Hundekekse selber backen-aller anfang ist schwer
-
-
ich bin ein absoluter käsegegner. viel zu fettig und viel zu viel salz. musste ich mal loswerden auf die gefahr hin.................... wir werdens sehn
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok, interessant.
Mir hat mal eine Trainerin gesagt der Emmentaler Käse wäre allerdings optimal...
(Calcium Phosphor-Verhältnis o.Ä.)
Ich glaube man sollte mit manchen Häppchen auch eher sparsam sein und winzige Ministückchen schneiden.
Wenn man Fleischwurst nimmt solltens ja nur gaaanz kleine Fitzelchen sein.
Scooby mag eh nicht so doll.
Er ist eher der Tonnotyp. -
Ich backe für den Dicken manchmal Leberkuchen. Volkornmehrl mit zerkleinerter Leber und Ei zu einer pampe verrühren, in den Backofen damit - fertig.
Glaube beim Käse ists wie mit allem anderen, zuviel ist nicht gut, aber ab und zu ein kleines Stück schadet nicht. -
-
@ cosmix: An Kräutern nehm ich meistens Petersilie und Rosmarin,
manchmal Basilikum.@ Nina: Unser Dicker liebt alle Kekse und kriegt sie
nicht regelmäßig, weil ich schon auf seine Traummaße achte -
-
laut woody: 3kg pferdewurscht,5kg käse, 24 dosen (alle 30min eine)
-
Wurst vom Pferd, echt ?
-
ja hab so eine vom trainer, fettarm salzfrei für allergiker (muss aber nicht)... ich sag dir,der liebt diese wurst echt abartig.
er juckt im kreis wenn ich damit anmarschiert komme
-
Hmm, riecht sie streng ?
-
Zitat
ich bin ein absoluter käsegegner.
Mich würde mal sehr interessieren, was du gegen Fett in Hundeleckerlie hast? Ich frage deshalb, weil Fett der erste Energielieferant für den Hund ist und Hunde eine x-fach höhere Fetttoleranz haben als Menschen.
Und dann hab ich noch ne Frage: Was für eine "Gefahr" vermutest du?
Ich meine das Ernst, denn so wie es formuliert ist, klingt es sehr merkwürdig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!