Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB

  • Zitat

    Meins hat 2 große Bodyguards und die Wachhunde ... das wird nicht leicht :D


    Zottel würde aber eh nicht mit Fremden mitgehen !


    Gruß, staffy


    Bei uns isses andersrum :ugly: gehste an die beiden anderen ( Opa und Kalle) kommt das Opashetty angeflogen und zeicht Dir wo der Frosch die Locken hat Oô
    Wer braucht schon Wachhunde wenn er n Shetty hat :hust:


    Wir haben extra Schilder stehen die fangen an mit "Liebe Besucher... *Foto Hyperle* Ich seh zwar süss aus aber...."
    Der hat bestimmt mal nen HSH verschluckt :ugly: der kommt jetzt öffter durch er hasst Fremde wie die Pest
    So isser nur was "schwierig" ... Alter Mann eben

  • So Mädels, ich hab zwar keine Reitbilder, dafür aber 2 Reitvideos...


    Der Bub ist seit Anfang Januar 2011 eingeritten, am 02.02. saß ich nach meinem bösen Sturz (gebrochener Brustwirbel, 4 cm gestauchte Wirbelsäule) das erste Mal wieder drauf zur Angstbewältigung und am 03.02. bin ich anstelle vom Bereiter geritten, ohne Angst und es war so schön!


    Das andere Video ist 10 Tage danach entstanden, nach einer blöden Situation mit dem Bereiter. Allgemein kann man sagen, wir haben in unseren 4 gemeinsamen Jahren schon eine Menge Mist durchgemacht, aber wir haben es endlich geschafft und gemeinsam meistern wir unsere Ängste und "Defizite".


    Ich hatte 10 Jahre lang keinen Unterricht (war anders geplant, ist ne lange Geschichte), bin ewig nur ins Gelände gegangen und beginne jetzt erst wieder mit meinem jungen Pferd mit der Dressur. Unglückliche Konstellation, ich weiß. Aber wir bemühen uns ganz arg und haben jetzt 1, 2 x pro Woche Unterricht.


    Aber schaut einfach selbst und seid bitte nachsichtig mit mir *g*


    http://www.youtube.com/watch?v…ture=mfu_in_order&list=UL


    http://www.youtube.com/watch?v…ture=mfu_in_order&list=UL

  • Schicke Stute und sehr vielseitig ... mein erstes, ein Welsh-Partbred war auch so, damals.


    Aber warum fährst du mit Hinterzeug Schlitten und an der Kutsche ohne :???:


    Gruß, staffy

  • Die Kutsche ist gebremst, da braucht's kein Hintergeschirr.
    Beim Schlittenfahren... ich glaube, das hatte ich damals drauf, damit die improvisierten Stränge nicht ganz so schlackern. ;)


    Sie hat auch viel Welsh. :)

  • Bei uns gibt es auch was neues :D


    Ab Sonntag wird ein kleiner Quarter hier den Laden aufmischen....
    Leider hatte er einen kleinen Weideunfall, und darf somit nicht wie geplant in eine gemischte Herde, sondern wird bei mir am Haus stehen (mit meinem ollen Wallach zusammen) damit er nicht zu wild tobt.
    Der "Unfall" ( Übermut tut selten gut) passierte als ich ihn schon gekauft hatte.
    Es war immer mein Traum mal ein "echtes Westernpferd" mein eigen zu nennen - tja nu kommt er :D


    es ist ein Quarter Horse Jährling


    hier ein paar Bilder die ich beim ersten Besuch (Ende April) gemacht habe - aktuelle gibt es dann ab Sonntag *freu






    hier mit seinem Kumpel (der auch der Grund ist, warum ich ihn erst einen Monat nach dem Kauf hole - er sollte so lang wie möglich mit seinem Kumpel zusammen bleiben dürfen, und dieser wird jetzt auch abgeholt)





    Toll oder ?
    Ich bin tierisch aufgeregt (ähnlich einem Kind kurz vor Weihnachten *grins) und hoffe, dass alles gut geht und mein Dicker ihn akzeptiert - habe ich den kleinen doch extra "nach dem Geschmack meines Dicken ausgesucht )


    LG Sarah

  • Hallo,


    hab den Thread grad erst gesehen.
    Hübsche Pferde habt ihr alle!


