Facharbeit Biologie

    • Neu

    Hi


    hast du hier Facharbeit Biologie* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Aber dieser Merle-Faktor ist doch eigentlich keine Qualzucht oder?



      Der Merle-Faktor ist ein Defektgen......und faellt ethisch gesehen schon unter Qualzucht (bei reinerbigen Traegern).

    • Achso okay. Hab auch grade gelesen, dass es bei homozygoten Tieren zu Fehlbildungen an Augen und Ohren führen kann. Das ist natürlich sehr interessant.
      Danke :)

    • Wie wärs, wenn du dir unterschiedlichste Trainingsmethoden ansiehst, in der Kollegstufe ist ja Konditionierung immer sehr interessant - also würde ich mich jetzt mal auf den Clicker festschießen.. da hast du viele viele Quellen, die über Clickern, die über klassische Konditionierung - du kannst dann selbst erweitern mit operanter Konditionierung, ebenfalls viele Quellen. Am Ende hast du dann noch den Aufbau von Übungen über den Clicker - würde ich in Bio schreiben, das würde ich machen - du findest wirklich viel darüber und es schreibt sich gut und ist nicht allzu komplex - allerdings trotzdem interessant und breit gefächert genug...


      Ach Ja... du könntest dann auch noch in einem Kapitel auf Clickern mit anderen Tieren eingehen... ich weiß von Katzen und Vögeln, besonders bei letzteren hätte ich das nie für möglich gehalten...


      Viel Spaß, Facharbeit macht viel Arbeit, aber ist auch sehr sehr lehrreich...

    • Hab damals in meinem schlechtesten Fach geschrieben und es nie bereut :D So völlig ohne Druck, schlechter als 5 kann's ja fast gar nicht gehen, wenn man keine leeren Blätter abgibt.


      Aber zum Thema: Wie wäre es mit artegerechter Ernährung?


      Was heißt artgerecht? Geht das überhaupt? Biologische Grundlagen (Magen/Darm/Gebiss), wie sollte demnach eine optimale Ernährung aussehen? Folgen von Mangel-/Fehlernährung usw.


      Ideen zu kritischen Fragen dazu findest du ja genug hier im Forum ;)

    • Hi,


      erstmal: Themen gibts unendlich viele - überleg dir vielleicht erstmal, in welche Richtung du grob gehen möchtest, also Verhalten/Konditionierung, Genetik, Entwicklung. Möchtest du mit deinem eigenen Hund was machen, ihm was beibringen o.ä. oder solls prinzipiell nur um Hunde gehen?


      Unterschätze die wissenschaftlichen Arbeiten was Verhalten angeht nicht, mir fällt da z.B. Patricia McConnell ein, die arbeitet und forscht an einer Uni...


      Themen entwickeln sich auch, wenn du dich in eine bestimmte Richtung einließt, es entstehen Fragestellungen, die dich interessieren und in der Richtung kannst dann weitermachen...


      Lg
      Womba

    • Ich denke mal, ein guter Ansatz, wäre erstmal, sich verschiedene Lerntheorien anzugucken. Du brauchst Unterscheidungen wie "was ist ein bedingter - unbedingter Reflex"
      Was ist "Konditionierung"? -http://de.wikipedia.org/wiki/Konditionierung
      Wie verstärkt man oder verhindert man Verhalten?


      Wie lernen Hunde?


      Wie setzt man die Erkenntnisse aus dem Wissen über Kondionierung im Hundetraining ein? Beispiel Clickertraining.


      So, jetzt haben wir dir eigentlich schon ganz viel eigenes Denken abgenommen. Der Ziel einer Facharbeit ist aber, dass du SELBER denkst. Was nützt es dir, wenn andere das für dich tun? Du lernst doch nur aus den eigenen Fragestellungen.


      Mein Tipp: Finde deine eigenen FRAGEN!!!! Dann finden sich auch die Antworten leichter. Aber das Nachdenken ist etwas, dass ich dir ansonsten schon sehr gerne selber zumuten möchte.


      Dazu gehört auch die EIGENE Literaturrecherche.


      Hast du nen eigenen Hund? Dann lohnt sich das zur Anschaffung, vll. gibts das Buch aber auch in einer Bücherhalle in deiner Nähe:

      Zitat

      Hundepsychologie: Sozialverhalten und Wesen. Emotionen und Individualität (Gebundene Ausgabe)


      Du schreibst, du hättest dir schon selber Gedanken gemacht. Dann lass mal hören :)

    • Ich wollte ja überhaupt nicht, dass irh mir das Denken abnehmt ;)


      Es steht noch nicht einmal fest, ob ich überhaupt in Biologie meine Facharbeit machen kann, weil nur maximal 5 Facharbeiten pro Kurs sein dürfen. Wenn es mehr sind wird halt gelost.


      bungee:
      So detaillierte Gedanken habe ich mir noch gar nicht gemacht ich wollte nur ein paar Denkanstöße für Themen, die ich nehmen kann, bekommen. Ich müsste das sowieso nochmal alles mit meinem Lehrer absprechen.


      Ich habe übrigens einen Hund, das heißt ich würde ihn da mit einfließen lassen :) Es muss sowieso ein Eigenanteil dabei sein.


      Am Anfang wollte ich in Richtung Sozialverhalten gegenüber Artgenossen gehen, vor allem Aggression gegenüber Artgenossen, aber das ist ja leider schwer umzusetzen.


      Clickern wäre eine super Möglichkeit, da ich das mit meinem Hund ausprobieren und die Fortschritte dokumentieren könnte.

    • Wenn Thema Aggression und Sozialverhalten eher dein Thema ist, dann mach doch da was zu.


      In dem Buch "Hundepsychologie" findest du sicherlich was dazu, ggf auch erste Literaturhinweise.
      Da passt dann auch Verhaltensforschung dazu: Wie Regeln Wölfe im Rudel die Konflikte? Wie regeln Hunde in Rudeln Konflikte?


      Was passiert bei Hundebegegnungen mit fremden Hunden?
      Wie lernen Hunde? (Stichwort: Verknüpfung)

    • Zitat

      Ich zwar (noch) keine FA in Bio geschrieben...


      :lachtot:
      Bin ja 10. Klasse...uns wurde heute über die Prüfungen informiert...
      U.A. müssen wir 2 mündl. Prüfungen machen, eine davon können wir aber auch durch eine fachübergreifende Fachareit ersetzten...da musste ich gleich an diesen Threat denken, da ich gerne so eine FA in Biund eben noch einem anderen Fach über Hunde schreiben :D


      So, jetzt bräuchte ich auch noch ein Thema. :roll:
      Was ja gut gehen würde wäre Bio+Geschichte---> hat aber einen Haken---> wir haben Geschichte auf englisch---> also müsste die FA auf englisch sein...muss ich nicht haben :p
      Hat jemand andere Vorschläge...obwohl, ich sehe da eher schwarz...=(
      Würde ja gerne über "wie lernen Hunde" schreiben...aber was ist denn das?
      Bio und...?
      :hilfe:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!