Einsteigerfragen
-
-
ich würde dem hund zuallererst die dazu benötigten Kommandos beim normalen gassigang beibringen, und erst danach kann er das "Zuggefühl" bekommen, wenn er Skater "ziehen" darf.
Ich finde, die Kommandos sind das A und O.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn wir gerade bei Kommandos sind. Sind die Musher-Begriffe ein Muss? Hab meinen Hund schon vor meiner Canicrossentdeckung die Kommandos "links" und "rechts" beigebracht.. ohne die wäre es beim Biken zu gefährlich geworden. Derzeit benutze ich auch die dt. Bezeichnungen für "hike" etc.
Hauptsache der Hund hat die Verknüpfung Kommando=gewünschtes Verhalten verstanden. Oder wie seht ihr das?
-
Hi Chris,
ne, du kannst statt - wie hat es Sarja formuliert - statt "Haaalt" auch "Papayaa" sagen
Hauptsache, du und dein Hund, ihr versteht euch
Ich denke, es ist sinnvoll, die "Standards" zu kennen. Ob man sie dann nutzt is ne ganz andere Sache...
@dark:
danke für den Hinweis.. Hab ich vll. mißverständlich geschrieben: Grundkommandos müssen täglich beim Spaziergang mit geübt werden. Die sind das Wichtigste.
Parallel dazu kann man immer mal wieder den Hund langsam ans Ziehen gewöhnen. -
danke
Das ich nicht aufs Rad steige und ab geht die Luzi ist ja klar
Mit skates hab ich mich schon öfter mal im Powergeschirr ziehen lassen. Aber meist nur kurze Stücke - war mir dann doch etwas zu riskant. Wir haben hier son "Endlos-Fahrradweg" wo es nur geradeaus geht
Ich habe bisweilen Wert darauf gelegt, dass er mit durchhängender Leine neben mir läuft, während Frauchen auf dem Rad sitzt oder den Skates steht.Das Ziehen hat ihm aber anscheind Spaß gemacht.
Am 11.12.08 wird er erstmal auf HD geröngt und dann sehen wir weiter. Ich denke aber mal es ist alles i.O. - Da er ja im Schutzhundesport über die A- und Meter-Wand geht und auch die "Flieger" net ohne sind, ist das notwendig...
Ich denke es ist wirklich sinnvoll mit den Grundkomando anzufangen (wobei er "lauf" ja schon geschnallt hat
). Links und rechts sind bei uns schon vergeben also werde ich wohl auf die anderen Komandos (und dann auch durchgängig) gehen. Ich warte jetzt Mal ab, bis das Buch da ist - bin schon ganz aufgeregt. Wenn ich die Komandos drin hab, werd ich mir mal wieder die Skates greifen und auf das Ziehen eingehen... wenn das dann gut funktioniert, werd ich wohl aufs Bike übergehen - aber net ohne Helm :^^:
Wie lange habt ihr von der Idee bis zur Tat gebraucht?? Würde mich mal interessieren. Was für Strecken (5km, 10km, ...) fahrt ihr mit euren Wauzis?? Und wie oft in der Woche??
Liebe Grüße,
Schluffy
-
Supi,
ich würd dir aber als Zwischenschritt wirklich doch n Roller ans Herz legen:
Ist einfacher zum ÜbenAnsonsten klingt das schon mal prima.
Dann traininer doch schon mal mit Hundi ein paar Kilometerchen ohne Zugarbeit Fahrrad die Grundkondition...
Wieviel Kilometer fahrt ihr so im Schnitt?Für den Anfang solltest du bei der Zugarbeit auch bitte nicht in km, sondern in METERN rechnen :), der Hund muss doch erstmal Kondition aufbauen. Wenn er den Spass verliert, zieht er nicht mehr. Also lieber erstmal ganz kleine Einheiten. Max. 2 Minuten am Anfang. Danach ganz doll loben, tolles Spiel machen.