    Ich habe eine 20 jährige Süddeutsche Kaltblutstute die bei uns ihr Gnadenbrot bekommt.



    Aichal VA Deckhenst *1987
    war mehrere Jahre meine RB



    Bis vor einem halben Jahr bin ich für eine Araberzüchterin geritten.


    Nerashan VA Hengst *1990
    Da reich ich ein Bild nach weil ich grad kein vernünftiges zur Hand hab, muss ich erst suchen! ;-)


    Mirra VA (wurde verkauft )




    Momentan habe ich noch die drei Pferde meiner Reitschüler in Beritt und bin damit recht gut ausgelastet.
    Hier mal eine davon.
    Amy


  • Zitat

    Toll oder ?
    h


    Wirklich Toll. Quarter mag ich. Bisher hab ich "nur" von deinem Pferdealtersheim gehört, toll, jetzt kommt ein richtiger Wirbelwind ins Altersheim :lol: Wäre echt toll wenn du weiterhin paar Bilder einstellen magst von ihm, ich liebe diesen Thread!!!!

  • Quarter-Hintern sind einfach die Schönsten :D
    Das Alter find ich so genial, da wachsen sie wie Unkraut in alle Richtungen, nur nach Pferd sieht es selten aus ;)


    Viel Spass mit dem Jungspund, hoffe der Unfall hat keine längeren Auswirkungen?!

  • Hihi ja Wooni - jetzt steppt hier der Bär :D
    Der olle Opa wird sich umgucken *lach
    aber ich habe den neuen schon nach Temperament ausgesucht.
    Der kleine ist völlig relaxed und cool - nicht so der Draufgänger.
    So lange dies so bleibt, darf er auch seine Kronjuwelen behalten :ja:


    Ja, so ein quarter-Hintern hat schon was - ich erblasse vor Neid *hihi


    Der "Unfall" wird keine Folgeschäden haben.
    Er hat sich beim spielen mit dem Kumpel vertreten, die Züchterin war daraufhin mit ihm in der Klinik, dort wurde er geröngt, US gemacht und untersucht.
    Alles ist ok, er hat nur ein bisschen Wasser im Knie und das tut ihm weh.
    Ich habe mir attestieren lassen, dass diese Verletzung keine Spätfolgen mit sich zieht.
    Immerhin will ich mir die Möglichkeit mit ihm Sport zu treiben offen halten - er hat ein gute Papier und ist für alle Sparten zu haben.
    Ich habe die Röntgenbilder und anderen Untersuchungsergebnisse meinem TA gezeigt und als er grünes Licht gab, hab ich alle Zweifel verworfen.
    Er soll halt nicht in eine Hengstherde - dort wäre doch zu viel trouble.


    Normalerweise hatte ich auf ein Fohlen von der gleichen Züchterin gewartet, Mister gefiel mir aber schon zu dem Zeitpunkt "besser".
    Er hat meine Traumfarbe, ist schon 1 jahr alt und vom Papier echt genial.
    Also hielt ich mir Mister "warm" bis das Fohlen auf die welt kommt.
    Aber dann hatte Mister plötzlich andere Interessenten und ich entschied mich doch für ihn.
    (im Nachhinein war es wirklich zu 100% die richtige Entscheidung, denn das Fohlen - mittlerweile geboren - ist "nicht so mein Fall" )
    Die Züchterin ist echt super und total kooperativ (auch wegen dem Unfall).
    Ich habe ein wirklich gutes Gefühl - er ist super aufgewachsen, sein Vater ist einsame spitze und ich hatte schon beim ersten Besuch (und Kauf :D ) das Gefühl, dass es einfach passt.


    Hach.... noch 3 Tage....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!