Wo sind die Molosser?
-
-
Ich habe keinen BM, habe aber vor kurzem einen BM Züchter besucht, da bei mir ja eigentlich auch einer einziehen sollte... also die Hüften seiner Hunde waren optisch und von der Gangart her völlig in Ordnung...und das obwohl die echt sehr groß und Bullig sind :)
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen
Mein Wunsch nach einem BM hat sich auch nur geändert weil es Rassen gibt die mir lieber sind als der BM, hatte also nichts mit Züchtersuche oder so zu tun.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum hast du dich letztlich für ne andere Rasse entschieden? Ich glaube, BX oder Boxer wird es jetzt bei dir, oder?
-
Genau, wenn die Hündin aufgenommen hat wird es eine BX, ansonsten nächstes Jahr ein Boxer und wenn das bei dem Züchter nicht klappt, warte ich einfach noch.
Mit dem BX Züchter hab ich schon ewig Kontakt, ich wollte unbedingt einen Welpen von seiner Hündin, diese hatte damals grade einen Wurf - alle Reserviert und es sollte ihr letzter Wurf sein.
Jetzt haben sie sich aber entschieden das sie doch noch einen Wurf haben soll und haben mir bescheid gegeben. Daher soll es jetzt doch eine BX werden.
Falls es nicht klappt, sie nicht aufgenommen hat oder nur 2 Rüden zur Welt bringt, soll es doch etwas sportliches sein. Entweder eben ein Boxer, oder eventuell sogar ein Cane Corso (Cane Corso stand bei mir ja ganz zu Anfang bevor ich Anju hatte, da die aber immer "sportlicher" also kleiner und Schmaler wurden, hab ich dann doch einen Rotti genommen.) Das steht aber echt in den Sternen... erst mal setz ich meine Hoffnung in Gipsys Wurf.. und dann in den Boxer
-
@ Chatterbox:
http://www.vachss.de/mission/guest_dispatches/luna.htm -
der bm steht in eingen ländern auf der liste, würd mich da erstmal schlau machen was du ggf. für auflagen hast um eben die rasse zu halten.
ansonsten, schau dir züchter an, welche hunde mit welchen untersuchungen verpaart werden usw.
bm werden ja doch recht schwer, daher wäre ich was sportliche ambitionen angeht, vorsichtig.
-
-
Sie möchte sportlich Fährte machen, da stellt das Gewicht eines BM mMn kein Problem dar.
Ich habe bisher nur ein BM kennen gelernt, fand ich total toll :)
Schau dir mehrere Züchter und ihre Hunde an. Vielleicht gibt es auch in deiner Nähe ein BM oder Molosser Treffen. Eine Ausstellung könntest auch besuchen. -
Zitat
@ Chatterbox:
http://www.vachss.de/mission/guest_dispatches/luna.htm
Danke, toller Bericht!Zitatder bm steht in eingen ländern auf der liste, würd mich da erstmal schlau machen was du ggf. für auflagen hast um eben die rasse zu halten.
ansonsten, schau dir züchter an, welche hunde mit welchen untersuchungen verpaart werden usw.
bm werden ja doch recht schwer, daher wäre ich was sportliche ambitionen angeht, vorsichtig.
Die Auflagen kenne ich, wäre beim Rottweiler nicht anders. Sowohl Rotti als auch BM sind in Bayern Kat. II Hunde. Mit den Auflagen könnte ich aber gut leben.
Zum Sport: Ich möchte den BM ja nicht über einen Agility-Parcous jagen oder THS mit dem machen, das ist ja eh klar. Das sind eh nicht meine Sportarten. Und wie jemand anders schon schrieb, beim Fährten kommt es ja nicht aufs Gewicht, Wendigkeit etc. an. Und das fände ich eben toll, ein schwerer Molosser, der sich aber für so was durchaus begeistern lässt. (Dass man das nicht ganz so pauschal sagen kann, ist mir auch bewusst, aber anscheinend gibt es da ja doch Tendenzen.)Das mit Ausstellungen und Züchtern werde ich machen.
-
Mit meiner BM Hündin kann ich sowohl Zos machen, wie auch trailen.
Der Rüde ist viel zu schwer für sowas. -
Ich mach mit meinem CC Rüden (11 Monate, 43kg) Dummyarbeit .
ZOS hab ich schon mal versucht, muss mal wieder ein neuen Versuch starten.
Nächstes Jahr soll CJ Bollerwagen ziehen. Kleine Strecken am Rad fangen wir im Frühjahr auch an. CJ ist sportlich -
Hier der Molosser in light-Version :)
Hätt ja auch gern noch was Grösseres dazu
Eine DD-Hündin in blau -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!