Halbstag eine andere mama??
-
-
Hallo,
mal schnell gefragt.
Mein Welpe kommt gleich nach hause (ende Dezember)
Ich hole mir ein paar Tage frei nur für ihn (Ich hasse Ferien im normalfall)
Doch es ist so danach bleibt er halbtag alleine zu Hause, doch meine Mitbewohnerin bleibt auch da und hüttet alle unsere Tieren.Nur so gefragt.
Es ist mein Hund, und werde ihn auch ausbilden lassen, da habe ich Angst dass er sich zu sehr an meiner Mitbewohnerin gewöhnt une mich einfach vergisst. (nicht so toll für eine spätere Arbeit)Wie kann ich dass ganze machen damit ich seine Interessepool bleibe?
Ich dachte, morgens Futter, dann spaziergang und spielen.
Tür auflassen damit et ins Garten gehen kann und Nachmittags komme ich wieder, spielen, spazieren gehen und letztendlich Fressen (so grob gesagt)
Würde dass so klappen dass meine Mitbewohnerin nicht auf den kleinen aufpassen muss?Wenn ich nicht verständlich bin, bitte konkrete Fragen stellen
(Man ich komme mich so doof vor
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Du!
Ein Baby kann man noch nicht allein lassen, auch wenn es ein Hund ist.
Das muss man ganz langsam üben.Ich glaube nicht, dass es Eurer Beziehung schadet, wenn halbtags jemand anderes aufpasst.
Würdest Du den Welpen solange allein lassen (auch wenn er raus kann um sich zu lösen) bekämst Du vermutlich viel mehr und ganz andere Probleme. Trennungsangst z.B.
Außerdem würde ich einen Hund nie unbeaufsichtigt im Garten lassen, das wäre mir viel zu gefährlich. -
Ich weiss, aber ich muss ja nunmal zur Arbeit (hab schon gekämpft um halbtags arbeiten zu können), aber ich kann ihn unmöglich zur Arbeit nehmen.
Es ist nicht so dass er den ganzen Tag alleine sein würde. Es sind nur max 6 Stunden ohne mich und der rest der Zeit bin ich da.
Dannach ist meine Mitbewohnerin da, die mir auch helfen will.Anders kann ich es leider nicht handhaben.
-
würde ich den Kleinen nicht den halben Tag allein lassen. Sei doch froh, das Du eine Mitbewohnerin hast, die auf den Kleinen aufpasst. Natürlich kann (oder wird wahrscheinlich
) passieren, das sie die Hauptbezugsperson sein wird, denn sie ist ja schließlich den ganzen Tag bei ihm. Ich würde versuchen, zumindest die ersten Wochen so viel wie möglich mit ihm zusammen zu sein. Lg an Dich
-
Und warum holst du dir dann einen Welpen wenn du gar keine Zeit zum Lernen mit ihm hast?
Hunde sind leider keine Maschinen denen man "Bleib nach 3 Tagen 6 Stunden alleine ohne Unsinn zu machen" einprogrammieren kann.
So ein Training braucht Wochen, sogar Monate bis es annähernd klappt.
Ich wage zu behaupten das alles andere dem Hund nur nachhaltig schadet.Wenn deien Mitbewohnerin solange auf ihn aufpassen kann ist doch super!
Ob das Welpi dann zu ihr eine stärkere Bindung aufbaut kann man nicht pauschal sagen, aber... wie sagt man so schön:You can't have your cake and eat it.
LG
Ani -
-
Zitat
Es ist nicht so dass er den ganzen Tag alleine sein würde. Es sind nur max 6 Stunden ohne mich und der rest der Zeit bin ich da.
Anders kann ich es leider nicht handhaben.
Du kannst einen Welpen nicht ohne Schaden 6 Stunden sich selbst überlassen.
