Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB
- Hexenpony
- Geschlossen
-
-
Danke euch allen für die Tipps! :)
Werde am Abend dann ein bisschen ausführlicher antworten :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich würde an den Zügeln garnichts machen! Er kann ja nur von hinten an den Zügel rantreten und dafür fehlt ihm der Schwung von hinten.
Ich würde erst die Zügel lang lassen und erst anfangen aufzunehmen, wenn " der Gang drinnen ist", denn alles was vorne gemacht wird muss hinten anfangen.
Hast du irgendwie die Möglichkeit Stangenarbeit zu machen?
Ansonsten kannst du auch die Bügel ein Loch kürzer machen, so bekommt man einfacher Spannung ins PferdNaja, wenn die Zügel so lang sind und er einen Gang reinmacht wird er wohl eher anfangen zu Schlampern. Wie gesagt, ich bin eine Zeit lang auch so einen Friesen geritten, teilweise bei meiner Trainerin und Zügel lang wäre das schlimmste gewesen, was ich machen könnte. Die Pferde müssen ja auch ein bisschen Halsmuskulatur bekommen. Den Gang den man hinten einlegt sollte man bestenfalls ja vorne verwenden. Das alles was man vorne macht hinten anfängt ist klar. Für mich gibt es da aber kein 1. oder 2. sondern beides muss gemacht werden (dauert natürlich). Vielleicht Geschmacksache bei uns wird das so gemacht und im Endefekt muss sie ja selber entscheiden was für ihr Pferd und sie passt. Ich würde es nicht machen, weil mir Schlamperei mit den Füßen und vor allem mit dem Rücken bei der Zügel lang Methode zu riskant wären. Was nicht heißt, dass er nicht auch noch mit langen Zügeln geritten werden kann, aber langsam würde ich das schon mal anfangen.
-
Missi: in so einer kleinen Halle wird der Schwung aus der HH schlecht aufzubauen sein, wenn er so verhalten läuft. Nutze diesen kleinen Raum für kurze Arbeitsintervalle. Das fördert die Motivation. Und gerade Friesen werden besser in kurzen Reprisen gearbeitet damit sie auch kräftemässig dabei bleiben.
Arbeite im Schritt viel an der korrekten Biegung, an Seitengängen, Schenkelweichen etc. Dann kannst du an der korrekten Dehnungshaltung arbeiten, aber auch hier immer nur kurze Intervalle, sonst verschwindet die Motivation.
Die kleine Halle wird ihn eher ausbremsen, denn die Wand vor dem Kopf ist nicht sehr förderlich für schwungvolles gehen.Arbeite mit leicht erhöhten Stangen an der Schulterfreiheit, dann wird vieles einfacher. Die Schulter wird gerne vergessen. Die muss aber frei und leicht sein, sonst klappts auch im Rücken und der HH nicht. Stangen helfen da sehr gut. Oder draussen über kleine Baumstämme etc.
Draussen dann viel im leichten Sitz und flottem Tempo mit eher längerem Zügel vorwärts reiten. Damit der Schub aus der HH entwickelt werden kann. Dafür muss aber der Rücken frei schwingen können, dafür ist der leichte Sitz sehr gut. (auch Jagdsitz oder Remontensitz genannt).
-
nein, naürlich "soll" (sind ja nur Tipps, bzw Vermutungen, ich kenn das Pferd ja nicht) sie nicht die Zügel komplett wegschmeißen, aber selbst dann, was soll das Pferd denn anfangen zu schlampen? Ich denke er wird eher anfangen zu schlampen wenn man versucht ihn ans Gebiss zu reiten ohne hinten genug Schwung zu haben, da ihn das ja völlig aus dem Takt bringen muss...
Ich geb dir Recht, dass im besten Fall man hinten UND vorne "verwenden" muss, jedoch um da hinzukommen kann man hinten ohne vorne verwenden (natürlich nur temporär), jedoch nicht vorne ohne hinten. (ohje, das war verwirrend formuliert, versteht man was ich meine?). -
An der Biegung, den Seitengängen und dem Schenkelweichen arbeiten wir auch schon ein bisschen... Aber da ich das nicht wirklich gelernt habe und er es gar nichf kennt tun wur uns da noch seehr schwer...
-
-
Hast Du einen Reitlehrer?
Man sieht nicht viel, aber erkennt das wichtigste: Sonneee :^^:
-
Zitat
nein, naürlich "soll" (sind ja nur Tipps, bzw Vermutungen, ich kenn das Pferd ja nicht) sie nicht die Zügel komplett wegschmeißen, aber selbst dann, was soll das Pferd denn anfangen zu schlampen? Ich denke er wird eher anfangen zu schlampen wenn man versucht ihn ans Gebiss zu reiten ohne hinten genug Schwung zu haben, da ihn das ja völlig aus dem Takt bringen muss...
Ich geb dir Recht, dass im besten Fall man hinten UND vorne "verwenden" muss, jedoch um da hinzukommen kann man hinten ohne vorne verwenden (natürlich nur temporär), jedoch nicht vorne ohne hinten. (ohje, das war verwirrend formuliert, versteht man was ich meine?).Ja, ich habe es verstanden, ich denke im Groben haben wir den gleichen Weg
Caro, so eine hübsche Maus :)
Heute war so tolles Wetter, aber ich hatte leider keine Zeit auszureiten- was eine Schande. Naja ich glaube der Dicke fand es nicht so schlimm...
-
Danke :)
Jaaaa, endlich kann man langsam wieder ausreiten! Wobei die Frühlingsgefühle mein belkopptes Kleinteil heute noch mehr Gaga gemacht haben
Wie reagieren eure auf den Frühling?
-
Das lässt den Rentner eher kalt, aber bei dem ist eh alles Tagesformabhängig
beim einzigen Schneeausritt dieses Jahr kam allerdings die Jugend wieder raus
Ich sehe das entspannt, so lange sie blöd sein können geht es ihnen gut. Allerdings gehe ich sicherheitsbedingt bzw. entspannungsbedingt auch meistens nur noch im Schritt ausreite .
-
Zitat
Allerdings gehe ich sicherheitsbedingt bzw. entspannungsbedingt auch meistens nur noch im Schritt ausreite .
Wie meinst Du das? Dreht er draußen zu sehr auf?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!