Am Tisch hochspringen
-
-
HILFE!
Heute ist mein Problem folgendes: Mein Nero ist inzwischen 14 Wochen alt und groß genug um am Tisch hochzuspringen, und hochzugucken. Wie jeder kleine HUnd ist er auch extrem neugirig und verfressen. Immer wenn jemand was auf dem Tisch macht (z.B: Zeitung lesen) muss er Hochspringen und gucken.
Und wenn es Essen gibt springt er hoch, und versucht seinen Teil zu erbeuten. Wir sperren ihn inzwischen immer in den Flur wenn es Essen gibt, da jault und bellt er, also ne Dauerlösung is es nicht. Vom Tisch hat er eigentlich noch NIE was zu essen bekommen.Wie kann man einem jungen Hund bloss das ständige hochspringen abgewöhnen?
Danke im Vorraus schonmal für eure hilfreichen Tipps,
Gruß
Kati -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Nee aussperren ist echt keine Dauerlösung!
Ich würde ihn jedesmal mit einem energischen "Nein" runtersetzen und wenn er sich unten ruhig verhält bekommt er dafür ein Leckerchen. So sollte er lernen, dass am Tisch hochspringen unangenehm für ihn endet und er für ruhiges Verhalten eine Belohnung bekommt!
Liebe Grüsse,
Sleipnir -
gebe da Sleipnir Recht. Wegsperren bringt gar nix, da er es ja auch nicht mit seinem Verhalten verküpfen kann.
Ruhig mal ein energisches NEIN ihn runter schubsen oder am Halsband wegziehen und wenn er sich ruhig verhält, dann loben und Leckerlie, aber Leckerlie würde ich nicht direkt am Tisch geben, da er sonst vielleicht noch auf die Idee kommt am Tisch dann zu betteln. Voraussetzung, dass er es lernt (natürlich nicht von heute auf morgen) ist, dass ihr konsequent bleibt und immer wieder das Prozedere wiederholt. Irgendwann reicht vielleicht schon ein NEIN und er geht von alleine wieder weg.
Grüsse und viel Erfolg#
Nina -
Also wenn es euch nichts ausmacht dass der Hund neben euch am tisch liegt, dann würde ich jedesmal wenn er im Platz ist ein leckerli fallen lassen. Also ein paar Leckerlis auf den Tisch(so dass er es nicht merkt) und immer wenn er liegt runter werfen, dabei aber nicht beachten oder sonstiges.Tut so als ob ihr das nicht wärd.
Wenn ihr das nicht wollt, ich mags z.B. nciht wenn leo mich anstarrt während ich esse, dann hab ich es mit leo sogemacht dass der Tisch "böse" ist. Er hat auch immer seinen Kopf auf den tisch gelegt, mit nem Nein war da nicht viel zumachen.Also immer wenn jemand am Tisch saß und er kommt(um seinen Kopf auf den Tisch zu legen oder sonstiges) fällt eine Gabel runter oder kam Wasser irgendwoher oder sonstiges. Wir haben es ihm also möglichst unangenehm gemacht.
vll klappts ja auch bei euch. -
Das Essen auf dem Tisch gehört mir und da muss ich nicht den Tisch "böse" werden lassen. Ich werde allerdings "böse", wenn mir der Hund zu sehr auf die Pelle rückt.
Selbst, wenn ich auf dem Boden esse (ja, manchmal hocke ich auch vor dem Sofa :wink:), haben meine Hunde nix mit ihren Nasen auf meinem Teller verloren. Ganz im Gegenteil: Ich erwarte einen angemessen Abstand, ohne Bettelblick, von meinem Essen, so wie sie es untereinander auch handhaben.Viele Grüße
Corinna -
-
Vor dem Sofa essen wäre bei mir nicht möglich, mein Essen hätte er innerhalb von Sekunden gestohlen und selber gefressen.
Wir probieren es schon immer mit "Nein", und tun ihn dabei runter, bis jetzt hat das aber noch nicht geholfen! Werde weiterhin mein bestes geben und drauf hoffen das irgendwann vielleicht mal der gewünschte Erfolg kommt.
Habe in einem Buch gelesen, dass es sínnvoll wäre den Hund zu erschrecken, indem man z.B: ein altes, hartes Brötchen oder so an etwas festmacht das beim runterfallen viel Krach macht, damit sich der Hund nen Schrecken bekommt, und daraus lernt. Was haltet ihr von dieser Methode?
Gruß Kati
-
das kann auch ne möglichkeit sein. du kannst eine dose mit schrauben so hinstellen, damites auf den boden fällt und kurz krach macht, damit sich der hun erschrickt. ich habe es mit mäusefallen versicht luna das abzugewöhnen. ich habe die fallen so hingestellt, dass es bei leichter berührung losging und sich der hud nicht verletzen konnte. nur war madame so schlau, dass sie es nach dem 2x gemerkt hatte, dass die dinger ja gar nicht schlimm sind, dass sie sie nach dem auslösen zerkaut hatte..... :freude:
-
ja mittlerweil kann ich mich auch auf den Boden setzten und essen, zwar mit anfänglichem Bettelblick aber naja.
-
Gebt dem Hund seine Ecke. Also einen Platz, der nur ihm gehört. Wir haben eine Matratze neben dem Tisch in einer Ecke. Wenn wir essen, oder auch in anderen Situationen, muß sie dahin. Damit sie da gerne hin liegt, bekam sie zur Gewöhnung immer ein Leckerchen. Auch jetzt noch, wenn sie es gut macht, bekommt sie ab und an was. Ich muß nur sagen "Raus aus dem Tisch, ab in die Ecke!" Schon liegt sie dort. Wenn sie da wieder weg darf, hebe ich den Befehl mit einem "Ab" auf. Am Anfang kostet es Geduld, aber es klappte bald. Und in ihrer Ecke ist sie sicher. Wenn sie echt ihre Ruhe haben will, dann ist die Ecke für alle tabu!
Ansonsten könnt ihr es mal mit Discscheiben werfen oder einer Wasserspritzpistole probieren.
LG Kindhund
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!