Das ist ungefähr das Maximum für einen erwachsenen Hund, der das Alleinbleiben langsam - über Monate(!) - gelernt hat.Wenn Du nicht zumindest für diese erste Zeit jemanden hast, der sich in Deiner Abwesenheit kümmert, dann tut es mir leid für Dich, aber dann ist ein Hund im Moment bei Dir am falschen Platz.
Du schriebst doch, Deine Mitbewohnerin sei in der Zeit da.
Laß den Hund bei ihr, während Du arbeitest.Wenn Du Dich danach und davor intensiv um ihn kümmerst und für ihn da bist, werdet Ihr auch eine gute Bindung haben.
-
Ich hab doch gesagt dass der Hund mit meiner Mitbewohnerin bleibt.
Dennoch gibt es Leute auf dieser Welt die Alleine stehe (wie ich) und arbeiten müssen um zu überleben.Wenn ich im Lotto die Millione gewinnen würde würde es anders ausehen.
So gesehen kann keiner einen Hund halten :^^:Also Malika:
Momentan kann ich es nicht anders machen 8h zur arbeit une 14h wieder nach hause.
Den Rest des Tages bin ich nur da für ihn.Und so mal daneben gesagt.
Der Hund wird später mein Leben da ich mit ihm arbeite werde.Jetzt siehst es anders aus
-
Zitat
Ich hab doch gesagt dass der Hund mit meiner Mitbewohnerin bleibt.
Du hast gesagt, er könnte bei ihr bleiben, aber Du möchtest es nicht, weil Du fürchtest, er könnte sich ihr zu eng anschließen.
ZitatEs ist mein Hund, und werde ihn auch ausbilden lassen, da habe ich Angst dass er sich zu sehr an meiner Mitbewohnerin gewöhnt une mich einfach vergisst. (nicht so toll für eine spätere Arbeit)
Wie kann ich dass ganze machen damit ich seine Interessepool bleibe?
Ich dachte, morgens Futter, dann spaziergang und spielen.
Tür auflassen damit et ins Garten gehen kann und Nachmittags komme ich wieder, spielen, spazieren gehen und letztendlich Fressen (so grob gesagt)
Würde dass so klappen dass meine Mitbewohnerin nicht auf den kleinen aufpassen muss?ZitatWenn ich im Lotto die Millione gewinnen würde würde es anders ausehen.
So gesehen kann keiner einen Hund halten :^^:Zitat
Also Malika:Momentan kann ich es nicht anders machen 8h zur arbeit une 14h wieder nach hause.
Den Rest des Tages bin ich nur da für ihn.Na, dann isses doch okay.
Er sollte halt nur nicht alleine bleiben müssen, auch nicht im Garten.
Wenn jemand da ist, bei dem er bleiben kann (und Du das auch nutzt) ist doch alles supi.
Was anderes hab ich doch nicht gesagt
-
Zitat
Du hast gesagt, er könnte bei ihr bleiben, aber Du möchtest es nicht, weil Du fürchtest, er könnte sich ihr zu eng anschließen.
[quote]Ach nee hab mich total verschrieben
:kopfwand:
War so gemeint dass meine mitbewohnerin da ist
-
Hallo ,
mach dir keine zu großen Sorgen. Unser Filou war zwar schon fast ein Jahr als er zu uns kam, aber auch noch jung. Ich war dann eine Woche zu Hause, damit er sich erstmal ein bißchen eingewöhnt. Damals hab ich auch noch gearbeitet und mußte nach einer Woche wieder los. Er war dann den ganzen Tag bei meinen Schwiegereltern, die im gleichen Haus wohnen. Er fand das ganz normal und er wusste und weiß sehr wohl, wer Herrchen und Frauchen sind. Wir hatten keine Probleme und bei dir wird es sicherlich auch klappen. Laß deine Mitbewohnerin ruhig ein Auge auf den kleinen Racker werfen und sich um ihn kümmern. Ich wünsch dir alles Gute.
LG
Gloria
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!