Meine etwas anderen Mitbewohner

  • Zitat

    SilJa
    Wie wär's mit einem Notfall Rüssel Terrier ?
    Der hätte dann ein paar Stunden am Tag artgerechte Beschäftigung
    =)


    Aber nur, wenn der gezielt zubeißt, kein KarateTerrier, der die armen Viecher vorher noch würgt =)


    Ich kann sie ja auch fangen und zu Saskia schicken, dann hat sie Bio-Freilandratten, da ständ sozusagen 0-DE-12345 drauf.


    :D

  • Zitat

    Ich kann sie ja auch fangen und zu Saskia schicken, dann hat sie Bio-Freilandratten, da ständ sozusagen 0-DE-12345 drauf.


    :D


    Warum nicht :D



    Ohje jetzt kommen wir schon von langen, harten Schlangen zu Vögeln tzzztzz :D :p

  • Der Thread gerät offensichtlich aus dem Ruder,
    (solange, bis neue Fotos von der TS kommen).


    Silja:
    Ein Rüssel-Terrier, den Du so abrichtest,
    dass er die Ratten lediglich in ein Gehege treibt,
    von wo aus sie dann direkt in die Terrarien kommen.


    Die hätten dann einen Stempel mit 0-DE(ES)12345
    Das ES wegen des Geistigen Eigentumes und so :D

  • Du meinst ne automatische Rattenfang- und -sortierstation ?
    Wären dann nicht ein paar Border oder gar Cattle besser ? Der Terrier metzelt doch alles nieder und tote Ratten mögen die versnobten snakes doch nicht :D


    Gar nicht OT, staffy alias Silja :roll:

  • Kreiiiiiiiiiiiisch :hurra:


    Habe heute das erste Baby meiner Rübenschwanz-Viperngeckos entdeckt. Er scheint auch bisher der einzige zu sein aber nun weiß ich endlich das mit der Haltung alles stimmt und auch mein Pärchen ok ist. Hatte mich schon gewundert weil sie schon lange adult sind und nichts passierte.
    Man kann die kleinen zwar eigentlich bei den Eltern lassen aber da er ja viel kleineres Futter braucht und sich in dem großen Terrarium verlaufen würde habe ich ihn nun erstmal in eine Heimchenbox gesetzt und diese wieder in das Terrarium gestellt.
    Der kleine ist so absolut winzig, das ist der Hammer :herzen1: Etwa 2cm Gesamtlänge hat er.


    Ist es ein Weibchen bleibt es bei mir. Wirds ein Männchen wird er angegeben. Aber bis ich das Geschelcht genu bestimmen kann vergehen noch einige Wochen.


    EDIT: Bilder gelöscht, bitte max. 600x600 Pixel.

  • Höh! Ein Mini-Dino. :^^:


    Was frisst so ein erwachsener Gecko serienmässig? Insekten?


    Und das Mini?


    Diese Echsen sind doch von Geburt an Selbstversorger, oder
    irre ich mich da?


    fragende Grüsse ... Patrick


  • Die "Großen" (diese Art wird eh nur etwa 10cm lang) fressen kleine Heimchen und Grillen.
    Dieser kleine Mini-Gecko wird Fruchtfliegen und Microheimchen bekommen. Also die ganz frisch geschlüften Heimchen und Grillen.


    Ja, sie sind vom ersten Tag an völlig auf sich alleine gestellt. Bei vielen Geckoarten darf man die Jungen auch auf keinen Fall zu den Eltern lassen weil sie die kleinen sofort fressen können. Sie fressen alles was sich bewegt und rein passt und in der Natur würden sie normal nie ihren eigenen Babys begegnen da sie die Eier vergraben und dann weiter ziehen.
    Bei dieser Geckoart sind die Jungtiere zu groß für die Eltern und sie würden ihnen nichts machen weshalb ich die Eier auch im Terrarium lasse und erst die kleinen raussammel wenn sie geschlüpft sind. Außerdem reicht bei dieser Art auch die Temperatur im Terrarium zum brüten der Eier.
    Bei vielen anderen Reptilien muss die Bruttemperatur aber konstant bleiben weshalb man die Eier rausnimmt und in einem Inkubator ausbrütet weil die Eltern ja nachts kälter gehalten werden und in der Natur die Eier so tief eingraben würden das sie eine otimale Temperatur haben. Das geht allerdings im Terrarium nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!