Hundeschule - wieviel kostet eure?
-
-
Zu Simone Colpi in Elgg. Weiss nicht, ob ich hier den Link einstellen darf.
Sie ist echt super. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Zu Simone Colpi in Elgg. Weiss nicht, ob ich hier den Link einstellen darf.
Sie ist echt super.Super. Vielen Dank Joy-DSH
Geh mal google n... -
Wieso? Suchst du jemanden? Wo wohnst du denn?
-
Naja, suchen nicht direkt.
Aber immer offen für Neues und SpannendesKommen aus der Nähe von Wil SG
-
Ja dann würde es doch passen.
Ist ja dann nicht sooooooo weit oder?
-
-
Ich bin im Terrierklub und zahle pro Jahr 100 EURO für UO und Agility.
-
Zitat
Ja dann würde es doch passen.
Ist ja dann nicht sooooooo weit oder?
Eben
Das wären so an die 15min Fahrt -
Hallo,
also für die Grunsgehorsamsausbildung,
ein Lehrgang über 4 Monate jeweils 2 mal wöchentlich 2 Stunden habe ich insgesamt 300 Euro bezahlt.
Gruppengröße bis max. 6 Teilnehmer.
(mit Theorie)
Jetzt zahle ich 15 Euro monatlich für 2 mal 1 Stunde wöchentlich.
(Junghundgruppe a la Grundgehorsamsübungen mit Gerätelauf
Parcours.)
Das aktuelle Training halte ich persönlich für sehr günstig.
Hab einige Huschus besucht und extremste Preisunterschiede
festgestellt! -
Ich finde, man sollte erstmal definieren, was man unter einer "Hundeschule" versteht, wenn man Preise vergleicht. Ich hatte schon oft das Gefühl, dass hier Kurse in einem (Gebrauchs-)Hundeverein als Hundeschule bezeichnet werden.
Das sehe ich, gerade im Hinblick auf Hunde mit Problemen anders. In diesem Forum wird HH immer wieder empfohlen, wenn sie selbst nicht mehr weiter wissen, eine "wirklich gute" Hundeschule zu kontaktieren.
In den Hundesportvereinen sind als Trainer meistens engagierte Ehrenamtliche tätig. Die haben sich in Kursen weitergebildet und wissen bestimmt eine ganze Menge, ich bin weit davon entfernt das herabzuwürdigen! Und es gibt bestimmt solche, bei denen man bestens aufgehoben ist. Aber das ist dann leider Glückssache!
Wie auch des öfteren hier im Forum dokumentiert, kann man dann aber auch bei Trainern landen, die mit Schnellurteilen (aggressiv/dominant/unsicher etc.) bei der Hand sind und noch an Maßnahmen wie den Alphawurf glauben.
Um auf die Kostenfrage zurückzukommen, ein qualifizierter, hauptberuflich tätiger Hundetrainer muss 50 - 60 Euro die Stunde verdienen. Wenn Steuern sowie Renten-, Kranken-, Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung bezahlt sind, bleibt davon nicht so sehr viel über!
Die Crux ist, dass es leider noch kein anerkanntes Berufsbild/Qualifizierungsspektrum, geschweige denn eine geschützte Berufsbezeichnung gibt.
Ich zahle 50 Euro für eine Einzelstunde und 13 Euro für Grunderziehungstraining in der Gruppe. Ich halte das für völlig angemessen. Die Trainerin ist Tierärztin mit Zusatzausbildung in Verhaltenstherapie.
Die Kosten von Hundesport-Aktivitäten habe ich nicht mit betrachtet. Die sind natürlich viel billiger!
LG Appelschnut
-
der begleithundekurs ging 10 mal(inmal die woche) 55 euro pro kurs.(bis zur bh waren es zwei kurse). aber da ich schichtdienst hatte, hab ich für 5 mal 35 euro bezahlt(weil der platz ja trotzdem vergeben ist, kostet es eben etwas mehr).
beim jump and fun kostet ne 10er karte 80 euro, als kurs(also, 10 mal hintereinander) 55 glaube ich.. in der halle einen euro po stunde mehr, im winter.
und die einzelstunde neulich bei der hundetrainerin(war allerdings ne andere huschu)hat 25 gekostet. jede weitere 15. allerdings ar die auch 2 stunden da.
was da die 10er karten kosten weiß ich allerdings nicht mehr. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!