde. Das geht nicht ohne Quietschen, Paddeln und die ganze Show. Das kann mit Reiter drauf ganz schön gefährlich werden. Also gilt: mit genügend Abstand im Schritt ruhig aneinander vorbei reiten.
-
weder meine Hunde noch die Pferde dürfen unterwegs Artgenossen "Hallo" sagen
bei den Hunden ist es so, dass ich meist keine Zeit habe lange rum zu stehen und es würde in Stress ausarten für die Köterchen wenn sie jedem "Hallo sagen" (zumal es bei Tyson zB. eine Zeit dauert bis er freundlich wird).Bei Pferden ist es - wie schon mehrfach erwähnt - einfach zu gefährlich.
Ich habe beide Sorten Pferd hier...
mein Oldie interessiert sich 0,0 für andere Pferde im Gelände und trottet ohne murren oder Theater am langen Zügel an ihnen vorbei und der jungspund macht ein riesen Theaterviele Grüße
-
Zitat
Also ich habe ja so eine Diva unterm Hintern
Fremde Pferde in der Halle werden angegiftet was das Zeug hält. Die sind ja auch eindeutig unter Madames Niveau!
Aber weeeehe man geht ausreiten, dann ist jedes Pferd ihr beeeeester Freund an den man sich gaaanz arg ankuscheln muss, weil die Welt ja aaach so gefährlich istKenn ich
-
wir gehen hier im Stall so weit, dass die Pferde, die sich auf Grund der getrennten Stallgebäude nicht kennen, nicht nebeneinander angebunden werden am Sattelplatz. Das ist viel zu gefährlich. Nicht weil sie sich evtl. nicht vertragen würden - aber wehe einer quietscht, der andere meint er müsse mit den Vorderbeinen was anstellen etc. nee nee. Da kann man mit wenig Aufwand dumme Situationen vermeiden.
-
Zitat
hach...ich hab so wunderschöne Pferde und redet so liebevoll von ihnen
ich würde auch gern mal wieder reiten...*träum*
Aber leider gibt es hier im Wald keine Möglichkeiten dazu
aber ich hab ne klitze kleine Frage
Ist das Sozialverhalten von Pferden und Hunde gleich?
Also...gibt es auch Pferde, die keine Artgenossen mögen?
Und was mich wirklich brennend intressiert...wie verhält man sich als Reiter z.B. im Wald, wenn ein Fremder Reiter, mit Fremden Pferd einem Entgegen kommt?
Ist das dann wie bei den Hundis? Dürfen sich die Pferdchen "Guten Tag" sagen? oder ignorieren sie sich gegenseitig?
kann es "gefährlich" werden?Liebe Grüße
Also wenn ich ihm Wald einem anderen Pferd begegne frage ich erstmal nach dem Geschlecht, ist es eine Stute steigen wir ab und die lassen die Pferde frei laufen damit sie spielen können
Nein quatsch man lässt eigentlich keinen Kontakt zu, ist bei Pferden unterm Sattel nochmal was ganz anderes als auf der Wiese, außerdem ziehen Pferde ja nicht freudig zum anderen Pferd hin.
Auf der Wiese vertragen sich auch nicht alle Pferde miteinander, meine eine Stute zum Beispiel kommt nur mit ganz wenigen Wallachen klar, sie ist eher ein Einzelgänger, leider. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!