Zeigt doch mal her Eure Pferde/Ponys oder RB
- Hexenpony
- Geschlossen
-
-
du kannst einem auch Honig um's Maul schmieren
los, her mit der Abstammung *jetzt aber richtig neugierig bin* :)
Glück gehabt mit dem Knie!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mutti: http://www.allbreedpedigree.com/sheza+peppy+script
Papa: http://www.allbreedpedigree.com/tivio+tiny+toonDen Vater habe ich ja bei der Züchterin live erlebt und ich bin so begeistert von dem Kerl !
Ein echtes Kumpel-Pferd ohne Hengstmanieren.Ich habe ja selber keine ahnung von den Quartern - aber ich hatte zum Glück Walter
Walter hat mir bei der Entscheidung geholfen und sich Tagelang meine Zweifel angehört und dafür gesorgt, dass ich diese beiseite lege :ja: -
Ich bin echt ein wenig neidisch .... So toll....
Und ja, hoffen wir mal er benimmt sich und entgeht dem Dasein als Kastrat
Ich mag die Quarter-Gesichter total gern. Charakterköpfe. Ich hatte auch sowas ähnliches wie ein Quarter, aber ein "Mischling". Er war Selle Francais/Quarter. Wahnsinnig liebes Pferd. Leider starb er als ich 17 war an einem Magendurchbruch weil er in die Futterkammer ausgebüxt war.Hast du denn schon einen Namen oder hab ich das übersehen ..... ?
-
Wow, aber hallo - diese Abstammung!!
Womit liebäugelst du denn so für die fernere Zukunft? Reining? Cutting wäre wahrscheinlich auch drin - ach herrlich wenn man sich mit solchen Sachen 'rumschlagen muss'
Aber gell, tuste das Bürschchen nicht vor 3 jährig in den Sport schicken - wäre schade drum!
-
Ich denke ich werde mich entscheiden wenn es soweit ist
Erstmal werde ich richtigen Unterricht nehmen (Mein oller Oppa ist ja nach der Sarah-Methode geritten und ich glaube das kommt auf Tunieren nicht soooo gut)
Der kleine soll vor 3 jahren keinen Sattel drauf bekommen und erst mit 4 Jahren wirklich unterm Sattel gearbeitet werden.
Bis dahin darf er Baby sein und lernt lediglich das 1x1 des Alltages im Hause Sarah
Ich werde mit ihm an den Strand fahren, ihn betüddeln und erziehen.
Da ich eine - ebenso verrückte - Freundin habe, haben wir die wildesten Pläne mit unseren Pferden.
Dazu gehören viele Hängerfahrten ins Grüne und ans Wasser.
Also er lernt seine Umwelt kennen, geht spazieren und darf einfach nur nett sein :ja:
Sobald es ihm besser geht, kommt er täglich in eine andere Herde, damit er nicht nur meinen Oppa zum "spielen" hat.Hach... wir haben doch soooo viel Zeit
-
-
oh Wooni ich hab dich überlesen...
Ja er hat schon einen Namen :)
Den hab aber nicht ich ausgesucht -
Halloho, hier kommen wir..!
Ich glaube ich habe sie mindestens schon mal bei Haustieren vorgestellt, aber macht ja nix...
Hier hoffentlich noch nicht.Brádaigh, Tinkerstute und Morris, Tinker-Appaloosa-Mix.
Die Bilder sind noch vom Winter, muss erst neue schießen... -
Zitat
Ich denke ich werde mich entscheiden wenn es soweit ist
Erstmal werde ich richtigen Unterricht nehmen (Mein oller Oppa ist ja nach der Sarah-Methode geritten und ich glaube das kommt auf Tunieren nicht soooo gut)
Der kleine soll vor 3 jahren keinen Sattel drauf bekommen und erst mit 4 Jahren wirklich unterm Sattel gearbeitet werden.
Bis dahin darf er Baby sein und lernt lediglich das 1x1 des Alltages im Hause Sarah
Ich werde mit ihm an den Strand fahren, ihn betüddeln und erziehen.
Da ich eine - ebenso verrückte - Freundin habe, haben wir die wildesten Pläne mit unseren Pferden.
Dazu gehören viele Hängerfahrten ins Grüne und ans Wasser.
Also er lernt seine Umwelt kennen, geht spazieren und darf einfach nur nett sein :ja:
Sobald es ihm besser geht, kommt er täglich in eine andere Herde, damit er nicht nur meinen Oppa zum "spielen" hat.Hach... wir haben doch soooo viel Zeit
Und ich finde das klingt nach dem perfekten Zuhause für den Quarkhorse
(ich schleime hier nicht ab ich bin wirklich begeistert ^^ )
-
Sarah: Oh, er ist wunderschön
ganz, ganz tolles Hengstchen!
Ich wünschte, ich dürfte mir auch endlich mein Fohlen ziehen - aber mein Liebster stellt sich da ja quer :/ Er findet so Fohlen schon süß und die zwei möglichen Papas auch ganz toll (der durfte sie sogar reiten, ich durfte nur zugucken), aber irgendwie krieg ich sein "Ja" nicht.
Ich hab aber für ein mögliches "JA" schon alles geplant, innerhalb von 24 Stunden könnte mein Stütchen beim Hengst stehen - nur für den Fall, dass der Herr es sich dann nochmal anders überlegt -
ach jaaa so ein eigenes kleines Fohli aufwachsen zu sehen wäre schon toll....
Leider will mein Mann keine Stute im Stall habenAlso ist es bei mir noch viel viel viel weiter weg als bei dir
Als klar war, dass wir uns ein Pferdchen dazu kaufen, war die einzige Bedingung: KEINE STUTE :/
Naja - ich kann eh besser mit den Kerlen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!