Normales oder Large Breed Welpenfutter?
-
-
Hallo,
heute ist unser kleiner bei uns eingezogen:
Zur Zeit haben wir noch Futter vom Züchter, was jedoch für "normale" Welpen gedacht ist.
Was würdet ihr für einen Labrador Welpen empfehlen? Normales Welpenfutter oder doch das für große Rassen?
Liebe Grüße,
Pascal
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Normales oder Large Breed Welpenfutter?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
was für ein futter habt ihr denn vom züchter erhalten?
-
Das wird euch nicht viel sagen: Elite Nutricion, ist eine spanische Sorte. Dieses Futter gibt es wohl nur hier in Spanien.
-
achsoo, du kommst aus spanien.
man kann das nicht so pauschalisieren mit welpen futter und welpen futter für große oder riesenrassen.
es kommt immer auf die inhaltsstoffe und die zusammensetzung drauf an.
ich frag mal so, was für futtersorten kannst du denn in spanien in deiner nähe beziehen?
oder wie ist die zusammensetzung des futters, vielleicht ist die ja ok und dein hund verträgt es auch, dann kannst du ja dabei bleiben. -
Hill's ist hier gut zu bekommen.
Das was wir zur Zeit haben hat 30 % Protein, 19 % Fett, 7 % Rohasche, 2 % Ballaststoffe, 1,3 % Kalzium, 1 % Phosphor.
Ich finde es hat ein wenig zu viel Protein und Fett.
-
-
Ich würde eher das normale Welpenfutter füttern.
Wir haben einen (2nd Hand) Dobermann, der als Welpe Futter für Riesenrassen bekommen hat (wohl auch zu lange bekommen hat) und unwahrscheinlich riesig geworden ist und vor allem auch unverhältnismäßig schnell gewachsen ist. :|
Liegt an der Zusammensetzung. Wenn ich mich nicht irre sind da bestimmte Stoffe wie Fette und Calcium (und bestimmt noch einiges mehr) in anderen Mengen vorhanden.
Sicher bin ich mir da aber nicht 100% da wir sie ja nicht in der Welpenzeit hatten und ich mich somnit nie damit 100 pro auseinander gesetzt habe.Bei nem Labbi würd ich aber erst recht normales futter füttern. so riesig werden die ja nun nicht
LG
-
die endgröße ist bei jedem hund genetisch vorgegeben und kann über das futter nicht beeinflusst werden.
was man jedoch anhand des proteingehaltes beeinflussen kann, ist das schnellere wachstum.
durch zu viel proteine und fettanteile, wachsen gerade große rassen unverhältnismäßig schnell.
das wirkt sich dann wiederum negativ auf den knochenaufbau und die gelenke aus.
diese sind dann nämlich noch nciht richtig ausgereift und zu schnell gewachsen, was dann wiederum später zu schäden und problemen führen kann.hill´s wäre jetzt nicht sooo meine wahl, einfach weil mir da persönlich zu viel künstlich zugesetztes drin ist, dann kaum fleisch und der proteingehalt trotzdem recht hoch.
würdest du auch futter aus dem internet bestellen können?
weil dann stehen dir fast alle tore offen.meine favortien bei extrudiertem futter sind nach wie vor solid gold und timberwolf - kannst ja mal danach googeln ;-)
-
Das Problem beim Onlineversand ist die Lieferzeit: unter 4-5 Wochen kommt hier nichts an.
Ich habe mir mal das Hill's Puppy angeschaut. Die Nährwerte sind dort etwas geringer.
-
hm, wenn du doch aber immer rechtzeitig bestellst und das auch auf vorrat, dann ist die lieferzeit doch letztendlich egal.
du kannst das hill´s ja mal ausprobieren, aber an deiner stelle würde ich wirklich mir auch mal die zusammensetzung - also die inhaltsstoffe ansehen - findest du, dass das nach fleisch klingt?
-
Wir haben unserem Labradorwelpen Futter für große Rassen gegeben. Er hat das schon beim Züchter bekommen (die Marke haben wir allerdings inzwischen geändert) und die Tierärztin hat das auch richtig gefunden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!