Alter oder junger Hund aus dem Tierheim?
-
-
Hm, sollte der Hund nicht täglich 6 Stunden alleine sein ?
Hattet ihr euch nicht GEGEN einen Welpen/Junghund entschieden und sollte es nicht (nach Dobermann, Schäferhund, ...) ein Labrador werden ??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Alter oder junger Hund aus dem Tierheim?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde auch dem Senior den Vorzug geben - habe es ja selbst schon getan (ca. 12 Jahre alt).. immer wieder gerne..
lies dich doch einfach mal hier durch:
https://www.dogforum.de/ftopic43828.html
https://www.dogforum.de/ftopic64039.html
https://www.dogforum.de/ftopic48128.html
https://www.dogforum.de/ftopic49213.html
https://www.dogforum.de/ftopic51580.html
https://www.dogforum.de/ftopic53214.html -
Hi,
mach die Augen zu und hör`was dein Herz sagt.
Gruß Günter -
Huhu,
Zitat
Was hat er denn für eine Autoimmunkrankheit? Meiner hat auch eine, finde ich allerdings auch nicht weiter tragisch und wenn es nicht gerade eine akute Phase ist, ist man mit den Hunden auch nicht unbedingt mehr beim Tierarzt.Hatte leider nur ein sehr kurzes Gespräch am Telefon, die Mitarbeiterin war gerade sehr beschäftigt. Was für eine er genau hat kann ich nicht sagen, werde ich alles bei meinem TH-Besuch hinterfragen. Sie meinte seine Haut macht Probleme wegen einer Autoimmunkrankheit, diese wird aber in der TH-Klinik behandelt.
Zitat
Hm, sollte der Hund nicht täglich 6 Stunden alleine sein ?Hattet ihr euch nicht GEGEN einen Welpen/Junghund entschieden und sollte es nicht (nach Dobermann, Schäferhund, ...) ein Labrador werden ??
Hallo Staffy,
pöse "in den Beiträgen-Wühlerin".
Ja, der Hund sollte 6 Stunden alleine sein. Die Zeit ist aber nun kein Problem mehr, da uns die nette ältere Dame aus unserem Haus unterstützen wird. Ihr Mann ist vor zwei Jahren gestorben, und in einem Gespräch bot sie uns freudig an, den Hund während unserer Arbeitszeiten zu sich zu nehmen. Etwas Gesellschaft täte ihr gut, meinte sie.Sowohl der ältere als auch der jüngere Hund wird nun wohl während unserer Arbeit die Zeit bei dieser Frau verbringen.
Der Labrador war zwar geplant, aber wohin das Auge eben fällt.. unser Auge blieb bei den beiden Schäferhunden hängen.
Zitatmach die Augen zu und hör`was dein Herz sagt.
Args, Herz meint ich soll den Oldie holen, Verstand sagt Welpe. Klingt doof, aber deswegen kann ich mich auch so schwer entscheiden.. :irre:
Danke für die bisherige Resonanz, werde mir auch gleich mal die Links durchlesen..
Gruß
-
Oldie!
Ganz klar!
Du bist zwar nicht verantwortlich für die Vorbesitzer und auch nicht für die Gründe, warum er im TH sitzt, aber sei Dir sicher, dass ein älterer, dazu noch kranker Hund nahezu keine Chance mehr hat, und ich finde immer, dass ein älterer Hund, der sein Leben den Menschen zur Verfügung gestellt hat, auch einen netten Altersplatz verdient hat.
Mehr Gründe, schaue hier:
-
-
Nimm den Hund, der dir vom Gefühl her am meisten zusagt.
Ich habe kürzlich eine auf 7 J. geschätzte Hündin zu mir genommen, die zudem Leishmaniose hat. Sie war auch ein Jahr im Tierheim (auf Ibiza), aber erst bei mir ist sie richtig aufgeblüht. Manch einer hält sie inzwischen für einen Junghund
Ich habe auch lange hin- und herüberlegt, ihre Anzeige in der Zeitung fiel mir sofort ins Auge, aber als ich das mit der Leishmaniose las, hatte ich schon beschlossen, sie mir nicht "live" anzuschauen. Schließlich sollte es der erste eigene Hund werden und ein Borreliose-krankes Pferd und eine Katze mit Autoimmunerkrankung sind ja eigentlich genug kranke Tiere...Aber wie das Schicksal es so wollte, ich stolperte erneut über die Anzeige, sah mir Azula auf der Pflegestelle an und schon war es um mich geschehen
Ich bereue es nicht, sie ist mein absoluter Traumhund und wir harmonierten vom ersten Tag an perfekt miteinander.
Deshalb, nimm den Hund bei dem es "Klick" macht, egal ob jung oder alt -
Hallo,
...mal andersrum gefragt.
Was sagen die Hunde?
Welcher der beiden geht mehr auf Dich zu?
Unabhängig davon, dass ich auch eher dem älteren Tier die Chance
geben würde, wäre das mein Haupt-Auswahlkriterium.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Dein Verstand sagt, nimm den Junghund?
Ach, deinen Verstand kannst du doch bei so vielen anderen Gelegenheiten entscheiden lassen.
Wenn du nicht gerade einen Hund suchst, der dich beim Joggen begleitet, neben deinem Rad läuft oder Tageswanderungen mit dir macht, dann hör auf dein Herz!
Es sei denn, der ältere Hund zeigt, dass er dich nicht so toll findet.. da hat Patrick mal wieder Recht...
Ja, so sehe ich das. -
Hallo,
erstmal finde ich es auch ganz toll, daß Du Dich für einen TH-Hund entschieden hast!!! Ich persönlich würde auch den älteren nehmen
Wie schon geschrieben wurde, hat das Kerlchen weit weniger große Chancen ein gutes Zuhause zu finden als der Welpe, schon gar nicht mit seiner Krankheit...
-
Hallo ihr,
ich war im Tierheim, aber der alte Hund ist es leider nicht geworden. Er sah in der Realität noch viel schlimmer aus als ich erwartet hätte, der arme Kerl.. Leider kann er überhaupt nicht alleine bleiben, weswegen sich die Sache für mich schon erledigt hatte. Außerdem hatte ich den Eindruck, er mochte mich nicht. Die ganze Zeit wurde ich angebellt, weder leise zureden noch ignorieren brachte ihn zum "Schweigen". Ich hoffe wirklich, er wird noch ein schönes Zuhause finden. Er hat es verdient.
Nun ist es ein 5 Jahre alter Mischling geworden. Weitere Infos werde ich demnächst im Forum posten, außerdem gibt es schon ein Problem zu lösen - da kommt einiges an Arbeit auf mich zu!
Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!