Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB

  • Zitat

    Schickes Bild Motte! :gut: Schön der Größe nach geordnet und alle brav mit Kappe. :D Übt ihr für eine Quadrille? Oder einfach fürs Bild?


    Danke :) da haben wir just die Fun an einer Quadrille gearbeitet die wir dann unsere Reitlehrerin als Überraschung vor geführt haben! Nichts kompliziertes, da der Reiternachwuchs erst 8 ist! Haben uns dann hauptsächlich auf einfache Paarformen beschränkt, was aber durch die unterschiedlichen Größen schwer wenig war :D


    Lg

  • Na in engen Wendungen sind die verschiedenen Größen wieder von Vorteil, der Kleine bekommt ne enge Kurve sicher besser geregelt als wenn da auch ein 1,80 Hirsch laufen würde. :-) Find ich schön, die Idee eure Reitlehrerin damit zu überraschen. :gut: Ich denk die hat gut gestaunt. :D

  • Zitat

    Ja, ich :)


    Ich weiß, dass es bei jedem Pferd anders ist aber könntest du mir vllt sagen wie du an das ganze heran gegangen bist und was du trainiert/gemacht hast? :)
    Ich hab au h nen Trainer also es geht mir nicht um fachlich gute Tipps und co.
    Mich interessiert einfach nur wie es andere geregelt bekommen haben :)
    Danke schonmal =)

  • Also wir haben hier ja auch so eine Schissbuxe und da hilft nur : viel Konfrontation! Also regelmäßig ausreiten.
    Viele Pferde sind viiiiel ruhiger wenn andere Pferde dabei sind. Wenn das gut klappt kann man alleine raus gehen und möglichst selbst die Ruhe bewahren

  • Wenns so funktioniert ists toll :)
    *träum*


    Ich kann ihn noch nicht mal draußen longieren (buckelt, rennt, schlägt aus,...)
    Da will ich lieber noch nicht ans ausreiten denken :D

  • Oh ach so, ich dachte es geht ums ausreiten :ops:


    Macht er es aus angst? Wenn ja würde ich ihn normal in der halle arbeiten und danach mit einem entspannten pferd ein paar schritte rausgehen.


    Macht er es qus "unerzogenheit" würd ich ihm das bocken so unangenehm wie möglich machen. Ich hatte auch mal so einen kadidaten vor ziemlich genau einem jahr der meinte aus lust und laune einfach bockend loszurennen (einmal hat er mir trotz trense den strick komplett durch die hand gezogen, das andere mal mit dem huf eine platzwunde am kopf zugefügt).
    Er war nicht böse, nur ein armes gebrochenes springpfeerd was die erfahrung hat machen müssen, dass es besser ist sich gegen menshcne zu wenden. Da es aber teilweise echt gefährlich war kam da ein spanischer kappzaum drauf und mehr oder wenige ruhe war. So konnten wir zumindest mal gemütlich eine runde auf dem platz drehen... Leider konnte ich nicht weiter mit ihm üben, aber ich denke so hätte man mehr mit ihm erreicht. Ihn zmusste man echt zu seinem glück zwingen

  • Ich vermute er macht es aus Unsicherheit und weil er mich austesten will...manns aber nicht sicher sagen...


    Wir haben jetzt vor erstmal alles drinnen zu machen (was halt geht) bis es drinnen gut klappt und dann erst wieder raus...

  • Buckelt er an der Longe? Wenn ja, das ist wie ich finde nicht ungewöhnlich, erst mal austoben. Kenne wenige Pferd die das NICHT machen, Rentner macht das noch mit 22. Also immer erst gut ablongieren und dann richtig anfangen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!