
-
-
Danke erst mal - ich glaub es wird ein ewiges Geheimnis bleiben was da alles drin steckt
Jack Russel oder Parson ist klar .... Staff oder nicht, ist ja eigentlich auch egal. Vielleicht hatte ich irgendwie die Hoffnung das einer schreibt, sein Hund sehe auch so aus oder so
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bei den ersten Bildern habe ich auch gedacht: Das ist eindeutig Jack oder Parson Russel Terrier.
Und dann das dritte bzw. vierte Bild! Na - wenn man den Körper und den Blick sieht, wird der Staff ganz plötzlich recht deutlich! :^^:
Vll noch Boxer, aber ich würde eher auf Staff tippen.Jedenfalls ein ganz schmucker!
(Auch wenn ich keine wirklich neuen Infos hatte...)
Liebe GrüßeEdit: Whoops? Bulldogge und JRT wegen der Größe? Ich dachte, der wäre mit 16 Wochen 38cm...
nen staff seh ich überhaupt net raus,sonst erkenn ich meine lieblingsrasse schon von weiten
würde auch sagen jack und englische bulldogge
aber ein bisschen pummelig sieht er aus,kann aber auch täuschen -
Ich denk ich stell nochmal weiter Bilder ein.
Mal sehen was man dann noch erkennt
Wie gesagt, egal was da drin ist, wir lieben ihn und geben ihn auf keinem Fall wieder her. Mal sehen wie groß er in ein paar Monaten ist.
EDIT
Ich habe mir mal einige Bilder von Englisch Bulldogs angesehen. Das kommt glatt hin. Wobei dann nun die Frage ist, was der zweite Anteil von Jack sein könnte. Denn wenn ein EB da mitgemischt hat, schließe ich einen Jack Russel aus - alleine schon von der Größe herDas würde auch erklären warum Jack nicht sooo flink ist wie die anderen Welpen.
-
@Piciboy
Ausschließen kann man bei Mischlingen im Grunde nichts.
Wir hatten einige Jahre eine Hündin deren Mutter eine
reinrassige Wolfspitzhündin war (gehörte meiner Tante)
und der Vater war ein Mischling aus Golden Retriever
Rottweiler und Berner Sennenhund. Unsere Hündin sah
aus (aus welchen Gründen auch immer) wie ein
schlanker, reinrassiger Rottweiler. Sie sah nicht mal
ansatzweiße aus wie Vater und/oder Mutter. Ihre Schwester
sah aus wie eine graue, kleine Schäferhündin- hä?!
Da versteht man doch gar nichts mehr... Und nur ein
Bruder hatte Ähnlichkeiten mit dem Vater, der Mutter
sah niemand im erwachsenem Alter ähnlich. Als wären
es alles Kukuckskinder...edit: Jack Russel und EB das funktioniert doch- wenn der Jacky der Vater war.
-
Zitat
@Piciboy
edit: Jack Russel und EB das funktioniert doch- wenn der Jacky der Vater war.
Klar geht das - aber angenommen es wären ein EB und ein R gewesen - dann wäre Jack jetzt schon zu groß. Wenn allerdings beide Elternteile ein Mix waren, werde ich nie erfahren was da drin ist
-
-
Zitat
@Piciboy
Ausschließen kann man bei Mischlingen im Grunde nichts.
Wir hatten einige Jahre eine Hündin deren Mutter eine
reinrassige Wolfspitzhündin war (gehörte meiner Tante)
und der Vater war ein Mischling aus Golden Retriever
Rottweiler und Berner Sennenhund. Unsere Hündin sah
aus (aus welchen Gründen auch immer) wie ein
schlanker, reinrassiger Rottweiler. Sie sah nicht mal
ansatzweiße aus wie Vater und/oder Mutter. Ihre Schwester
sah aus wie eine graue, kleine Schäferhündin- hä?!
Da versteht man doch gar nichts mehr... Und nur ein
Bruder hatte Ähnlichkeiten mit dem Vater, der Mutter
sah niemand im erwachsenem Alter ähnlich. Als wären
es alles Kukuckskinder...edit: Jack Russel und EB das funktioniert doch- wenn der Jacky der Vater war.
klar kann ein staff mit drin sein,ich sage ja nur das man ihn net raus sieht
-
Zumindest sind wir uns einig, dass es sich um einen Hund handelt - das ist doch schon mal was
-
Zitat
Zumindest sind wir uns einig, dass es sich um einen Hund handelt - das ist doch schon mal was
ja das stimmt und auch noch ein richtig niedlicher
-
hallo,
ich hab eine jrt-staff-mix hündin, mittlerweile fast 12 jahre alt...sie hat die farbe und den brustkorb vom staff und die beinchen vom jrt
.
auf dem bild sieht sie sehr dick aus, das scheint aber nur so, weil sie so halb seitlich sitzt....
da war sie ca. 5 jahre alt. 38cm sh bei 10 kg.. also völlig normal...sorry, schlechte qualität, ist aber von einem foto mi`m handy abfotografiert...
die farbe ist eigentlich dunkelgrau-silber schimmernd....
also mischlinge sind immer überraschungspakete
-
Zitat
die farbe ist eigentlich dunkelgrau-silber schimmernd....
also mischlinge sind immer überraschungspakete
Okayy ..... also hier sieht er recht braun aus
Ich liebe Überraschungseier - bin echt gespannt was das mal wird
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!