-
-
Also wenn ich mit Ihm am Rad unterwegs bin, zieht er mich fast die ersten zwei Kilometer durchgehend *schwitz* und das bei guten 30km/h
danach pegelt er sich bei guten 15-19 km/h ein und die hält er auch gut 12 Km (mit zwei Pausen - in denen er lieber Spielen will, als sich auszuruhen :irre: )
Keine Ahnung ob das so normal ist oder eher wenig oder vielleicht sogar zu viel. Ist ja nicht so, dass ich ihn auf Teufel komm raus bei 19 km/h halte. Wir fahren am Elbeseitenkanal, da ist er abgeleint und rennt wie ein blöder meist noch vorweg (da bekommt Frauchen schon eher Konditionsprobleme
) - Im Moment fahren wir allerdings nicht oft ( viell. 2 Mal im Monat) weil es immer schon dunkel ist Abends...
-
Ne, das ist schon ok, wenn dein Hund und du, wenn ihr das bereits gewöhnt seid
Klang ja anfangs für mich so, als seien es die ersten Schritte.
Dann seid ihr ja richtig fit... :thumbs:
Na, doch mal an Rennen teilnehmen (Distanz so an und bei 5 km).?
Das müsstet ihr doch, nachdem ihr so fit seid, locker schaffen.Kannst du ihn per Kommando in Trab bringen? Ich würde immer mal Trab und Galoppstrecken. Wie siehts mit den übrigen Kommandos aus? Welche kann er schon?
Hier guck mal.. für das mitternächtliche Training... da trägst du dann die eigene Flutlichtanlage mit dir rum ;). Die werden auch von Mushern eingesetzt und leuchten den Weg richtig gut aus.
http://www.ol-shop-conrad.de/p…euchten/stirnleuchten.htm
Versuch mal, ob du so ca. dreimal pro Woche Zugtraining machen kannst. Das ist ausreichend. Vielleicht mit zweimal anfangen.
Hund ne Stunde vorher gut trinken lassen. ggf. auch ein paar Futterbrocken drin auffweichen. -
naja, wir sind ja auch "Anfänger" Im Moment hab ich ja nur ein Powergeschirr, ein Fahrrahd und einen "Laufgeilen" Hund
Keine Komandos, keine Technik -NULL :/
Ich denke mal, dass es was für ihn ist, da er ja im Powergeschirr schon gut zieht, wenn Frauchen ihn lässt aber das ist eben alles nur so halbgar wegen der Lastverteilung im Geschirr, etc. Im Sommer hab ich mich ja auch immer auf Skates ziehen lassen. Das Komando "lauf" hat er dabei zeimlich schnell geschnallt
Aber jetzt ist schluss mit "halbgar" - Wenn röntgen i.O., dann kaufe ich ihm ein schickes Zuggeschirr
und dann gehts ran ans "durchkochen" *lach*
lg Schluffy mit rennsemmel Lou
-
ja, aber genausoooo gehts immer los
und so wie du erzählst, seid ihr zumindest "fortgeschrittene Anfänger", wenn nicht sogar -"angefangene Fortgeschrittene":D: Im Prinzip hast du die Grundlagen geschaffen, jetzt brauchts ne entsprechende Ausrüstung und noch ein bisschen "Feinschliff"
Am besten du guckst mal, wo eine Rennveranstaltung bei Euch in der Nähe ist (vielleicht beim Verband anrufen), da sind auch immer Ausrüster, dann kannst du dir ääh ihr das Geschirr gleich anpassen lassen...Neben dem Geschirr brauchste noch ne Tug-Line, also ne Zugleine mit integriertem Ruckdämpfer. Des weiteren brauchst du noch Fahrradhalterung (oder alternativ: nen Bauchgurt).
Weist du was richtig geil ist: Wenns jetzt draußen so klirrend kalt ist, mit Hund raus und Zugtraining um Mitternacht! Einfach herrlich!!! (Bin grad erst wieder in der Tür)
-
Huhu!
Ich habe das schon an anderer Stelle gepostet:
Mir wurde heute das http://www.puky.de/homepage/produkte/roller/5628.htm im Fachgeschäft empfohlen.
Was haltet ihr davon und könnte ich die Kommandos verwenden, die ich auch am Fahrrad verwende? Bzw.: Ist es sinnvoll zunächst die Kommandos weiter am Rad zu üben?
Trudi kann:
"Go" -> Forwärts, Schneller
"Right" und "Left!" -> nach rechts, links
"Easy!" -> langsamer
"Haaalt!" - bleib stehen.allerdings hat sie gelernt am Rad an lockerer Leine zu laufen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!