Fletschen beibringen
-
-
jeder andere würde das gegenteil wollen
"wie bringe ich meinem hund bei,NICHT in die kamera zu nörgeln,um ein gutes bild zu schiessen" hihihi... wenn du das unbedingt willst,kannst dich ja mit dem besitzer des verhassten hundes mal treffen und 2minuten lang "mach fletschi" (oder so) sagen,dann kapiert ers vielleicht nach ner weile -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry, aber die Idee nem Hund das fletschen beizubringen ist ja wohl total bescheuert. Was soll das? Nur für ein Foto? :irre: Verstehe auch nicht was so toll daran ist wenn er den Nachbarshund anfletscht
ist für mich nur ein Zeichen von schlechter Sozialisierung.
Gruß Tanja mit Luna
-
unsere persönliche meinung zu dem ganzen ist ja wohl wurscht. sie will wissen wie. wer also weiss wie,solls sagen,wer nicht,soll weiter im forum stöbern. so entstehen immer diese grundsatzdiskussionen. hoffe ich löse jetzt keine aus, kanns nur nicht mehr aushalten.
-
:reib: :2thumbs:
-
Zitat
Wie würdet ihr dem Hund vermitteln, daß er fletschen soll?
Du musst eine Situation schaffen, in der er dir das anbietet und das dann punktgenau bestätigen bzw. belohnen.wir haben kein richtiges Fletschen auf Kommando geübt, sondern nur ein tiefes Grummeln, so in Richtung Knurren.
Eigentlich wollten wir ein Bellen haben, aber Mücke bellt so richtig eher selten, daher hat er das dann irgendwann mal angeboten und wir haben es belohnt.
Danach kam dann das Markerwort dazu.Vielleicht gibt es ein Spiel, bei dem er das machen würde ??
Also richtiges Drohen mit Lefzen hochziehen würd ich persönlich jetzt nicht unbedingt aus dem Hund herauskitzeln wollen, das würde ja bedeuten, dass ich ihn massiv ärgern müsste... und das wäre mir kein Trick der Welt wert....
-
-
Zitat
Also richtiges Drohen mit Lefzen hochziehen würd ich persönlich jetzt nicht unbedingt aus dem Hund herauskitzeln wollen, das würde ja bedeuten, dass ich ihn massiv ärgern müsste...
Das wäre mein Wunschergebnis, aber ich würde ihn da gerne ohne Ärger hinkommen. Wenn er aufgeregt ist, lernt er nicht mehr sonderlich gut.
Jetzt kommt erst mal das Klicken dran. Wenn er soweit konditioniert ist werde ich eine Versuchsreihe starten. Ich halte euch auf dem Laufenden.
-
Zitat
Das wäre mein Wunschergebnis
ich versteh immer noch nicht, warum ??
Eventuell hat dein Hund eine hohe Reizschwelle ( so wie meiner ), da müsstest du die härtesten Geschütze auffahren, damit der Hund dieses Verhalten zeigt.
Überleg doch mal, was er dadurch lernt ! Frauchen ärgert mich, bis ich kurz vorm Schnappen bin, ich werd dafür auch noch belohnt, aha....also kann ich das Verhalten öfter zeigen... :irre:
Das ist doch nicht dein Ernst, oder ? ( Ich wüsste jetzt adhock gar nicht, was ich machen müsste, denn er hat in seinem bisherigen Leben keinem Menschen so dermaßen gedroht und das ist auch gut so !!!!! )Vielleicht zeigt dein Hund ja alternative Geräusche oder Mimiken, die auch ganz "witzig" sind. Bei Mücke ist das z. B. wenn ich ihn mit einem Fön anblase oder mit einer Sprühflasche anspritze..da kommen dann auch so ähnliche Gesichtszüge wie Drohen bei raus...sieht witzig aus und ist bestimmt nicht schädlich
-
Ich kenne eine Hündin, die auf Kommando grinst. Dabei zeigt sie alle Zähne, wackelt vor Freude mit dem ganzen Hinterteil und grinst wie blöd. Sieht voll lustig aus. Die Halterin hat das konditioniert, wenn ihre Hündin nieste.
Wie Du es schaffst, Deinen Hund zum richtigen fletschen zu animieren, weiß ich auch nicht. Das geht ja schon in Agressionsverhalten. -
Zitat
Ich kenne eine Hündin, die auf Kommando grinst. Dabei zeigt sie alle Zähne, wackelt vor Freude mit dem ganzen Hinterteil und grinst wie blöd. Sieht voll lustig aus.
-
na.wenn sich halter und hund richtig gut kennen ist alles möglich. sogar gespielte agressionen. allerdings würd ich da auch etwas aufpassen. wenn die bindung zu deinem hund aber sehr eng ist,ihr schon lange gemeinsame wege geht,denke ich wird er verstehen was gemeint ist. also ich denke das kann funktionieren wenn mans sehr kontrolliert lernt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!