Ziehen an der Leine
-
-
Ich denke, dann braucht er noch Zeit, sich umzugewöhnen. So einen plötzlichen 2 fachen Leitwolf-Wechsel muss man erstmal verkraften und kapieren...
Deshalb, so wie du schreibst, würde ich auch davon ausgehen, dass sich das Problem mit der Zeit von selbst gibt - aber es wird eine Zeit dauern. Wahrscheinlich kann man mit Leckerli, vielen Streicheleinheiten und Lob der Vertrauensbildung etwas nachhelfen.Schön, dass es jetzt schon besser geht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
mal eine kleine Aktualisierung. Ich habe den Hund nun etwas mehr als drei Wochen.
Wir haben mittlerweile herausgefunden, an der Leine ziehen tut er nur, wenn er mit mehr als einer Person unterwegs geht. Gehe ich oder eine andere Person mit ihm alleine Gassi, dann zieht er überhaupt nicht, kommt bei Leinenspannung sofort zurück, lässt sich ansprechen und zum spielen auffordern. Geht man mit ihm zu zweit oder dritt Gassi, dann zieht er wie wild an der Leine und ist nicht ansprechbar. Woran liegt das?
Außerdem springt er leider in die Richtung anderer Hunde, bellt laut und fiept. Sieht er einen anderen Hund in seiner Nähe, dann sind wir quasi nicht mehr vorhanden. Er ist nicht mehr ansprechbar, ignoriert jegliche Befehl, und lässt sich nur noch durch "wegziehen" von dem anderen Hund abbringen. Ich bin etwas ratlos, wie ich das in den Griff kriegen kann. Wäre vielleicht ein Halti eine sinnvolle Anschaffung, damit er mich anstatt der anderen Hunde mich fixiert?
Gruß
-
Zitat
Wäre vielleicht ein Halti eine sinnvolle Anschaffung, damit er mich anstatt der anderen Hunde mich fixiert?
Das kriegt man auch mit viel Übung und dem Kommando "schau" oder einem ähnlichen Wort hin, wenn dir so wichtig ist, dass er dich anschaut.
Mir persönlich ist eher wichtig, dass er sich an der Leine benimmt und nicht zieht, gucken darf er. Auch wenn ich ab und zu ein "schau" verlange.Ansonsten hilft da nur Üben Üben Üben. Leinenführigkeit ist ne komplexe aber dennoch simple Sache, wenn der Hund einmal kapiert hat, worum es geht. unser Inkonsequenz am Anfang hat uns auch viele viele Nerven gekostet.
je konsequenter du dran bleibst, um so mehr verinnerlicht dein Hund, dass Ziehen an der Leine in keiner Situation gewünscht ist und auch nicht zum Erfolg führt.
WEnn er zum anderen Hund will, kannst du dich dazwischen stellen und ihn entweder weiter führen, ihn absitzen lassen oder auch umdrehen. D. h. macht er Theater geht es weg vom Reiz.
Oft reicht es schon, wenn du den Hund auf die andere Seite nimmst oder wie gesagt die Richtung wechselst. -
Bei einem geschirr ist es das beste wenn man den Hund mit in den Laden nimmt und sich dort wegen der Größe beraten lässt. Wenn es die richtige Größe hat verrutscht es auch nicht so schnell. Wichtig ist auch das es gut gepolstert ist und nicht einschneidet. Auch würde ich nicht das billigste nehmen, denn wenn der Hund doch mal zieht geben die Verschlüsse nach. Am besten ist es wenn der Verschluss am Rücken sitzt wo die Leine befestigt wird, so ist dort nämlich kein Druck drauf. Bekannte von uns haben so ein Geschirr und damit sind sie auch sehr zufrieden
Für meine Süße suche ich aber auch noch das richtige -
Hallo,
also als wir unsere Hündin bekommen haben, hat sie auch unwahrscheinlich gezogen an der leine. haben ihr dann auch ein Geschirr gekauft, doch es blieb dabei. Wir dachten auch erst sie muss sich erst eingewöhnen. Aber da sie auch einen Jagdtrieb hat, suchten wir nach einer Lösung. Als wir in einem Zooladen ein Erziehungsgeschirr endeckten und uns drüber informierten. Es hört sich zwar hart an, ist es aber nicht. dieses Geschirr geht auch unter die achseln, ist aber gut gepolstert. und wird oben mit einem Ring mit dem gurt unter den achseln verbunden. Also jedes mal, wenn der Hund an der Leine zieht, zieht es sich an den Achseln etwas an. Das ist unangenehm aber nicht schmerzhaft für den Hund. Seit dem wir dieses Geschirr haben, kann man die Leine mit einem Finger halten. Sie hat gelernt normal zu laufen. Das Geschirr ist von TRIXIE und kostet in der Größe M € 8,99
Wir können es wirklich nur jedem empfehlen.
und die denen wir es empfohlen haben, sind wie wir, zufrieden mit dem Ergebnis.LG Anja
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!